Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Motoren Leistung. XR1200/ XL1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29413)


Geschrieben von fishermans-end am 10.01.2012 um 12:00:

Sportster Motoren Leistung. XR1200/ XL1200

Servus,
Mir kam gerade ne Idee:
Die Motoren der 1200er Sportys und der der XR 1200R sehen von aussen identisch aus. Wo liegt der unterschied, dass die klassischen Sportster nur 66Ps, die XR aber 91PS bei nahezu identischen Drehmoment und sonst gleichen (öffentlichen) Technischen Daten haben.
Hat da einer eine Idee dazu?
Kann man der Sportster über die Schiene auf die Sprünge helfen anstatt mit Luffi, Auspuff und PC/Fuelpack & Co. mühsam ein paar Pferde zu suchen?

Nur mal so ne Idee...

Gruss Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Zündstoff am 10.01.2012 um 12:41:

Das Zauberwort lautet "Drehzahl" !?


Geschrieben von fishermans-end am 10.01.2012 um 12:58:

Kann es dass alleine sein?
Denn die Leistung der XL sporties steigt nicht bis zum Begrenzer linear an, sondern hat ihren Peak bei 5700 1/min. Da müssen doch zumindest noch andere Nocken und ein Anderes Mapping auf dem Steuergerät, wenn nicht ein anderes Steuergerät installiert sein.

Hat sich da schonmal jemand schlau gemacht, meine recherche hat nichts hilfreiches zu Tage gebracht.

Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von coolmods am 10.01.2012 um 13:58:

Moin.
Die Mehrleistung ist die Summe vieler Details. Zu viel um hier aufzuzählen, nur grob:
- Andere Zylinder im Design
- Andere Einspritzung
- Andere Ölpumpen etc.
- Andere Abgasanlage
- Andere Lager
- Andere ...
usw usw. Gleiche Unterschiede findest du auch in den BUELL Modellen von HD in der Vergangenheit.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von RatisTom am 10.01.2012 um 17:30:

Mein Freundlicher hat dazu gemeint als er genau diese Frage einem Kunden erklärte: "Es is nur die Optik identisch, ansonsten auch schon nicht mehr recht viel!

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von niterider am 10.01.2012 um 20:37:

Der größte Unterschied sind die "leistungsbestimmenden" Teile

- viel größerer Luftfilterkasten unterm Tank versteckt
- daher viel längere gerade Ansaugleitungen zum Luftfilter möglich, die außerdem NICHT die leistungsmordenden 2 Kurven + die dritte Kurve im Zylinderkopf wie bei der normalen Sporty haben
- scharfe Nockenwellen

Die anderen Bauteile sind angepasst

- ölgekühlte Zylinderköpfe (wie früher bei Ducati M900 und Suzuki Bandit) mit Thermostat und Ölkühler
- Einspritzpumpe fördert viel mehr
- Kurbelwelle hat weniger Schwungmasse
- Auspuff
- usw. usw.


Geschrieben von DéDé am 10.01.2012 um 20:51:

Von der XR 1200 weiß ich nichts Konkretes, Was aber sicher ist, und was ich euch mitteilen kann sind die Unterschiede vom füheren Buell-Vergaseraggregat zum Vergaser-Sportyaggregat.

-Thunderstorm Zylinderköpfe, strömungsoptimiert, andere Ventile
-andere Kolben/ Verdichtung 10:1statt 9:1
-Kurbelwelle etwa um 5kg leichter
-Nockenwellen
-Zündung, Drehzahlen bis 6.500 möglich und andere Frühzünsdungseinstellung
-Auspuff mit mehr Volumen
-Andere Vergaser /Luftfilterkomponenten

Ich denke dass die Leistung der XR durch ähniche Maßnahmen erreicht wurde

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Foxy am 12.01.2012 um 08:36:

Moin

um hier mal ein bissel weiter zu spinnen:

Währe es den möglich einen XR Motor in eine normale Sporty zu bauen ?

Dann hätte mann ja auf einen Schlag jede Menge PS mehr ?

Klar das die Bremsen und auch andere Teile ausgetauscht oder überarbeitet werden müssten.

__________________
Grüße aus Rockenhausen

Foxy

----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"


Geschrieben von voni am 12.01.2012 um 09:30:

Wäre möglich, doch sollte man sich überlegen, was preiswerter ist, den bestehenden Motor so umzubauen, dass er mehr PS hat oder einen XR-Motor kaufen/auftreiben und einbauen.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von sigi74 am 17.02.2012 um 10:46:

und warum kauft man dann nicht gleich eine XR um bastelt einfach das grausige plastikheck weg...... ist wohl die günstigste variante, oder?

wenn ich ne nightster nehme und auf XR trimm, was bleibt übrig?

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 10:48:

Nighster auf XR ist billiger :-)

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 17.02.2012 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Nighster auf XR ist billiger :-)

wenn es nicht sarkastisch gemeint is, verwirrt check ich's nicht

in die XLN eine USD gabel und gscheite bremsen, 90PS motor inkl. ölkühler und klimbim,
hinterradschwinge, vernünftige bereifung.... ???

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 11:04:

Also ich denke es nimmt sich vom Preis her nicht viel. Man muss bedenken das es für die XR nichts vernünfiges zu kaufen gibt ..das fängt schon bei den Fussrasten an ... also alles umbauen ist auch nicht billig ... zumin wenn das am Ende wie ne Nighster aussehen soll . Das Teil ist hoch wie ne Crossmaschine ...also tieferlegen und alles eintragen lassen da es nicht mal kürzere Dämpfer mit Gutachten dafür gibt. Dann son Stahlheck basteln und auch Tank und co in Blech ... das ist wie aus Rahmen und Motor n neues Moped selber bauen.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von sigi74 am 17.02.2012 um 11:14:

es geht nicht darum aus der XR eine XLN zu basteln sondern der XLN die leistung der XR zu verpassen, das war zumindest der gedanke von "foxy". mit allen technischen upgrades. da is gleich die XR kaufen sicher billiger.

aber zu dem thema aus der XR einen geilen cafe racer zu machen kann ich hoffentlich ende des jahre etwas beisteuern........... cool

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Jon01 am 17.02.2012 um 11:17:

Okay. Da bin ich gespannt. Was baust du alles um ? Oder besser was hast du vor ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503