Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Fährt hier jemand Chrysler?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29064)


Geschrieben von harleymarco79 am 26.12.2011 um 15:03:

Fährt hier jemand Chrysler??

Ich spiele mit dem Gedanken auch mein 4- räderiges Gefährt auf amerikanisch umzustellen. Würde also meinen T4 vielleicht gegen nen Voyager eintauschen. Die sind ja gar nicht so teuer. Da ich nicht unbedingt nen 7-Sitzer brauche käme auch ein PT- Cruiser in Frage. Leider findet man im Netz nur uralte Testberichte von den jeweiligen Neuerscheinungen. Aber mir würde so ein echter " ich hab den jetzt 100000km gefahren" oder "5 Jahre ohne Probleme" Bericht mehr helfen. <bin was Verarbeitung und Zuverlässigkeit angeht vom T4 ziemlich verwöhnt.

Also....wer fährt Chrysler??


Geschrieben von turbo am 26.12.2011 um 15:13:

mein nachbar. Der hat den PT-Cruiser auf gas umgestellt und jubelt mit über 200 pferden durch die gegend. Er ist zufrieden, auch nach 60T km

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Harleytom am 26.12.2011 um 15:27:

Ich fahre einen PT Cruiser, bin zufrieden , würde aber abraten, da das Händlernetz ausstirbt.

Meine Frau hat Ihren PT Cruiser Cabrio verkauft.Preisangebot beim Händler war ne Frechheit....
Gerade Zahnriemen und Bremsscheiben gewechselt, 1200 Taler kassiert, und bei Inzahlungnahme für das Auto 2500 angeboten. Bei Kauf eines Dodge Neuwagen...

Deshalb sind die Chrysler so billig.
Gruß
Harleytom


Geschrieben von Richy am 26.12.2011 um 15:28:

Hi, ich selbst fahre eine Jeep Grand Cherokee, seit 4 Jahren ohne Probleme und er ist auch von Chrysler .-)

schau mal unter: http://www.jeepforum.de/index.php?showforum=29

Viel Erfolg...

__________________
Grüße
Uli

Take care 


Geschrieben von harleymarco79 am 26.12.2011 um 15:45:

Bei uns haben die grad nen neues Chrysler Autohaus aus dem Boden gestampft. Ja bei dem Preisverfall gilt auf fahren. Nach 2 Jahren wieder verkaufen geht nicht.... Deshalb frag ich ja


Geschrieben von Ballonritter am 26.12.2011 um 16:31:

Hallo

Fahre schon seit 15 Jahren Chrysler.
Zur zeit einen Jeep Grand chreokee 6 Zylinder. Klasse Auto mit sehr wenigen Reperaturen. Mittlerweile 246000 Km auf dem tacho.
meine Frau fährt einen Chrysler Stratus Cabrio der uns auch viel freude bereitet.
Ersatzteile sind auch nicht teurer wie bei den großen Deutschen Marken.

Voyager sind die Getriebe nicht besonders Standfest.

Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von Driver BS am 26.12.2011 um 18:01:

chrysler-forum
dodge-forum

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von redwingfan am 26.12.2011 um 18:13:

Meine Frau fährt nen PT. Hat jetzt 85000 auf der Uhr.
Haben aber auch schon einiges gebraucht: Bremsscheiben, Stoßdämpfer hinten, Querlenker, Spurstankenköpfe, und noch ein paar andere Kleinigkeiten die mir nicht mehr einfallen. Ach ja und der Marder war auch schon ein paar mal drin....

So im großen und ganzen sind wir zufrieden, ist halt kein Vergleich zu meinem Audi, aber halt auch im Preis recht annehmbar.
Und das sich die komplette Rücksitzbank in ein paar Minuten ausbauen lässt ist natürlich auch top.

Ist halt von der Verarbeitung her ein typischer Ami - viel Plastik.....

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Döppi am 26.12.2011 um 18:16:

Ich hatte den PT Cruiser . Beim ersten Tüv waren schon die Spurstangenköpfe verschlissen . Hatte 16500 Euro bezahlt für nen Jahreswagen und 2 Jahre später , wollte mir der Händler bei Inzahlungsname nur noch 6500 Geben . Kundendienst inkl. Zahnriemenwechsel schlägt mit 1500 Euro zu Buche . 12 Liter Verbrauch in der Stadt . Bei zügiger Autobahnfahrt , werden es auch mal 16 bis 18 L . Ausserdem ist der Benziner völlig untermotorisiert . Wenn , dann den Diesel mit Mercedes Common Rail Motor kaufen .

Beim Voyager such dir am besten die Tochter von nem Tankstellenpächter . Augen rollen

Behalt den T4 .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von dellminator am 26.12.2011 um 18:39:

hi
mopar or no car großes Grinsen

hier findest du alle infos die du brauchst

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <


Geschrieben von harleymarco79 am 26.12.2011 um 19:04:

Wenn PT Cruiser, dann wohl das Cabrio.....das gabs nicht als Diesel leider. Wenn Voyager dann den 2,8 Diesel. Der wird ja ungefähr das nehmen, was mein 2,5 TDI auch nimmt.


Geschrieben von Shovelhead am 12.02.2012 um 10:30:

.. ich werde im Mai den PT von meinem alten Herren bekommen, er kauft sich ein neues Auto.

Der VW-Händler, bei dem er sein neues Auto kauft, wollte ihm nur 1000 € für den PT geben (mein Glück) und somit gibt er den PT jetzt lieber mir . Freude

Der PT steht super da, Bj. 2001, 130'000km, 2.0l Benziner, Automatik, Limited Ausführung, erste Hand, Checkheft, schwarz, Chromfelgen etc.

Gut, der 2.0l Benziner ist, obwohl er 140PS hat, nicht gerade spritzig, aber der PT ist halt eine Limo und aus den USA, und Leistung ist mir, wie bei der HD, nicht so wichtig.

Hauptsache cruisen! Freude Freude Freude

PS: bin die letzten Jahre einen 106 Peugeot Bj. 95 mit 40PS gefahren, da ist der PT schon fast eine Rakete dagegen! Augenzwinkern fröhlich

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Orange883 am 12.02.2012 um 10:46:

schaue bei ADAC Tests nach. Voyager schneidet nicht besonders gut ab....... habe den mal als Firmanwagen 4 Monate gehabt, schnell weg und danach grand cherokee. War schon besser aber säuft ohne Ende ...

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Daren am 12.02.2012 um 12:22:

Chrysler ist jetzt ein Teil vom Fiat-Konzern und wird in Deutschland und den meisten anderen Ländern unter der Marke Lancia vertrieben.....

__________________
<<...tu es oder lass es...>>

Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-


Geschrieben von ...da Uwe! am 12.02.2012 um 12:30:

Jaja...hör auf...mir wird schlecht....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool