Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung FXR Bj. '88-'90 Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28963)
Kaufberatung FXR Bj. '88-'90 Evo
Hallo zusammen,
in 2012 will ich mit endlich meinen Traum von einer Harley erfüllen - lang genug gewartet hab ich ja
Da zwar kein technisch unbelegtes Brötchen, aber nicht allzu viel Harley Erfahrung (und weil ich auch nach Kollegen für Austausch und die eine oder andere Tour suche) hab ich mich heute hier angemeldet - danke nochmal für's herzliche Willkommen!
Ich suche nach einer FXR, Bj. 88-90, Evo, unfall- und umfallerfrei, nach Möglichkeit unverbastelt, in technisch OK Zustand und das ganze bezahlbar weil ja noch Customizing Kosten draufkommen werden
Wie sieht der Markt da im Moment aus? Bei den Vetragshändlern null, und bei den "üblichen Verdächtigen" (Bucht, mobile.de etc.) entweder 12 k+ oder Bastelkiste, d. h. Unfall, halbfertiges Projekt...
Und: worauf gilt es zu achten (Inkontinenzen, Belt, Kette, ...)?
Grüße,
-Wulf
__________________
"My old man told me, before he left this shitty world, the right woman can make ya, and the wrong woman can break ya."
Falls das für die genauere Auswahl wesentlich sein sollte: das Bike soll "irgendwann" (wie Geld, Zeit und die bessere Hälfte es zulassen) in Richtung der Black Death 3 gehen - aber keine Kopie davon sein. Auf der noch ziemlich virtuellen Liste steht u. a.
__________________
"My old man told me, before he left this shitty world, the right woman can make ya, and the wrong woman can break ya."
Die FXR - das ungeliebte Kind der Evo-Ära. Zu japanisch, zu wenig Chopper, zu agil. Ich fand sie einfach nur geil!
An den gummigelagerten hin-und-her vibrierenden Motor musste ich mich allerdings erst mal gewöhnen.
Gut gewartete Evo-Motoren aus der Zeit machen wenig Zicken. Kannst aber über die Suchfunktion einiges über Evolution und die Baujahre finden.
Jockeyshift wäre bei einer FXR aus meiner Sicht ein Frevel, das Ding geht einfach zu gut um die Ecken und über die Bahn.
Probleme hatte ich bei meiner 88er FXRS nur mit der Lima. Das Bike hatte ich allerdings auch mit Unfallschaden gekauft. Hat mich drei Regler gekostet, bevor wir auf die Idee kamen, eine heaavy duty Lima zu verbauen.
Kleiner Tipp von mir: Kontaktzündung statt E-Zündung. Dann haste echte Kartoffeln in der Tüte!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kann George nur zustimmen.
War ursprünglich auf Nighttrain fixiert und hab mir aber die Dyna Vorgängerin auch angeschaut und gefahren.
Bin heute total happy mit dem Teil.
Geht wie Sau wenn du willst.
Bis Bj 89 hast du noch viele db Fahrgeräusch (86) und vor Bj 89 keine AU.
Wer auf Vergaser (Evo) steht und auch sonst keine Elektonik braucht hat da eine echte Spassmaschine. Ich würde immer Belt nehmen, was glaub ich ab Bj 86 usus war.
Das sollte unter 9k zu finden sein.
__________________
Besser spät als nie
Cheers
Pete
Hi,
mir wurde heute eine 85'ger FXR-Police angeboten. Optisch müsste sie noch etwas "überarbeitet" werden aber ansonsten ist sie in einem guten Zustand.
Hat Belt und 5-Gang Getriebe und angeblich 40000km (was ich mir bei einer Police nicht ganz vorstellen kann, ist aber auch egal, ist ja ne EVO )
Wenn ich Eure Postings so lese, wäre eine FXR ja gar nicht so schlecht.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn ich suchen würde, würde ich mir die ansehen!
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/harley-fxr-dyna/92726163-222-1697
Hi Richy,
was soll den die Police FXR kosten?
Hat die schon EU Papiere?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hi Richy,
was soll den die Police FXR kosten?
Hat die schon EU Papiere?
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Gussfelgen sind doch wieder mächtig im kommen, und mit der schmalen Gabel kommste prima ums Eck.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Gussfelgen sind doch wieder mächtig im kommen, und mit der schmalen Gabel kommste prima ums Eck.![]()
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Mittlerweile bekommste für die Dinger 'nen guten Kurs, die wirste schon los...
Breiter Lenker auf 'ner FXR? Dann direkt 'nen Ape
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@George: war das Deine? Die Sitzbank gefällt mir sehr gut!
Ein Ape ist jetzt schon drauf, da bekomme ich aber "Rücken", stehe mehr auf Dragbar.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Yep, war meine. Hab ich damals alles mit ausprobiert. Schmal, breit und lang, Dragbar, Wishbone, Ape, 90er halt. Ape war schon geil, mit dem hohen und schmalen Wishbone ging sie allerdings noch besser. Sitzbank war damals von GTS.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
... suuuper, schöner "Entenpürzel" (da steht ich drauf) und in Summe sieht alles sehr stimmig aus!
Auch auf dem Bild rechts unten, mit Wishbone Lenker, sieht sie super aus.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Unten rechts war schon Dragbar, auf großen Risern. Damals kam gerade Mickey Rourke ins Kino.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.