Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Navi-Halter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28691)


Geschrieben von ZAPPA am 20.07.2009 um 17:41:

BASTELTIPP: Navihalter für Arme

Halter relativ preiswert von Brodit (für alle möglichen Geräte zu bekommen)
2 Lenkerklemmen von Louis
2 Aluplatten, 1 Alustange aus dem Abfall
1 Vorhängeschloss von Hornbach

halbe Stunde Arbeit, Navi hält bombenfest und kann z.B. beim Tankstopp nur mit Gewalt aus der Halterung entnommen werden

Regen? Dann kommt ne Gefriertüte drüber und ein paar Gummis. Funktioniert einigermaßen.

Mein Navi: ein Navigon 8110, genial um Wegepunkte unterwegs einzugeben und gut ablesbar. Innerorts auch laut genug für die Ansagen, die ich aber eigentlich nicht brauche. Wegpunkte kann ich auch mit Handschuh überspringen.
Ich weiss, TomTom wäre praktischer, ist mir aber zu klein. Und Garmin ist mir zu teuer.

Gruß Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von dersüdtiroler am 21.07.2009 um 09:51:

Geniale Lösung.
Kompliment.

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 04:05:

Navi-Halter

Da die Suche nicht wirklich zu einer Antwort führt ...
Ich suche einen Lenker-Navi-Halter (für die weit verbreitete 4-Krallen-Befestigung), der ruck-zuck rückstandsfrei ohne großes Herumgefummele mit Schraubendreher oder Imbus montiert/demontiert werden kann. Das Schwanenhals-Teil http://www.schlauer-shop24.de/epages/61517841.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61517841/Products/1629
ist so verkehrt nicht - mit Ausnahme der Befestigung am Lenker.
Dauernd dran lassen ist nicht, fummlegies/landgwieriges An- und Abgeschraube aber ebensowenig.
Gut wäre ein Lenkerbefestigung mit nur einer Schraube, Klemmung o.ä., die innrhalb wirklich weniger Sekunden ohne Werkzeug bedient werden kann, oder halt zur Not etwas kleines, dauerhaft Montiertes, das kaum auffällt und din das die Halteplate bzw. deren Schwanenhals nur eigesteckt o.ä. wird ...


Geschrieben von Grinface am 06.12.2011 um 10:57:

Moin,

ich hab bei mir eine Ram Mount Halterung von Herman Mechatronik fest verschraubt und der NaviHalter ist mit dem Drehrad einfach und schnell an und abzubauen.
http://hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=GRUPPE5

Gibts es sowohl in silber als auch in schwarz und ist klein und relativ unauffällig.

Dazu halt den Ram Mount Arm mit Drehrad.
http://www.comkor.de/shop/RamMount-Halterungen/RamMount-Einzelteile/RAMMOUNT-Arm-mittel-90mm-fuer-1-Zoll-Kugel-Ram-Mount::941.html

Grinface

__________________
Grundsätzlich ist jede Farbe möglich, solange es schwarz ist


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 12:34:

Zitat von Grinface
ich hab bei mir eine Ram Mount Halterung von Herman Mechatronik fest verschraubt und der NaviHalter ist mit dem Drehrad einfach und schnell an und abzubauen.
http://hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=GRUPPE5
Gibts es sowohl in silber als auch in schwarz und ist klein und relativ unauffällig.
Dazu halt den Ram Mount Arm mit Drehrad.
http://www.comkor.de/shop/RamMount-Halterungen/RamMount-Einzelteile/RAMMOUNT-Arm-mittel-90mm-fuer-1-Zoll-Kugel-Ram-Mount::941.html

Danke. Ja, diesen Kugelkopf in silber könnte ich mir als dauerhaft montiertes Teil gerade noch vorstellen.
Aber was mich irrtiert: In der Beschreibung der Ram-Mount-Halter ist ja immer erwähnt, daß das Prinzip auf dem klemmäßigen "Verbinden" zweier Gummikugeln durch ein Mittelstück beruht. Es leuchtet mir auch ein, daß die Klemmung auf Gummikugeln "fest" und "unverrutschbar" ist. Bei dem Herman-Kopf für den Lenker ist der Kopf aber aus Alu - das kann doch nicht so gut klemmen, von der Vibrationsisolierung nicht zu reden.
Diese "orginale" (?) Ram-Mount-Lenkerschelle auf der ComKor-Seite ist dagegen häßlich wie die Nacht und auch für meine Bedürfnisse viel zu hoch - mit 60mm-Mittelstück und den Gegenstücken oben am Halter kommt das alles viel zu hoch.
Außerdem: Ist es nicht so, daß beim Lösen der Klemme soweit, daß das Klemmteil vom unteren Kugelkopf genommen werden kann, auch das obere Kugelelement, das ja irgendwie an den eigentlichen Halter geschraubt ist, "abfällt", d.h. mir nicht nur zwei Teile entgegenkommen sondern ich auch bei jedem Befestigen das ganze neu "justieren" muß?

Ich stelle mir einen Lenkerklemmer vor, an den mit einem kurzen Abstand, am besten mit einem kurzen Schwanenhals, die verbreitete 4-Krallen-Platte sitzt, und der Lenkerklemmer kann einfach mit einem griffigen Drehrad an- und abgeklemmt werden. Dann kann das anze auch häßlich sein, denn ich brauche das nur für die seltenen Fahrten mi Navi. Je kürzer der Schwanenhals/Abstand (Hebel) destso weniger fest muß die Klemmung sein.


Geschrieben von viczena am 06.12.2011 um 12:43:

Guck mal hier:
http://www.crc-custom-parts.de/navigation/navi-halterungen/index.html


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Guck mal hier:
http://www.crc-custom-parts.de/navigation/navi-halterungen/index.html

Igitt! Wie ich sagte: Der Halter soll ruck-zuck abnehmbar sein. Diese Dinger sind doch fest auf den Riserklemmplatten angeschraubt. Genau das Gegenteil von dem, was sich suche. Außerdem scheidet eine dort auch deswegen aus, weil so das Navi alle Kontrolleuchten abdecken würde. Andernfalls hätte ich mir schon längst eine passende Befestigung selbst gebastelt.

Ich hätte am liebens eine Lenkerklemme, die nicht umdständlich zu lösen aber dafür bombenfest mit zwei Schrauben befestigt/angeklemmt ist sondern nur mit einem "großen" griffigen Drehrad (von unten). Ähnliches kenne ich von manchen Dach-Fahrradhaltern, da wird die lange Strebe, die das Fahrad stabilisiert/hält, mit einer solchen Klemme an die senkrechten Mittelstrebe (unterm Sitz) geklemmt).


Geschrieben von viczena am 06.12.2011 um 12:54:

Sorry, hatte vergessen, dass es für eine Sportster sein sollte. Da wäre sicher so eine Mechanik wie bei einem Dachgepäckträger angebrachter...


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 13:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Sorry, hatte vergessen, dass es für eine Sportster sein sollte. Da wäre sicher so eine Mechanik wie bei einem Dachgepäckträger angebrachter...

Hä? Als ob diese Teile auf einer Dyna oder Softail besser aussehen würden! Nur auf einem Tourer mit Verkleidung fällt es nicht weiter negativ auf, aber da ich auch ein RK nur ohne Verkleidung kaufen/fahren würde, ist die Probkematik moppedunabhängig.
Im übrigen: Was soll diese Anzüglichkeit, deren Witz bzw. Ziel mir ohnehin nicht recht klar ist.


Geschrieben von Blaubär am 06.12.2011 um 13:49:

Ich hab auch mechatronik und der kann das eigentlich genau so, wie Du Dir das vorstellst. Freude

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von viczena am 06.12.2011 um 13:49:

Wieso Witz? Ich habe dir doch nur in vollem Umfang recht gegeben. Und das stört dich jetzt auch?

Also nochmal: du hast ganz sicher recht! Es ist sicherlich so, dass ausser auf Tourern mit Verkleidung ausschliesslich eine Halterung a la Dachgepäckträger angemessen ist.

Ist jetzt ruhe?


Geschrieben von viczena am 06.12.2011 um 14:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grinface
Moin,

ich hab bei mir eine Ram Mount Halterung von Herman Mechatronik fest verschraubt und der NaviHalter ist mit dem Drehrad einfach und schnell an und abzubauen.
http://hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=GRUPPE5

Gibts es sowohl in silber als auch in schwarz und ist klein und relativ unauffällig.

Dazu halt den Ram Mount Arm mit Drehrad.
http://www.comkor.de/shop/RamMount-Halterungen/RamMount-Einzelteile/RAMMOUNT-Arm-mittel-90mm-fuer-1-Zoll-Kugel-Ram-Mount::941.html

Grinface

Nachteil ist halt, dass der Kugelkopf nicht gummibeschichtet ist, sondern "nur" ein haftender Lack aufgetragen ist. Dadurch geht zumindest die Hälfte der Dämpfung verloren. Was aber nicht viel heissen muss.

Bei Chrombeschichtung der Kugel hätte ich meine Zweifel, ob das auf Dauer hebt. Die Hebelkräfte des RAM Arms sind nicht ohne. Schon eine Gummibefestigung kann sich nach längerer Fahrt lockern.

Ich bevorzuge momentan die Powerlet Halterungen. Wenn man die Steckdose nicht für das GPS braucht, kann man daran z.b. Handy oder Heizweste anschliessen...:
http://www.powerlet.com/shop-by-product/power-outlet-kits/SKTKIT

http://g-homeserver.com/harley-davidson/146-harley-g-gps-garmin-2610-zumo-660-tomtom-rider-2-becker-crocodile-android.html

Billigsthalterungen aus Kuststoff (schwanenhals etc) sind für die Harley ungeeignet, da sie sich (Erfahrungsgemäss) in kürzester zeit zerlegen. Natürlich unter Mitnahme des teuren GPS ...


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 14:47:

Zitat von viczena
Ich bevorzuge momentan die Powerlet Halterungen. Wenn man die Steckdose nicht für das GPS braucht, kann man daran z.b. Handy oder Heizweste anschliessen...:
http://www.powerlet.com/shop-by-product/power-outlet-kits/SKTKIT

Hilf mir mal auf die Sprünge: Ich finde da nur Steckdosen. Wo ist da eine Halterung für´s Navi?

Billigsthalterungen aus Kuststoff (schwanenhals etc) sind für die Harley ungeeignet, da sie sich (Erfahrungsgemäss) in kürzester zeit zerlegen. Natürlich unter Mitnahme des teuren GPS ...

Sprichst Du da aus Erfahrung? Wenn ja bitte konkrete Schilderung.
Ich sehe jetzt keinen Grund, warum sich z.B. der Schwanenhals und die 4-Krallen-Befestigung, die bei meinem F5 (sicherlich nicht das beste Navi, aber für meine Bedürfnisse ausreichen und zuhause sehr gut als quasi-stationärer MP3-Player für Ältere verwendbar) fürs Auto dabei ist, zerlegen sollte. Natürlich ist die Saugnapffuß-Befestigung für´s Mopped unbrauchbar, aber dies (mit kürzerem Hals) entsprechend dauerhaft mit einer Lenkerklemme verbunden ... warum sollte es sich zerbröseln? Erst recht dann, wenn es nur selten montiert weil nur selten benötigt wird?


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Ich hab auch mechatronik und der kann das eigentlich genau so, wie Du Dir das vorstellst. Freude

Meinst Du: Wie ich mir die Benutzung dieser Ram-Mount-Teile vorstelle? Oder wie ich die Lösung für mich gerne hätte?


Geschrieben von viczena am 06.12.2011 um 14:50:

Mir hat mal der freundliche EagleRider Verleiher ein GPS mit so einer Halterung mitgegeben. Nach 3 Tagen fiel es ab. Glücklicherweise habe ich es nochmals gesichert. Die Halterung war komplett hinüber.

Aber du darfst es gerne selber ausprobieren. Bei einer Sportster ist das sicher ganz anders. Schongar wenn du nur selten und bei gutem Wetter fährst...