Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage und Empfehlung zu Felgen mit Speichen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28661)


Geschrieben von anakin am 04.12.2011 um 17:22:

Frage und Empfehlung zu Felgen mit Speichen

Hallo zusammen,

aktuell suche ich mir einen Wolf ab, möchte auf meiner Sporty statt Aluguß neue Speichenfelgen zulegen.

Ich habe jetzt schon bei CCE, Zodiac, W&W & Co. nachgeschaut und werde noch verwirrter wie ich es am Anfang war bzgl. TÜV, mit oder ohne Schlauch, 40er Speichen sollen angeblich öfter brechen wie 80 Speichen etc.pp. die Mär und Legenden werden immer mehr desto länger ich Foren und Internet durchforste..

Also tacheles..

folgendes steht bei mir drin.. 100/90-19 57H und 130*90-B16 73H
ich möchte die gleiche Größen kaufen.. also vorne 19" und hinten 16" allerdings eine 150 verbauen. Ich möchte die Brems- und Riemenscheiben weiterhin von meiner alten verwenden.

Geht das überhaupt?

Ausserdem möchte ich die Felgen und die Nabe schwarz haben, bis auf die Speichen. Dazu möchte ich folgende Reifen drauf ziehen..

Avon MKII Speedmaster bzw. Safety Mileage MKII.

Kann ich diese Kombi eintragen lassen?

und die wichtigste Frage.. wer kann mir Quellen nennen wo man diese günstig beziehen kann? Bin über jeden Tip dankbar..

Vielen Dank und Gruss

p.s. Verkaufe meine Alugußräder - nur komplett.. falls jemand die haben will. einfach eine PM an mich..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von groomy.amigo am 05.12.2011 um 02:10:

Hast du schon mal bei TTS gestöbert? Nicht die günstigsten, aber eine Menge Erfahrung.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Wagge am 05.12.2011 um 08:02:

AVON Mileage und 150er fällt schon mal flach.

Such dir doch einfach ein Satz orig. Speichenräder deines Baujahres und lass sie bei Bedarf pulvern.


Geschrieben von Ironheart am 05.12.2011 um 10:34:

Nachdem was Du suchst, kommen die Speichenfelgen der Nightster dem am nächsten (schwarze Felge, silberne Speichen, vorne 19 hinten 16). Ob Du das allerdings auf Deiner XL 1200C fahren darfst, weiß ich nicht.

__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen großes Grinsen


Geschrieben von anakin am 05.12.2011 um 13:05:

stimmt das könnte ich auch machen.. dann vermutlich die edelstahlvariante und dann die pulverung.

sag mal Wagge, im neuen W&W 2012 Katalog sind einige OldSchool Reifen drin von Coker (Firestone) kann man die auch verbauen?

Wie ist das jetzt grundsätzlich.. bei Speichen müssen die immer mit Schlauch sein?

@ironheart
glaube nicht da es doch eine Baujahr Begrenzung gibt.. die weisen bsp. in den Katalogen auch die jeweilige Bj. aus..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Wagge am 05.12.2011 um 13:17:

Verbauen kannst die, wie es mit einer Zulassung ausschaut kann ich dir nicht sagen. Musst du mal beim Hersteller anfragen, zwecks evtl. Freigabe. Die AVON stellen kein Problem dar, Freigabe gibts per Anruf.

Die Reifen sind aber doch alle so um die 5.00 und 5.25 breit, also so ca. 130mm. Für nen 150er sollte er 6.00 sein.

Bei einer Speichenfelge kann ein Schlauch nie schaden.

Du hast je nach Baujahr verschiede Achsdurchmesser, deswegen die Angabe. Die aktuelle Nightster Felge ab 08 hat ne 25mm Achse. Die Lager kann man aber austauschen.


Geschrieben von anakin am 05.12.2011 um 13:37:

haja gut im notfall gehen auch die 130, die was aktuell hinten auch dran war.. von daher kein schmerz damit..

muss ich mal direkt beim händler mal anfragen..

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Straßenköter am 05.12.2011 um 20:04:

was deine vorstellungen betrift, mußt du mal mit sscycle kontackt aufnehmen. in dieser richtung ist er wie ich finde eine ass. Freude Freude steve und helga sind echt sowas von nett Freude
avon und coker sind geile gummis. noch geiler und noch cooler sind die gummis auf 5" felgen. da messen die dinger so um die 150-160mm. hat der steve und thunderbike auch schon gemacht. Freude
was die eintragung betrifft, hast ne pn von mir.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Tolot am 06.12.2011 um 02:10:

Zitat von anakinWie ist das jetzt grundsätzlich.. bei Speichen müssen die immer mit Schlauch sein?

M.W. ja - und zwar deswegen, weil Speichenfelgen wegen der Speichen per se nicht dicht sind.


Geschrieben von löhr am 08.12.2011 um 12:46:

Hallo

Tolot hat Recht .Die Speichen sind weder Luft - noch Wasserdicht .
Habe im Sommer deswegen viel Ärger mit meinen Rädern gehabt .
Wollte neue reifen aufziehen , und musste feststellen daß ,die Felgen
auf der Innenseite (unter den Felgenbändern) total verrostet waren .
Von außen war absolut nichts zu sehen .Schöner Mist .
Als Reifen kann ich Bridgestone Battlax empfehlen .

Grüße


Geschrieben von anakin am 08.12.2011 um 13:07:

Ich habe jetzt mal eine anfrage gestartet, bin auf das Angebot gespannt.. halte euch auf dem laufenden..

;-)

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl


Geschrieben von Micki am 08.12.2011 um 17:19:

@ Anakin.......

Ja halte uns doch bitte auf dem Laufenden....

Bei mir steht genau die selbe Überlegung an!


Grüße ;-)


Geschrieben von anakin am 08.12.2011 um 23:06:

hey Micki,

habe folgendes gemacht.. bin zu meinem örtlichen dealer hin.. die haben abundzu auch eine liegen, da ein neukäufer auch manchmal die speichen sofort abbaut und eine aluguß sich besorgt..

musste halt alles abklappern.. ansonsten habe ich jetzt den sscycle angefragt..warte dort auf ein angebot, aber bisher "TOP" was Gespräche und Kundenfreundlichkeit angeht.. hut ab..

;-)

__________________
cheers, ani -
und hier noch mein Umbau Operation White Pearl