Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Was soll ich tun. Neue 48 oder ne gebrauchte fat Boy oder vrod? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28651)


Geschrieben von MCK_48 am 04.12.2011 um 10:52:

Was soll ich tun. Neue 48 oder ne gebrauchte fat Boy oder vrod?

Hallo liebes Forum

Eigentlich war alles klar. Im Januar bestelle ich mir ne 48 und fahre sie ab April 2012.

Nach ein wenig stöbern hier im Forum und bei mobile habe ich nun ein wenig Zweifel.

Eine gebrauchte FAT Boy oder vrod bekommste mit wenig km für nicht viel mehr Geld als eine neue 48. Ich meine jetzt nicht die Pl. Modelle. Und eine fat boy oder vrod ist ja eigentlich ne ganz andere Nummer und ein erwachsenes Motorrad. Sorry für die Formulierung.

Eigentlich wollte ich ja was spritziges wendiges und leichtes von Hd und werde nur gelegentlich Cruiser und keine super langen Touren oder mehrtagesausfluge machen. Das mache ich mit dem Mustang und dem Rennrad.

Gebrauchte 48 sind aus meiner Sicht unverschämt teuer, fast immer auf Neupreis Niveau. Was ich zwar Aussicht des Verkäufers verstehe aber rational nicht nachvollziehen kann und daher ausscheidet.

Gefahren bin ich die FAT Boy oder vrod noch nicht, rein optisch finde ich beide Modelle auch nett.

War mir nicht sicher in welchem Bereich diese frage rein sollte, versuche es mal hier.


Geschrieben von Kille am 04.12.2011 um 11:06:

Moin,
um deine Bedürfnisse besser kennen zu lernen, ist es evtl. von Vorteil entsprechende Modelle
mal ausgiebig probe zu fahren um zu sehen was es mit einem macht.
Evtl. stellt sich ein entsprechendes Gefühl ein welches dir sagt: Die 48 ist es, die geht so locker um die Ecke, gut dass ich die anderen mal gefahren habe ich brauche nichts anderes.
Vielleicht ist es auch die FatBoy, die dir eine lockere Souveränität vermittelt oder die Rod,
weil du merkst dass du auf Leistung und Power stehst.

Eigentlich kannst du dir die Frage nur selbst beantworten, da du dich eigentlich selbst am besten
kennen solltest....

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...


Geschrieben von MCK_48 am 04.12.2011 um 11:14:

Da hast du natürlich recht.

Spricht denn was gegen eine gebrauchte mit ca. 5-10.' km?

Fahren muss ich sie auf jeden fall mal.


Geschrieben von Adi66 am 04.12.2011 um 11:19:

Der Preisverfall bei den Rods ist ein wenig größer als bei den Softails. Dass Du eine Fat Boy zum annähernden Preis einer 48 findest, mag ich allerdings nicht so recht glauben, da diese recht wertstabil, und im Neupreis doppelt so teuer sind, wie die 48. Wenn dies tatsächlich stimmen sollte, denke ich mal, dass es sich um ziemlich heruntergerittene Exemplare handeln dürfte.

Ansonsten kann ich immer nur raten, wie bereits von Kille empfohlen, die unterschiedlichen Modelle Probe zu fahren. Du musst schließlich damit zurecht kommen. Da helfen Dir Empfehlungen schlussendlich wenig, da jeder ein anderes Empfinden und auch völlig andere Präferenzen hat, was sein Bike oder die Auswahl desselben angeht.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Nightster58 am 04.12.2011 um 11:43:

Genau dieses Problem hatte ich dieses Jahr auch, eine gebrauchte Fatboy mit relativ hohem Kilometerstand oder eine fast neue XL 1200 N Nightster.
Ich bin beide Maschinen ausgiebig Probe gefahren.
Letztendlich habe ich mich für die agile Nightster entschieden, super wendiges Motorrad mit guten Fahreigenschaften, passt zu mir wie angegossen.
Du mußt aber für dich selbst entscheiden was zu dir passt und was dein Geldbeutel hergibt.
Die Sprüche wie "wächst die noch" mußt du dir ab und an anhören fröhlich


Geschrieben von Cloos am 04.12.2011 um 11:54:

Diese Frage kann man sicher nur für sich selbst beantworten.

Für mich war es recht schnell klar:

a.) 11.000 € (wobei es ja nicht bleibt, irgendetwas will man ja immer haben!) waren mein Limit. Und für den Kurs glaube ich auch nicht, dass Du eine vernünftige Fatboy bekommst (oder meinst Du viellicht eine Fat Bob?)

b.) Ich fand die fortyeight sofort einfach nur schön. Ist auch super handlich (zumindest, bis irgendwas aufsetzt. Und das geht ja schnell, stört mich persönlich aber nicht) und hat schon wirklich viel von dem, was ich haben wollte. Das einzige was echt ein wenig stört, ist der kleine Tank. Der sieht dafür aber klasse aus.

Also, die Entscheidung, welches Modell für Dich das richtige ist, kann Dir keiner abnehmen. Ich bin mit meiner fortyeight uneingeschränkt zufrieden!! Und jedes mal, wenn das Garagentor auf geht, denke ich: "Boahh is die schön!".

__________________
Bis denne!
Cloos


Geschrieben von Joachim am 04.12.2011 um 11:57:

Das mit dem Preisverfall bei den rods muß ich korrigieren. Alle V rod die man wirklich günstig bei mobile & Co. findet, sind entweder verhunzte Kisten aus Polen mit Unfälle, oder es handelt sich um Betrüger! Die verkaufen Dir nichts, sondern versuchen nur das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Auch ist dann noch der Unterschied beim Preis wenn man die Streetversion vergleicht. Die werden um einiges günstiger angeboten und auch dort muß man vorsichtig sein das es keine Kisten sind die bereits über die Straße rutschten!
Vernünftig gepflegte V rods haben noch ihren Preis!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von bayern-rod am 04.12.2011 um 12:14:

Ich bin von der Street Rod auf die Nighster umgestiegen. Die Street Rod ist ja die sportliche Variante aus der V-Rod-Familie. Mit der kannst du mächtig Gas geben und macht beim bummeln keinen Spaß, sie schreit vor Power und macht süchtig.
Habe mich nun aus Vernunft für die Nighster entschieden, war vorher immer 20 oder 50 zu schnell unterwegs. Mit der Street Rod (ca. 10'tkm/Jahr) habe ich den Bergen kein Bike fürchten müssen, okay Spitzkehren sind Übungssache, aber sonst nur geil wenn man flott unterwegs sein möchte.
Dagegen ist die Nighster ein Ruhepol! Aber genau das habe ich gesucht. Was nicht heißt das man damit nicht auch mächtig Spaß haben kann. Super agil und leichtfüssig und doch angenehmes Drehmoment, auch wenn 50 PS unterschied sind.

Evtl. ein kleiner Tipp zur V-Rod-Familie: Für Leute die nur wenig fahren (weniger 3'tkm) ist es eher nichts, denn es bedarf Übung und Training. Kein Bike für Anfänger, absolut!
Ein Bike für Leute die keine Harley haben möchten sondern fahren Augenzwinkern

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -


Geschrieben von holgerson am 04.12.2011 um 12:27:

hol dir ne iron, damit machste nix verkehrt... Augenzwinkern

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von Bubbu am 04.12.2011 um 13:00:

Eine gute gebrauchte Fat Boy wirst du wohl nicht annähernd für den Kurs der 48 bekommen.

Deine Frage nach welchem Modell du schielen sollst, kann nur einer beantworten: du selbst.

Je mehr Leute du fragst, um so mehr unterschiedliche Antworten bekommst du.

Alle drei Modelle mal ausgiebig Probe fahren und dann zuschlagen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von motorradhobbit am 04.12.2011 um 13:37:

Hey du schwanks hier zwischen drei völlig unterschiedlichen Konzepten.

Jede Maschine ht hier ihren eigenen Reitz und du kannst das nicht auf Basis vergleichbarer Preise entscheiden.

Die Meinung anderer Fahrer wird dir hier nur sehr begrenzt weiterhelfen und da du ja nun nicht gerade nur 5€ ausgeben willst solltest du vielleicht erstmal alle drei fahren und dir selber ein Bild machen, welche dir am meisten Spaß macht.
Optik ist zwar auch ein Kriterium aber wenn du hinterher auf deinem Bike sitzt und dich immer noch fragst ob die eine oder andere nicht doch besser gewesen wäre wirst du nie den ganzen Spaß haben!! cool


Geschrieben von Sporty1 am 04.12.2011 um 14:39:

Servus,

Also ich denke mal da kann dir hier keiner so wirklich weiterhelfen.

Die Sache ist ganz einfach.

Du musst auf jeden fall deine drei Modelle die du dir vorstellst mal Probe fahren und dann wirst du ganz schnell herausfindes was für dich das beste ist, dabei wird Sitzposition ne große rolle spielen.


Dann würde ich an deiner stelle falls du nicht so viel Plan von Harley hast einfach mal jemanden mitnehmen der weis auf was man achten sollte.
Aber im Grunde wirst du dir ehh ein neueres Modell holen und die sind in der Regel gut.

Am besten zum nächsten Harley-Händler der hat bestimmt ein paar schöne Gebrauchte dastehen bzw. weis der wo er eine herbekommt und wird dir eine besorgenAugenzwinkern

Also dann viel Glück.

Gruß riC

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.Augenzwinkern !

°°LoUd pIpEs sAvE lIvEs°° http://www.youtube.com/watch?v=gW2-KEFgbf4&list=HL1322781228&feature=mh_lolz


Geschrieben von d-trooper am 04.12.2011 um 15:08:

Ich will mich meinen Vorrednern-/Schreibern anschließen:

Das sind 3 vollkommen verschiedene Fahrzeuge. Während der Inspektion meiner Sporty, hab ich ne Fat Boy bekommen. Geiles Crusinggerät mit "ich-bin-Chef"-Gefühl. Ne Rod bin ich noch nie gefahren, hat aber...wie der Name schon sagen soll...viel von nem Hot Rod mit ordentlich Muskeln (NightRod gefällt mir auch gut!).

Alle 3 fahren...dann entscheiden!

Billig gibt´s nicht...wenig Kilometer, jung und gepflegt und soll "fast nix" kosten...da muss was faul sein!!!


Geschrieben von MCK_48 am 04.12.2011 um 15:34:

Danke für eure vielen und guten Antworten.

Schaut mal hier:

Harley Davidson VRSCDX Night Rod Special

Das wäre so ein Angebot was ich meine. Das wären so ca. 5-6 TDM mehr und eine ganz andere Liga denke ich. Ist übrigens der Händler bei dem ich die 48 gefahren bin. War sehr nett und informativ dort. Kommenden Samstag bin ich auch dort zur X-Mas Party. Noch jemand?

Oder hier auch ein Händler der einen seriösen Eindruck macht

Harley Davidson 2003er V-Rod VRSC ANNIVERSARY-170 km!!! -Sammler

oder hier

ca. 14.000 €

Harley Davidson 2008er Fat Boy FLSTF

Ich werde wohl mal schauen ob ich ne Probefahrt auch nicht den beiden anderen Modellen machen kann ... Und dies mit in meine Entscheidung einfliessen lassen.

Aber diese Beispiele haben eben nun dieses grosse ? entstehen lassen.


Geschrieben von Joachim am 04.12.2011 um 15:50:

Tja, wenn man so schaut würde ich sagen nimm sie alle 3 und behalte sie eine Saison. Zum Herbst schaust Du mit welcher Du am meisten gefahren bist, dann weißte welche Dir am meisten taugt. großes Grinsen fröhlich

__________________
Gruß
Achim