Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterieausbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28145)


Geschrieben von whitehead am 07.11.2011 um 14:24:

Batterieausbau

Liebe HD-Freunde,
es ist wohl die Grätchenfrage eines jeden °Neuen° wenn der Winter an der Tür klopft..
wie soll man da die Batterie ausbauen,ohne in die Luft zu gehen.. fröhlich

__________________
Alle denken nur an sich.. nur ich denk an mich


Geschrieben von Kid am 07.11.2011 um 14:31:

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php Die Suchfunktion ist auch Dein Freund. smile

Batterie - Fragen und Antwort Thread
Alarmanlage - Fragen und Antwort Thread

Achja, mit kleinen Gräten hat die Frage nichts zu tun, eher mit Gretchen (siehe Goethes Faust): Sorry fürst Klugscheissen. Schönen Tag noch. fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Baby


Geschrieben von HaDe48 am 07.11.2011 um 15:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von whitehead
Liebe HD-Freunde,
es ist wohl die Grätchenfrage eines jeden °Neuen° wenn der Winter an der Tür klopft..
wie soll man da die Batterie ausbauen,ohne in die Luft zu gehen.. fröhlich

Lass die Batterie da wo sie ist und mach es Deinem Baby so hübsch kuschelig wie es der "Zündstoff" seinem Baby gemacht hat großes Grinsen ...

Der "Wohnst du noch ?" Thread

Aber auch sonst: lass die Batterie da wo sie ist, mit der Minus-Krokodilklemme von dem Ladegerät gehst Du unten rechts hinter den Zylindern am Motorgehäuse an den Masseanschluß und bei der Batterie an Plus hinter der seitl. Abdeckung ...

Ciao eR1200GeeS


Geschrieben von Zündstoff am 07.11.2011 um 18:46:

großes Grinsen cool

Und / oder zusätzlich das Harley-Ladegerät kaufen.

Da ist ein Kabel plus Ladebuchse zum Festinstallieren mit dabei ... funzt prima !


Geschrieben von Ritschie am 07.11.2011 um 19:52:

Plus an Pluspol Batterie, Minus an Gehäuseschraube Masseanschluss Batterie, alles wie von
HaDe48 beschrieben, aber keinesfalls die Zündung einschalten oder eingeschaltet lassen.
Geht sonst vielleicht in die Hose mit der Elektrik.
Gruß
Ritschie


Geschrieben von King Alrik am 07.11.2011 um 20:24:

Ich habe einfach nur die Hauptsicherung gezogen , schau ma mal ob sie sich entläd !


Geschrieben von whitehead am 08.11.2011 um 10:26:

Mein Liebling steht für diesen Winter in einer trockenen,aber ungeheitzten Garage,daher müßte das Ladegerät (das von HD empfohlene mit dem Anschluß an der Batterie) ständig eingeschaltet bleiben,sonst ist die Batterie nach ca.1Woche leer.
Daher denke ich das ein Ausbau besser ist,dann kann Sie zu mir in´s Warme..aber nicht in´s Bett,hat meine Freundin gesagt Baby

__________________
Alle denken nur an sich.. nur ich denk an mich


Geschrieben von sg-joe am 08.11.2011 um 20:32:

Naja...

mein Krad stand im ersten Winter noch im Freien, und dank Ganzjahresanmeldung bin ich auch gelegentlich gefahren. Nach drei Wochen Standzeit hatte die Batterie immer noch genug Bums um den Anlasser durchzuziehen.

Habe ich auch mit meinen vorherigen Maschinen japanischer und italienischer Herkunft so gehalten, und es hat immer funktioniert.


Geschrieben von tuonolorenzo am 15.12.2011 um 16:26:

Bisher hatte ich in den letzten 2 Jahren auch nie Startprobleme,wenn ich das Schätzchen 1x im
Monat gefahren bin-BISHER!!Heute wollte sie nicht mehr anspringen,also dachte ich mir:baust Du mal eben kurz die Batterie aus und lädtst sie.Bin nach Betriebsanleitung vorgegangen,bis auf den
Punkt"Zündung eingeschaltet"ausbauen.Denn ich hatte gelernt,daß man evtl.Schäden verursachen kann,wenn man einen Kurzen verursacht.Also Masse abgeschraubt-da schrie mich die Alarmanlage wie irre an!!!Dann hab ich den Harley-Fritzen angerufen,der meint:Batterie wieder einbauen,Zündung an und wieder ausbauen.Unterdessen gab der Schreihals Ruhe-für immer.Ich tat wie geheißen,schaltete die Zündung an:NIX,kein Läpchen blinkte,kein Lebenszeichen.Die Batterie wird jetzt die Tage geladen.Aber ich befürchte,daß das Schätzchen nach dem Wiedereinbau weiter den Dienst versagt.Kann es sein,daß die interne Batterie der Alarmanlge leer ist-nach gefühlten 5min Intervallalarm?Wenn ja,wie wechselt man die?Falls jemand mal solche Probleme hatte,ich bin für alle Tips dankbar.
Ciao tuonolorenzo


Geschrieben von whitehead am 17.12.2011 um 09:37:

da hat sich nur ein Kondensator leergezogen,der springt ein wenn man die Batterie "klaut".
Der Kondensator saugt sich an der frischen vollen Batterie wieder satt..so kenn ich ´s.. Augen rollen

__________________
Alle denken nur an sich.. nur ich denk an mich


Geschrieben von tuonolorenzo am 18.12.2011 um 23:15:

Vielen Dank,da atme ich erstmal auf.Aber jetzt lasse ich die Batterie erstmal draußen,bis wieder besseres Wetter ist.Denn das Ein-und Ausbauen der Batterie ist doch schon nervig wie bei keinem
meiner vorherigen Bikes unglücklich


Geschrieben von Wagge am 18.12.2011 um 23:53:

Nur zur Info: meine Kiste (Bj 2010) stand jetzt 3 Monate in einem ungeheizten Unterstand mit aktivierter Alarmanlage und sprang auf den ersten Knopfdruck an. Hat mich auch überrascht, ständig am Ladegerät hängen muss also wirklich nicht sein.


Geschrieben von katana am 19.12.2011 um 22:28:

Moin, mein erster Winter mit der XR (2010): den angedachten Batterieaubau musste ich mir dann doch nicht antun unglücklich . Alle 4 bis 8 Wochen für drei Tage ein intelligentes Ladegerät angeklemmt, das sollte reichen. Weil, nach 8 bis 10 Wochen Standzeit sprang die Gute trotz Alarmanlage bisher klaglos an.


Geschrieben von tuonolorenzo am 05.03.2012 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von whitehead
da hat sich nur ein Kondensator leergezogen,der springt ein wenn man die Batterie "klaut".
Der Kondensator saugt sich an der frischen vollen Batterie wieder satt..so kenn ich ´s.. Augen rollen


Geschrieben von tuonolorenzo am 05.03.2012 um 20:41:

Tatsächlich,habe heute endlich Zeit gefunden,die Batterie einzubauen-und tatsächlich ging das Schätzchen auf den ersten Knopfdruck an.War wohl der leergezogene Kondensator.Noch mal danke,so konnte ich heute endlich die Saison mit ner Inspektion der Hausstrecke eröffnen fröhlich