Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Elektroprobleme nach Magnetschalterreparatur (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27797)
Elektroprobleme nach Magnetschalterreparatur
Hallo aus Berlin,
habe eine FXST 1988 und seit kurzem ein elektrisches Problem.
Ich hatte im Sommer in immer kürzeren Abständen Startprobleme. D.h. Zündung an, auf die Startwippe gedrückt und nur das leise Klicken vom Relais vernommen. Nach immer wieder drücken der Startwippe -so zwischen 2-8 Versuchen- sprang das Teil dann an. In letzter Zeit hat aber auch das nicht mehr funktioniert. Der Freundliche tippte auf verschlissene Kupferkontakte vom Magnetschalter. Also Repairsatz bestellt und los gelegt.
- Batterie ab,
- Sprit- und Öltank runter.
- Primärdeckel ab, Starterwelle lösen (ja, vorher Öl raus).
- Starter incl. Magnetschalter raus (eine Einheit).
- Magnetbolzen raus und eingeschliffene Kontakte gesehen, aha Vermutung richtig.
- Ok, Kontakte getauscht und wieder alles ran, scheiß Fummelei.
Soweit, so gut.
Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich keine Zündung mehr habe. Noch nicht einmal das Zündschloss hat Saft, hier müsste doch aber Dauerpower anliegen, oder? Habe schon seit einer Woche rumgetestet und find den Fehler nicht.
Nun wären ein paar gute Hinweise sehr willkommen. Ich weis, Elektrik ist immer etwas tricky, aber vielleicht haben wir ein E-Mann an Bord.
Meine Fragen:
1. Habe ich doch ein Kabel übersehen, aber eher unwahrscheinlich.
2. Hat das Teil irgendwo eine Hauptsicherung, ich konnte keine finden.
3. Wie ist überhaupt die Reihenfolge der beteiligten Startkomponenten?
(1 Batterie, 2 Zündschloss, 3 Relais, 4 Startwippe, 5 Starter) oder andere Reihenfolge.
4. Muss das Zündschloss nicht wenigstens eine Zuleitung mit Dauerspannung haben?
Herbstliche Grüße und ein schönes WE, Norbert
__________________
Noppe aus Berlin
Manche kennen mich, manche können mich!!!
Ich habe eine 99er EVO.
Schaltplan.
2. Ja 30A , sitzt bei meiner Fat Boy hinter der inneren Plastik Schutzblechabdeckung. Die anderen Sicherungen 15A für Zündung, Licht, Instrumente und Zubehör sitzen in einem Plastikkasten unter der Sitzbank im Schutzblech.
3. Batterie, Anlasser, Starterrelais, Zündschloss usw.
4. Ja, kommt vom Anlasser und Limaregler.
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Hey Schorse,
Danke für die schnelle Hilfe, der Schaltplan ist super.
Werd mich nachher mal ransetzen und versuchen die Wege nachzugehen.
Meld mich bei neuen Erkenntnissen. Jetzt gibts erstmal Frühstück.
Gruß Norbert
__________________
Noppe aus Berlin
Manche kennen mich, manche können mich!!!
hallo,
hier sollte ein passender schaltplan für dich dabei sein
Schaltpläne für EVO, TC und M8
regards
Hallo Jungs,
Danke für die Hilfe, die Schaltpläne waren gut und hilfreich. Habe den Fehler gefunden, hatte Kabel falsch geklemmt. Mopped läuft. Danke nochmal.
Aber beim Studieren der Schaltpläne habe ich festgestellt, dass an dem Teil nicht eine Sicherung vorhanden ist, lt. Plan sollten es sogar 5 Stück sein. Ist das möglich?
Nun ist das Mopped stark umgebaut (so gekauft), aber trotzdem verzichtet auch beim Customizing keiner auf Sicherungen, eine der E-Grundregeln.
Habe das Teil jetzt über 10 Jahre und hatte bis jetzt noch nie E-Probleme. Aber jetzt habe ich natürlich immer ein blödes Gefühl.
Könnte man die jeweiligen Stromkreise nachträglich absichern, oder sollte man irgendwo eine Hauptsichrung einbauen.
WER KANN HELFEN?
__________________
Noppe aus Berlin
Manche kennen mich, manche können mich!!!
Sicherungen solltest du schon haben. Normalerweise hat Harley Bimetallsicherungen verbaut, die aber auch gerne mal den Geist aufgeben (aber immer noch besser als ein abgerauchtes Mopped).
Es gibt aber für Custombikes auch Schaltmodule, die interne Sicherungen haben.
Ohne genauere Angaben zu deiner Elektrik (Taster, Steuermodul....) wird eine Ferndiagnose wohl schwierig und Berlin ist für mich leider etwas zu weit weg um mal kurz draufzusehen.
Bye Kai
__________________
Keep it simple
Hey Kai,
danke für den Hinweis über die internen Sicherungen. Ich geh am WE mal auf die Spur und meld mich wieder.
Übrigens "zu weit" ist ja relativ und außerdem nach BERLIN ist es nie zu weit.
__________________
Noppe aus Berlin
Manche kennen mich, manche können mich!!!