Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Stoßdämpferfeder ausbauen? Wer kann mir einen Tip geben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2772)


Geschrieben von cruiser am 09.12.2007 um 10:46:

Stoßdämpferfeder ausbauen ?Wer kann mir einen Tip geben

Hallo zusammen,
bin gerade dabei meine VRSCAW zu zerlegen. Die V-Rod soll umlackiert werden. Jetzt bin ich bei den Federbeinen am Rätseln, wie man die Feder aus dem Dämpfer bekommt. Hat jemand einen Tip ?
Will die Federn pulverbeschichten lassen, die obere und untere Abdeckkappe soll aber so bleiben.

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von schrauber am 09.12.2007 um 12:15:

Hey must die feder mit einem spanngurt ( Ratscheband ) spannen dann müste die obere blende mit nach unten gehen dann die mutter lösen kannst du dann abschrauben aber vorsicht da ist power drauf auf der feder nicht das sie dir die zähne ausschlägt !!! Vorsicht geboten!!


Geschrieben von cruiser am 10.12.2007 um 16:30:

Hi Schrauber,
Danke erstmal für den Tip. Habe nur Bedenken, dass ich beim Wiedereinbau (Feder wieder mit Gurt spannen) evtl. die Pulverbeschichtung versaue. Hast Du das schon mal selbst so durchgeführt ? Waren die Federn auch pulverbeschichtet ?

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von Döppi am 11.12.2007 um 00:53:

Eine gutgemachte Pulverbeschichtung hält wie Sau , da dürfte eigentlich nichts passieren .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von cruiser am 22.12.2007 um 18:00:

Hallo Schrauber,
habs versucht mit den Spanngurten, klappt aber nicht. Allein mir der Übersetzung der Gurtratsche bekomme ich die Feder nicht zusammengezogen. (2 Stück). Werde wohl mal einen Federspanner suchen müssen oder selbst etwas basteln.
Danke trotzdem für den Tip.

Grüße
cruiser.

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von cruiser am 29.01.2008 um 12:15:

Komme nicht weiter ...

Hallo,
nochmal in Sachen Stoßdämpfer zerlegen:
Habe nun einige Leute danach gefragt (auch 2 HD-Werkstätten), ob Sie die Dämpfer zwecks Pulverbeschichtung zerlegen und wieder zusammenbauen könnten.
Bisher traut sich da niemand so richtig ran, bzw. hat keiner passendes Werkzeug dafür. Problem ist der große Bund oben, der über die Feder greift. Auch hat man keine große "Angriffsfläche" zwischen Bolzenaufnahme und Bund, um auf einer Presse zu arbeiten.
Hat jemand schon mal einen VRSCAW Dämpfer zerlegt oder kennt jemand wen, der das erledigen könnte ?
Komme absolut nicht weiter. Die Lackierung der V-Rod ist fast abgeschlossen, nur die Dämpfer gefallen mir noch nicht so ganz.

Viele Grüße
Cruiser

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von Teppo am 29.01.2008 um 15:47:

Schick sie zu hh-racetech und lass sie Dir gleich technisch optimieren. Dann hast Du qualitativ bessere Dämpfer und wärend sie das Innenleben überarbeiten lässt Du die Kappen und die Feder pulvern.

Teppo


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 29.01.2008 um 20:27:

RE: Komme nicht weiter ...

Zitat von cruiser
Hallo,
nochmal in Sachen Stoßdämpfer zerlegen:

Hat jemand schon mal einen VRSCAW Dämpfer zerlegt oder kennt jemand wen, der das erledigen könnte ?
Komme absolut nicht weiter. Die Lackierung der V-Rod ist fast abgeschlossen, nur die Dämpfer gefallen mir noch nicht so ganz.

Viele Grüße
Cruiser

Hallo Cruiser,

nehm doch mal Kontakt auf mit der Firma auf:

www.beastmaster.de

So weit ich weiss hat der Chef selber auch ne V-Rod Augenzwinkern
Kann mich irgendwie daran errinnern das Er sogar mal anders gewickelte Federn verbaut hatte, dafür muss der Dämpfer ja auch demontiert werden verwirrt

Gruß Holger

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von cruiser am 10.02.2008 um 09:43:

Hi Teppo,

Danke für den Tip mit HH Racetech.
Dämpfer kamen ein paar Tage später komplett zerlegt zurück und sind nun beim Pulverbeschichter.

Viele Grüße
Cruiser

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von George am 10.02.2008 um 11:25:

Zitat von cruiser
Danke für den Tip mit HH Racetech.
Dämpfer kamen ein paar Tage später komplett zerlegt zurück und sind nun beim Pulverbeschichter.

Kostet?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von cruiser am 29.02.2008 um 16:01:

Hi Teppo,

es ist endlich vollbracht.
Dämpfer wurden von HH Racetech auseinandergenommen und nach dem Beschichten wieder montiert. Jetzt kann es endlich losgehen...

Danke nochmal für den Tipp.


Viele Grüße
Cruiser

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin


Geschrieben von Big-Al am 29.02.2008 um 18:00:

und Augen rollen
Kostet?

was nix, genial Freude

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von screwlord am 12.10.2009 um 09:53:

hast du nen preis für mich für das zerlegen?

__________________
Patrolcustoms