Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie nach ca 2 Wochen Standzeit leer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27251)


Geschrieben von XR1200FRANKY am 26.09.2011 um 09:19:

Batterie nach ca 2 Wochen Standzeit leer

Glückauf zusammen cool
fahre seit ca 8 Wochen eine 2008 XR 1200. Geiles Teil alles gut bis auf die Batterie.
Das Mopped stand ca 2 Wochen in der Garage und dann sprang sie nur mit Starthilfe an. Bin dann ca 200 Km gefahren, alles wieder gut. Ich vermute ja das die Wegfahrsperre und Alarmanlage die Bat leerzieht. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge für mich.
Muss noch dazusagen habe keinen Stromanschluss in meine Garage für dauerladung mit Erhaltungsladegerät

Linke Hand zum Bikergruss aus dem Pott

Franky großes Grinsen


Geschrieben von 48er am 26.09.2011 um 09:26:

..um zu schauen, ob's tatsächlich "Verbraucher" sind, die die Batterie leersaugen, oder ob der Akku (Selbstentladung) einen Knacks hat, mal die Hauptsicherung ziehen und testen..
Wenn das Mopped neu gekauft war, zum Dealer und durchmessen lassen.. (Ich hatte auch nach 3 Monaten eine neue Batterie bekommen..)

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von King Alrik am 26.09.2011 um 09:59:

Normal darf das nicht sein , nicht in so kurzer Zeit !


Geschrieben von Gipsy am 26.09.2011 um 15:53:

Darf alles nicht sein, wenn's eine neue Batterie ist! Check mal die Lichtmaschine! Ist mir auch mal passiert. Ansonsten geh mal zum Elektriker und lass das Eisen durchmessen.
Was allerdings auch sein kann, dass die falsche Batterie drinnen ist...

__________________
STRAIGHT TO HELL


Geschrieben von sg-joe am 26.09.2011 um 18:39:

Eine vollgeladene Baterie sollte eigentlich locker 6 Wochen überstehen, ist zumindest meine Erfahrung.


Geschrieben von Defcon am 26.09.2011 um 19:00:

So isses wenn es eine neue war muss die länger durchhalten

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von mongo am 26.09.2011 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von sg-joe
Eine vollgeladene Baterie sollte eigentlich locker 6 Wochen überstehen, ist zumindest meine Erfahrung.

Das sollte sie locker smile
Ich lade meine Baterie im November voll und im Februar ist sie immer noch voll!
Nehme nicht die Hauptsicherung raus und klemme sie auch nicht ab. Der Bock steht in ner unbeheitzten Garage!
Mfg


Geschrieben von Wagge am 26.09.2011 um 19:20:

Warum sollte die Batterie denn neu sein?

Er schreibt was von 2008er XR, also wird die Batterie durchaus wohl auch 3 Jahre alt sein. Da kann sie auch schon mal nach 2 Wochen Standzeit mit Alarm an platt sein.

Vielleicht stand die Kiste vorher ja auch mehr, als sie fuhr. Kann ja alles sein.


Geschrieben von pdy am 26.09.2011 um 19:50:

Ich fahr ne 2005 883 und hab dasselbe Problem, Batterie top, nach zwei Wochen Standzeit kein Saft mehr, hab schon in mehreren Foren und Treads gelesen, das sei normal wegen der Alarmanlage, hilft nur Hauptsicherung ziehen.........oder mindestens alle 10 tage losbollern smilesmile

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Nighticruiser am 26.09.2011 um 20:21:

Hi! Also ich häng meine Nightster jetzt fast immer sofort an ein Ladegerät (mit Erhaltungsfunktion), sobald ich weiß, dass ich ein paar Tage nicht fahre.
Ansonsten habe ich das gleiche Problem, nach 2 Wochen tut sich nichts mehr!
Viele Grüße
Nighticruiser


Geschrieben von aXRo am 26.09.2011 um 20:26:

Mein Senf:

Da klemmt was ... meine XR steht mehrere Wochen in der Garage, ebenfalls unbeheizt ... wird nicht bewegt ... Alarmanlage ist dauerhaft an ... immer rausholen starten ... der Bock läuft ... BJ. 2009 - also Alter 2 Jahre, 20 Tkm auf'm Tacho ...

Such mal im Forum nach Batterie, da findest Du Hinweise wie Du Schritt für Schritt prüfen kannst ob es Verbraucher, Kurzschluss oder die Batterie selber ist.

Hier steht auch schon eine Menge: Bike tot

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Ritschie am 27.09.2011 um 06:52:

Hallo,
nach 6 Wochen ohne Aufladung ist bei mir die Batterie am Ende. Die Alarmanlage funktioniert zwar noch aber ein Startversuch ist nicht möglich. Hilft nur Starthilfe. 2 Wochen erscheinen mir zu kurz.
Gruß
Ritschie


Geschrieben von SashaF am 27.09.2011 um 07:33:

Meine Freundin hatte ca das gleiche mit ihrer 2011 Iron.
Wetter war schlecht, dann sind wir in Urlaub und somit stand die Maschine 3 Wochen..
Da ging gar nichts mehr. Haben aber ne neue Batterie auf Garantie bekommen smile


Geschrieben von superseven am 27.09.2011 um 11:03:

Alle 4 Wochen an's Ladegerät wenn sie nicht bewegt wird.

Hat bis jetze prima hingehauen. Kann natürlich sein, daß die Intervalle kürzer werden, je älter die Batterie wird..!

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von spider am 27.09.2011 um 12:32:

Ich hab immer noch die erste Batterie.
In diesem Frühjahr hatte ich den Eindruck es war ein wenig knapp mit der Leistung.
Nach 4 Monaten hat sie es so gerade geschafft anzuspringen.
Hab keine Alarmanlage.
Bj. 2000
Ich lade nie.
Da Batterien nicht ewig halten, rechne ich allerdings mit ihrem Ableben in den nächsten Jahren.
Meine Bank ist schon informiert.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.