Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kein TüV wegen Soziusgriff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27061)
Kein TüV wegen Soziusgriff
Heute habe ich beim TÜV Pech gehabt.
Alles war schon soweit OK, bis der Prüfer nochmals aus seiner Bude gekommen ist, um zu fragen wo die Haltegriffe bzw. der Haltegurt an der Sitzbank für den Soziusbetrieb sei.
Ich war total erstaunt. Meine orginale Sitzbank hatte keinen Riemen und meine LaPera auch nicht.
Keine Plakette bekommen.
Ich hätte kotzen können.
Also zurück 25 km nach Hause. Eine alte Umhängetasche von meiner Faru genommen und einen roten breiten Halteriemen gebastelt. Diesen mit Panzertape unter der Sitzbank festgeklebt.
Wieder 25 km zurück zum TÜV. Der liebe Prüfer zerrt mit voller Kraft am Riemen. Gott sei Dank hat der gehalten. Die ganze Aktion ging schon etwas in Richtung Schikane. Aber gut nun habe ich die Plakette bekommen.
Meine Güte was habe ich mich geärgert.
Gruß
Thomas
Gürtel geht auch, oder Spanngurt aus einem 1 Euro Laden
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
so sind sie, unsere tüv inschenöre. er weis genau das Du das ding wieder runter baust aber wenn der umsatz in der ev ( tüv ist ein "verein" ) kasse nicht stimmt dann kommst du nochmal legst du halt einen 20er extra ab.
ich könnte ein buch über den bullshit schreiben den ich dort schon erlebt habe.
dekra war anfänglich besser hat aber in sachen irrsinn aufgeholt.
küs ist bis jetzt noch ein relativ humaner haufen aber das kann sich auch bald ändern.
schlimmer sind nur noch unsere "kfz sachverständigen" die Dein moped bei einer "allgemeinen verkehrskontrolle" unter die lupe nehmen.
ich glaube es gibt kein land wo es vergleichbar zugeht.
aber wie sagt mein spezl, mit dem wöchentlich über das thema streite, "was regst dich auf? du kannst ja eh nichts ändern!"
deswegen auswandern ist etwas überzogen aber in summe schon auch ein gewicht zu ungunsten deutschlands...
hähähä der hatte aber was gegen dich
das mit dem Gurt war mir bekannt - aber das da einer drauf achtet...so ein Erbsenzähler
Und als Dankeschön für die Frau ist jetzt aber ´ne neue Handtasche fällig
zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
hähähä der hatte aber was gegen dich![]()
das mit dem Gurt war mir bekannt - aber das da einer drauf achtet...so ein Erbsenzähler
Und als Dankeschön für die Frau ist jetzt aber ´ne neue Handtasche fällig![]()
Bei mir musste auch der Gürtel her halten beim letztem Mal Tüv, normal hat Madam ja ihr Sissybar, die wäre laut Prüfer anstelle des Riemens auch in Ordung gewesen aber ich hatte sie natürlich wegen alleine fahren daheim gelassen, dann hat die Socke doch tatsächlich drauf bestanden, dass ich weg fahre und mit Gürtel drum herum wieder komme. Vorllem 1,20m Gürtel zum festhalten!!!
Und die Buxx natürlich inne Kniekehlen
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!
es gibt prüfer die haben nen sockenschuß und sind wohl weltfremd.
schon mal gesehn daß sich ne sozius an so nem riemen festgehalten hat
das war bestimmt ein harleyhasser
Moin Zusammen,
hab' mal bei meiner BUELL keinen TÜV bekommen, weil die keinen "Zünunterbrecher" bei ausgeklappten Seitenständer hatte .......... ......... das Fatale war nur : Es gab niemals einen, auch nicht ab Werk !!!
Allerdings gibt es für die älteren Harleys und die BUELL XB's eine Ausnahmegenemigung, von der der TÜV aber nichts wusste ....... also zum freundlichen gefahren und dannn nochmal zum TÜV .......... soviel zu den Graukitteln
bulldogge
Solche Prüfer einfach zukünftig meiden, Brief schreiben an die Geschäftsführung des Verein.
Schikane, mehr ist es nicht wenn die Plakette verweigert wird wegen des Soziusriemen.
Wenn die Prüfstellen keinen Zulauf mehr haben, prüft der nicht mehr lange an diesem Prüfort .
Ihr könnt euer Moped auch beim örtlichen VAG -Opel-BMW Händler zum TÜV anmelden oder beim Globus Handelshof .
Die freuen sich auf Euer Geld
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
Zitat von bulldogge
hab' mal bei meiner BUELL keinen TÜV bekommen, weil die keinen "Zünunterbrecher" bei ausgeklappten Seitenständer hatte ................... das Fatale war nur : Es gab niemals einen, auch nicht ab Werk !!!
zum glück muss ich mich nie mit so doofen tüvlern abgeben
__________________
Meine Schwarze
Leute Ihr habt Probleme,
ich bringe meine Harley und meine US-Cars in die passenden freien Werkstätten meines Vertrauens und die regeln das mit dem TÜV, das geht ohne Nervereien. Als Amifahrer zum TÜV fahren, das hat doch keinen Sinn, außer man will sich ärgern
greets Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
genau!! selber zum tüv bringt nur ärger.
mir sind meine nerven zu schade daher lass ich das lieber machen und preislich ist das genauso teuer wenn nicht sogar billiger als wenn ich das selber machen würde.
wenn ich mit meinem bike zum tüv fahren würde würden die mein bike nie tüven xD
mein mech macht das für mich und ich bleib happy und muss mich nicht ärgern
gruss
__________________
Meine Schwarze
Genau am besten zur freien Werkstatt und man hat keinen ärger mit den Graukitteln die denken auch sie sind Götter.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hollerich
Solche Prüfer einfach zukünftig meiden, Brief schreiben an die Geschäftsführung des Verein.
Schikane, mehr ist es nicht wenn die Plakette verweigert wird wegen des Soziusriemen.
Wenn die Prüfstellen keinen Zulauf mehr haben, prüft der nicht mehr lange an diesem Prüfort .
Ihr könnt euer Moped auch beim örtlichen VAG -Opel-BMW Händler zum TÜV anmelden oder beim Globus Handelshof .
Die freuen sich auf Euer Geld![]()