Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker rechts funzt nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27039)


Geschrieben von 69Beyond am 14.09.2011 um 09:52:

wütend Blinker rechts funzt nicht

Hey,
ich hab da 'n Problem mit`m rechten Blinker. Beim betätigen blinkt er nur einmal kurz auf oder funzt gar nicht. Besonders kacke ist das beim verlassen vom Kreisverkehr, da blinkt er selten oder gar nicht. Baby Nur wenn ich das Mopped kurz nach links lege und dann den Blinker drücke, geht er für'n paar sek. an. Rechts ist alles tutti. Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?
Danke schon mal
Gordon

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von dirk1978 am 14.09.2011 um 10:00:

Hallo Hört sich ganz noch einem Wackelkontakt an. Prüfe mal deine Kabel und Kontakte die zum Blinker gehören. Oder nimm mal die Birne raus und guck mal ob da was im Fuß ( wo du die Birne rein steckst ) Oxidiert ist. Geht der Blinker den hinten Rechts ???

Blinker links vorne und hinten sind eine Einheit

Blinker rechts vorne und hinten sind eine Einheit


Gruß Dirk

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von 69Beyond am 14.09.2011 um 10:47:

Hey Dirk,
Kabel und Kontakte hab' ich schon gecheckt, konnte aber nix feststellen.
Werd gleich mal nachgucken ob mit der Birne alles ok. ist.
Danke erstmal für den Tip Freude
Gruß Gordon

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von rockerle69 am 14.09.2011 um 10:52:

Hoi Gordon,
mach mal den schalter auf und schau dort mal die kontakte an.
Waren bei meiner am Killschalter oxidiert und das führte bei Rechtskurven und Blinkerbetätigung zu Absterben der Maschine.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von 69Beyond am 14.09.2011 um 10:58:

Also, Blinker hinten & vorne funktioneren einwandfrei.....im Stand. Oxidiert war nix, allerdings war auf dem Fuß der Birne so`ne Art Kontaktfett verwirrt . Hab`s abgewischt und werde gleich mal `ne Runde machen.
Mal sehen ob`s wieder funzt.

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von 69Beyond am 14.09.2011 um 11:00:

@rockerle69 : auch `ne Option ! Werd ich gleich mal checken. Danke Freude

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von rockerle69 am 14.09.2011 um 11:04:

Das Kontaktfett auf den Birnen ist sinnvoll, drauf lassen.
Schützt vor Oxidation.
Ich hab dann auf den Schaltern auch welches gemacht.
Vaseline ist das Zauberwort.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Mollusca am 14.09.2011 um 19:13:

Beim letzten Putzen habe ich Wassertropfen im Glas des rechten Blinkers bemerkt.

Habt ihr sowas auch schon mal gehabt?

Mollusca


Geschrieben von Mamba am 14.09.2011 um 22:57:

@69Beyond: Das Problem hatte ich mal mit der linken Blinkerseite. Im Stand funzte alles und während der Fahrt nicht. Bei mir wurde die Steckverbindung unter dem Sitz durch mein Gewicht bzw. durch meine "Gewichtsverlagerung" bei der Fahrt auseinandergedrückt. Also immer auf genügend Spiel zwischen Sitzbank und Elektrik beim Aufsetzen der Sitzbank achten!

__________________
Come to the dark side cool


Geschrieben von 69Beyond am 15.09.2011 um 10:09:

Hey Mamba,
genauso isses! Im Stand alles tutti, während der Fahrt, kacke. Werd gleich mal nachgucken.
Danke smile

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"


Geschrieben von Wagge am 15.09.2011 um 11:34:

Hatte ich auch schon mal. Kabel zwischen Sitz und Rahmen an gescheuert. Sind wohl voll die Profis in Sachen Kabelverlegen bei der MoCo unterwegs ...


Geschrieben von Gipsy am 26.09.2011 um 15:30:

Klingt doof, ist aber so: Es könnte auch der Tachosensor sein, denn der steuert auch die Blinker mit und wenn der z.B. verschmutzt ist, dann kann er nicht mehr Kurvenlage und Geradeausfahrt unterscheiden! Hab selbst nicht geglaubt, was an diesem blöden Sensor alles mit dran hängt!
Übrigens muss bei Problemen mit Tempomessung, Blinker etc: nicht gleich der Sensor im Eimer sein, sondern er kann durch Getriebeabrieb auch nur verschmutzt sein.

__________________
STRAIGHT TO HELL


Geschrieben von Straßenköter am 26.09.2011 um 22:04:

dann gib doch handzeichen großes Grinsen

vergleiche doch mal den widerstand. wenn er an der seite, die nicht richtig funzt, höher ist, liegt vielleicht irgendwo ein kabel blank.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von 69Beyond am 27.09.2011 um 12:46:

@Strassenköter: Handzeichen.......das ich da nicht selber drauf gekommen bin großes Grinsen

Hab' mir neue Blinker gekauft und werde mich dieses WE mal dran machen die zu tauschen.
Werde dann gleich mal die Wiederstände und den Tachosensor checken.

__________________
'I still believe in God, but God no longer believes in me"