Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Effektivster Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26962)


Geschrieben von kruegerruda am 10.09.2011 um 15:49:

Effektivster Luftfilter

Hey,

gibt es Einigkeit welcher der technisch beste, nicht schönste, Luftfilter ist? Bevor ich meinen König neu abstimmen lassen soll einlaßseitig natürlich viel Luft rein.

Grüße

Lutz


Geschrieben von torquemaster am 10.09.2011 um 21:09:

Hi Lutz,

ich denke es müsste soetwas sein : Screamin' Eagle® Heavy Breather Performance Air Cleaner Kit - siehe auch:
http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524448771292&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374302320149&ASSORTMENT%3C%3East_id=2534374302320149&locale=en_US&bmUID=1315680788131&bmLocale=en_US

Die Dinger haben eine schöne große Filterfläche und somit wenig Widerstand.
Sticht natürlich auch heftig ins Auge.

Schau mal hier: http://g-homeserver.com/harley-davidson/113-harley-efi-16-luftfilter-doherty-powerpacc-heavy-breather-klappenstecker.html

Da wird das Thema ausgiebig behandelt.

Gruß


Geschrieben von Denali am 11.09.2011 um 18:11:

Lt US-Foren sind die hier momentan erste Wahl:

http://www.kuryakyn.com/Products/4082/Hi-Five-Mach-2-All-Black
http://www.rolandsands.com/products/Turbine-Air-Cleaner-Chrome
Gegenüber einem Big Sucker oder SE saugen die auch über die äussere Fläche.....

http://www.powersportsnetwork.com/enthusiasts/catalog_item_detail.asp?catalog=3945&levelcode=38080&product=485756&cattype=&ProductCategoryCode=
Ist halt sehr auffällig, bringt aber lange dicke Ansaugwege mit sich.

Greetz
Denali


Geschrieben von kruegerruda am 11.09.2011 um 18:34:

Danke!

Der Artikel ist Klasse und auch die anderen Alternativen sehen vielversprechend aus. Aber sind die dinger zB von Roland Sands regensicher? Komme gerade von nassen Tour zurück, hätte jetzt nicht gern eine abgesoffene Einspritzanlage oder spotzenden Motor gehabt...

Lutz


Geschrieben von Denali am 11.09.2011 um 19:09:

Hi Lutz,

da gibt es Präsers (Überzieher) für Augenzwinkern .
Musst Du mal googeln.
Hatte mit meinem Big Sucker aber auch ohne Vorfilter keine Probleme.

Hier findest Du bestimmt was:
http://www.outerwears.com/products.asp?cat=12464
Oder für den Big Sucker - SE:
http://www.cyclesolutionsonline.com/arlen_ness_rain_sock.htm
http://shop.motodrom.com/de/Anbauteile-Custom/Screamin-Eagle/Screamin-Eagle-Luftfilter-Regenschutz

Greetz
Denali


Geschrieben von bestes-ht am 11.09.2011 um 20:33:

In einem Beitrag hatte ich mal etwas über eine abgesägte Grabvase, die als Ansaugtrichter benutzt wurde, gelesen.
Dabei spielte die Länge des Trichters eine wichtige Rolle in Bezug auf Luftschwingungen, kleine
Wissenschaft für sich, könnte auch sein das das in einem der Beiträge von peter viczena war.

Ich habe einen Luffi im Forcewinder Style drauf, Grundplatte und Ansaugrohr von Pistor (Tüv
kein Problem), hier gibt es Probleme wenn es regnet, auch mit Schutzhaube.
Mich hat es jetzt mehrfach abgeduscht und da war nicht mehr wie 100 km/h drin.
Mag aber auch daran liegen das er richtig im "Wind" sitz und auch nicht durch Verkleidungsteile
geschützt wird, bei so einem Runden Luffi Typ ist das vielleicht besser.

http://www.useforce.com/mm5/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=UF&Product_Code=UF-5009-100&Category_Code=

http://shop.madebypistor.de/Luftfilter/Hyper-Force-Classic-fuer-Big-Twins/

http://shop.madebypistor.de/Luftfilter/HyperForce-TUeV-Kit/Hyperforce-TUeV-Upgrade-fuer-Hypercharger-225.html

Gruss

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von _Rodeo_ am 18.09.2011 um 17:44:

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem K & N Luftfilterkit RK 3930? Der Hersteller verspricht ja mehr Leistung bei originaler Optik. Hat dieser Kit eine offene Rückplatte?

Gruß

Rodeo


Geschrieben von Wildstar am 25.06.2012 um 16:50:

Hallo,

welche Luffi-Deckel passen auf den Luffi von Thunderbike ?

Habe den Iron-Cross auf meiner FLHX und der gefällt mir überhaut nicht.

Entweder einen anderen Deckel der passt, oder Luffi tauschen?

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von firefighter am 29.06.2012 um 09:14:

Hi leute

Passend zum Thema , hätte ich eine Frage in eigener Sache.
Bei mir ist der screamin eagle lufi mit grundplatte verbaut. ist glaube ich vergleichbar mit dem big sucker stage 1. jetzt habe ich gesehen das der B.S. mit verchromter oder polierter rückplatte zu kaufen ist. bei meiner S.E. grundplatte habe ich festgestellt , das dies ein ziemlich rauher gussteil ist. jetzt die frage, ..... da ich neue nockenwellen bekomme und das bike ohnehin auf den prüfstand muss, ist es sinnvoll die grundplatte zu polieren? ist der unterschied überhaupt meßbar, oder ist das eher ein placebo?

gruss thomas


Geschrieben von Chrisk am 29.06.2012 um 10:02:

Im Rennsport poliert man Kanäle schon seit den 80er Jahren nicht mehr, Ansaugtrichter auch nicht.
Das haben höchstens Hobbytuner dann noch gemacht, weil sie nicht wussten was sie tun(en).
Bei einem Dampfer wie einem HD Motor dürfte sich das bei den Drehzahlen, Steuerzeiten, etc. sowieso nicht auswirken.


Geschrieben von Highjagger am 29.06.2012 um 14:23:

HD SE Ventilator AC

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Döppi am 29.06.2012 um 16:16:

War auch bei mir die erste Wahl und sieht nicht so beknackt aus wie diese furchtbaren Schnörpfel , die nur den Füßen im weg sind und die ganze Optik des schönen Motors versauen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 29.06.2012 um 18:16:

Alles was wie der Heavy Breather gebaut ist und ein gewinkeltes Rohr hat, ist nicht optimal. Momentan die besten Lufis sind der Ventilator von Harley (Schneidbrettchenform) und der Doherty PowerPacc (passt unter den runden Deckel).

Den Regenschutz für offene Screaming Eagle Lufis gibts übrigens (für 1/3 des Geldes) original bei K&N.