Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Merkwürdiges Fahrverhalten Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26884)


Geschrieben von Störtebecker am 05.09.2011 um 22:43:

Merkwürdiges Fahrverhalten Heritage

Moin
Ich brauche mal euren Rat.
Heute bin ich mit meiner Heritage von Kiel nach
Flensburg gefahren. Dabei fiel mir auf das das
fahren merkwürdig war. Das Vorderrad hat leicht
gewackelt ( Lenker schlug aus). Kann das am
Reifenprofil liegen? Meine Metzeler sind jetzt 17000
km drauf. Hocke hier jetzt im Hotel und grübel
rum was es sein kann. Reifen kann ich hier wohl
tauschen lassen( muss morgen mal anrufen).
Was kann es sonst noch sein? Habe gerade die
32000 km Inspektion hinter mir.
Welche Reifen sind besonders gut ( Weisswand) insbsonders bei Nässe.
Danke Freunde
Gruß
Störtebecker


Geschrieben von Adi am 05.09.2011 um 22:48:

Könnten wie Du vermutest Deine Reifen sein.
Hattest Du eventuell ne andere Jacke als sonst an ?
Wurde bei der Inspektion das Lenkkopflager überprüft ?
War Dein Moped besonders oder anders beladen als sonst ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Mudman am 05.09.2011 um 22:51:

Hi Störte,
es kann am Reifenprofil liegen, aber auch am Reifendruck. Wenn da alles paßt, dann kann noch was am Lenkkopflager sein oder das Riserlager ist fertig und der Lenker sitzt dadurch nicht fest genug (hatte ich alles schon mal).
greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Störtebecker am 05.09.2011 um 23:24:

Das geht ja schnell . Ob die lenkkopflager geprüft
wurden kann ich nicht sagen aber wenn ich recht
überlege fing es nach der Inspektion an. Kann aber
auch Zufall sein. geschätzt habe ich ca 3 mm Profiltiefe.
Kann mein Ape den Ape schwächen ? Ist ja erst 3 Jahre
alt.
Wie kann ich das Riserlager und Lenkkopflager
prüfen?


Geschrieben von pegasusmc am 05.09.2011 um 23:33:

Das kommt doch nicht von Heute auf Morgen.
Verschleiss ist erstmal nicht direkt fühlbar. Der stellt sich dann schon merkrbar ein.
Regen, Wind und nicht gut drauf und schon läuft es nicht. Wenn es auf der Rückfahrt nicht besser ist dann mache Dir sorgen.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC


Geschrieben von Störtebecker am 05.09.2011 um 23:48:

Ok dank dir. Mal sehen was morgen auf dem Weg
zum Untericht ist. Werde mich zur Sicherheit aber schon
mal erkundigen ob es hier passende Reifen gibt.
Bin gerade am überlegen ob es am Samstag auch
schon war als ich zuletzt gefahren bin.
Ich denke da war es auch schon.
Andere Beladung hatte ich nicht. Allerdings meine
hatte ich eine andere Jacke an. Kann mir aber
nicht vorstellen das es daran liegt.
Irgendeine Empfehlung welche Reifen bei Nässe
gut sind . Denke die Bridgestone BT 45 die von
Peter vorgeschlagen wurden gibt es nicht als Weisswand


Geschrieben von Mr. ED am 05.09.2011 um 23:56:

Hi Störte

warst Du hinten beladen, bir mir fängt das Vorderrad so zwischen 60 und 70
beim Gaswegnehmen zum Schlagen an, ohne Beladung ist nichts zu spüren.
Prüf erst einmal den Reifenluftdruck, die Geräte in den Werkstätten sind zwar
geeicht, differieren aber doch um ein paar zehntel besonders bei kurz vor kaputt.

Das Lenkkopflager wenn es bei mir leicht knackt stelle ich immer einen Ruck nach,
fahre eine Runde und stelle evtl nochmal einen Zahn nach.
Motorrad vorne hoch, die Chromabdeckung oben auf der großen Mutter ist aufgeschraubt
zum Lösen 38,3 mm Nuß ( 1 1/2 Zoll 90 Nm ) für die links und rechts unten an der Gabelbrücke
geht eine 16er ( ca 40 Nm ) mit einem Durchschlag o. ä. kommst Du an die gezahnte
Stellmutter ich schlage diese vorsichtig immer einen Zacken weiter, die Mutter anziehen,
dann die Schrauben links und rechts anziehen abbocken probefahren evtl nochmal.

Riserlager solltest Du bei einem Ape härtere oder gleich zentrierscheiben nehmen,
durch den langen Lenker, bringst Du hier mehr Kraft auf die Verbindung
Link

Gruß

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Störtebecker am 06.09.2011 um 00:05:

Luftdruck hatte ich geprüft. Vorne 2,5 und hinten 2,7
Um die Lager zu prüfen geh ich wohl lieber in
die Werkstatt.
Bei den Reifen muss ich sagen das ich meine
ersten nach 15000 km gewechselt habe. Also
sind die wohl auch so langsam dran (17000 km) sind.


Geschrieben von Mr. ED am 06.09.2011 um 00:18:

17.000 km ist eine super Fahleistung, mein 21" Teerschneider ist jetzt schon bald
nach 11.000 fällig

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Störtebecker am 06.09.2011 um 00:28:

Das denke ich auch. Werde mal sehen ob
der Reifenfritze hier welche hat ( lt Webseite ww von
Metzeler vorrätig). Dann kann ich das schon ausschliessen.
Vielleicht gibt's ja auch WW die noch besser sind als
die Metzeler


Geschrieben von Adi am 06.09.2011 um 00:38:

Das mit der Jacke ist nicht im Spass gemeint. Ich habe mir die Tage ne Neue Jacke gekauft und die bringt Unruhe in den Lenker.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Döppi am 06.09.2011 um 01:02:

Nimm die Schulterpolster raus . Zunge raus

Kann schon an den Reifen liegen Störte . Ich hab jetzt auch 17000 drauf und vorm Winter wechsel ich nicht mehr . Unruhe merke ich nur in Kurvenfahrten . Liegt wohl daran , daß ich mir die Gummis auf meinen Autobahnorgien flach gefahren hab .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Störtebecker am 06.09.2011 um 01:25:

Das denke ich auch Döppi. Ich habe es ja sogar beim geradeaus
fahren. Werde wechseln . ich will ja noch
fahren falls es noch mal trocken wird.
Adi die Jacke ist schon drei Jahre alt. Habe sie nur
das erste mal an seit ich den Ape dran habe.


Geschrieben von Fred 1 am 06.09.2011 um 08:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Das mit der Jacke ist nicht im Spass gemeint. Ich habe mir die Tage ne Neue Jacke gekauft und die bringt Unruhe in den Lenker.

Was haste denn an der Jacke dran ? Einen Bremsfallschirm großes Grinsen


Geschrieben von Cody am 06.09.2011 um 09:12:

Wie Mr. Ed schon geschrieben hat, kommt zu den alten Reifen mit Sicherheit die Beladung bei einer Tour. Ist bei mir auch der Fall. Unbeladen no problem aber sobald der Heckträger beladen ist hab ich ein Flattern zwischen 60 und 70 km/h im Lenker.

__________________
let´s ride