Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ausbau Hinterrad ab 2009 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26721)


Geschrieben von speedbeer am 29.08.2011 um 17:46:

Ausbau Hinterrad ab 2009

Hallo,

habe gestern Hinterrad (HR) ausgebaut. (ohne Manual) (2010 Touring, Stock-Raeder, links kein Muffler/2 in 1) Zeit: 40 stressfreie Minuten

8.9.2014 UPDATE: Korrektur der ARBEITSCHRITTE siehe unten


Geschrieben von Döppi am 29.08.2011 um 19:30:

Super erklärt , aber Bremsscheibe raus , kann ich mir gar nicht vorstellen . geschockt
Normalerweise Bike mit Montageheber hochheben und Rad nach unten rausnehmen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von speedbeer am 29.08.2011 um 20:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Super erklärt , aber Bremsscheibe raus , kann ich mir gar nicht vorstellen . geschockt
Normalerweise Bike mit Montageheber hochheben und Rad nach unten rausnehmen .

...


Geschrieben von czuk am 29.08.2011 um 20:49:

...ich leg mir diese Anleitung mal ab, für den Fall der Fälle.

Merci!


Geschrieben von cb750 am 29.08.2011 um 21:01:

Bei meinem 2008 Modell habe ich keine Bremsscheibe ausgebaut.
Bei den neuen Modellen steht im Service Handbuch "Die Bremsscheibe gegebenenfalls von der
Nabe entfernen"

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von speedbeer am 29.08.2011 um 22:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Bei meinem 2008 Modell habe ich keine Bremsscheibe ausgebaut.
Bei den neuen Modellen steht im Service Handbuch "Die Bremsscheibe gegebenenfalls von der
Nabe entfernen"

"ggf." - Weltklasse. Sowas passiert nur, wenn man chinesisch als Scharniersprache hat. Vielleicht wuerde es auch gehen, wenn man die Bremsscheibe einfach soweit umbiegt, bis man den Sattel abziehen kann - gegebenenfalls natuerlich.

Anderes Thema: entnehme Deiner Info, dass Du das "ab-2009-Manual" hast. Wuerdest Du mir bitte die Drehmomente fuer Achsmutter, Scheibe und Sattel nennen. - Danke!


Geschrieben von Döppi am 30.08.2011 um 02:18:

Na da bin ich aber gespannt . Hab das nach Faak auch vor mir , da meine Reifen runter sind . Bremsscheibe ausbauen bei Radausbau . Das gibts nur bei Harley . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von speedbeer am 30.08.2011 um 02:54:

habe bei meiner Suche nach den Anzugswerten mal in us-foren nachgesehen
- Drehmomente (Nm Werte sind maximale Werte : Achsmutter: 95-105ft-lb =142 Nm; Bremssattel an Traeger: 43-48ft-lb = 65Nm; Bremsscheibe an Nabe 30-45ft-lb = 61Nm (HD-


Geschrieben von sigi74 am 30.08.2011 um 07:06:

ich hab ne 2009ner FLHX - also auch schon den neuen rahmen mit 180ger hi-reifen.

wir konnten beim radausbau die bremsscheibe oben lassen.

der bremssattel geht aber nur in einer position raus,/rein, es geht sich ums a.....lecken gerade mal so aus.

war eine probiererei, aber es ging beim aus und einbau (schneller) dann doch problemlos.

vlt ist die street glide felge um eine spur weiter.....!?!?!?

lg
sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von speedbeer am 30.08.2011 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
ich hab ne 2009ner FLHX - also auch schon den neuen rahmen mit 180ger hi-reifen.

wir konnten beim radausbau die bremsscheibe oben lassen.

der bremssattel geht aber nur in einer position raus,/rein, es geht sich ums a.....lecken gerade mal so aus.

war eine probiererei, aber es ging beim aus und einbau (schneller) dann doch problemlos.

vlt ist die street glide felge um eine spur weiter.....!?!?!?

lg
sigi

danke fuer info. Habe alles alleine gemacht und hatte keine Chance. (Die Felgen sind baugleich-haben die selbe Teile-Nummer)


Geschrieben von SteveHD am 30.08.2011 um 13:29:

Zitat von RG4ever
[......- Bremsscheibe muss raus
- Drehmomente (Nm Werte sind maximale Werte : Achsmutter: 95-105ft-lb =142 Nm; Bremssattel an Traeger: 43-48ft-lb = 65Nm; Bremsscheibe an Nabe 30-45ft-lb = 61Nm (HD-note: use five new screws - my respons: unglücklich )

Die neuen Schrauben der Bremsscheibe sind sinnvoll da diese durch das Drehmoment gedehnt werden was bei einem zweiten Mal nicht richtig geht. Mit den alten Schrauben hast Du die Option auf Abriss oder selbstständiges rausdrehen. Also sparen am falschen Ende.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von sigi74 am 30.08.2011 um 13:51:

zu zweit geht sicher einfacher, ich hab die felgei n position gehalten, mein kumpel hat den sattel rausgefriemelt.....

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von speedbeer am 30.08.2011 um 14:05:

Zitat von SteveHD
Zitat von RG4ever
[......- Bremsscheibe muss raus
- Drehmomente (Nm Werte sind maximale Werte : Achsmutter: 95-105ft-lb =142 Nm; Bremssattel an Traeger: 43-48ft-lb = 65Nm; Bremsscheibe an Nabe 30-45ft-lb = 61Nm (HD-note: use five new screws - my respons: Freude )

Die neuen Schrauben der Bremsscheibe sind sinnvoll da diese durch das Drehmoment gedehnt werden was bei einem zweiten Mal nicht richtig geht. Mit den alten Schrauben hast Du die Option auf Abriss oder selbstständiges rausdrehen. Also sparen am falschen Ende.

hm, die Schrauben sind ungefaehr M8, dass diese bei einem Anzug von 61Nm abreisen? egal - hast mich ueberzeugt werde neue HD-Schrauben, nicht nur wg. der Dehnung, mehr wg. der Schraubensicherung (hier weiss) verbauen. Loctide blau "funktioniert" nur bis ca. 250GradCelsius und keine Ahnung, ob die Scheibe an der Verschraubung nicht doch heisser werden kann. Nochmal Danke fuer Hinweis

@all: hier ein Thread zum thema http://www.hdtalking.com/touring_models/33550-2009_rear_wheel_removal.html


Geschrieben von Döppi am 30.08.2011 um 20:06:

Bei Harley zahlst für die paar Schrauben locker 30 Euro , so ein Käse .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von SteveHD am 31.08.2011 um 09:41:

Zitat von RG4ever
....
hm, die Schrauben sind ungefaehr M8, dass diese bei einem Anzug von 61Nm abreisen? ....

Nicht beim anziehen aber es können Risse entstehen bein wiederholten Verwendung. Bei einer Bremsscheibe wäre mir das zu heikel. Entscheidend ist die Härteklasse der Schrauben und auch die Beschichtung/Oberflächenbehandlung. auch sollte man sich mal vor augen führen das diese 5 kleinen Schrauben die ganze Scherkraft aufnehmen die entsteht wenn Du von 100km abbremmst.

Klar sind die nicht günstig bei Harley, die rufen für Schrauben die 30 Cent kosten hier locker mal 3 Euro auf aber die 20 Euro wäre mir die Sicherheit wert.

Und Käse kommt bei mir nur auf die Pizza.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben