Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Hat jemand Erfahrungen mit dem Iron-Devil - Fender? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26474)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Iron-Devil - Fender?
Hallo,
da ich mich mit dem Heckfender der 2012er NRS nicht so richtig abfinden kann, suche ich ja ständig nach Lösungen für die Übergangsphase zum Heck-Breit-Umbau.
Ich bin dabei auf Iron-Devil gestoßen.
Für den Normalreifen sieht mir der Fender per dato mit Preis-Leistung recht ansprechend aus.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Fender - was umbauen, was ändern, generell Schrott oder gut? Also die typischen Fragen halt.
Danke für die Antwort.
__________________
In Rod we trust.
Wenn´s nur ein Übergang sein sollte, würde ich mir das Geld sparen. Zum einen musst Du für die Optik auf den Bildern noch n bisschen Geld für kürzere hintere Dämpfer einplanen, denn sonst ist die Kiste hinten deutlich höher. Zum anderen muss der Spass auch noch montiert und gelackt werden. Alles in allem also ein relativ teurer Kompromiss.
Wenn dann würde ich gleich das Heck, dass Dir vorschwebt, in der entsprechenden Breite, die später haben willst, verbauen. Dann sieht zwar der Hinterreifen erstmal verloren aus, Du versenkst aber nicht so viel Kohle. Oder halt erstmal mit dem Serienheck vorlieb nehmen. Vielleicht sieht das ja schon ganz anders aus, wenn der Kennzeichenträger und die hässlichen Blinker erstmal weg sind.
Wenn ich mir so manches umgebaute Serienheck hier im Forum anschaue, ärger ich mich schon ein Bisschen, dass ich so viel Kohle für mein Heck bezahlt habe...
Jop da haste Recht, ich schau mir mal das Heck in der Serie an und fahre wohl die erste Zeit mit niedrigem Federweg...
Will net nen 800 EUR raushauen, um dann das gleiche noch mal zu zahlen.
__________________
In Rod we trust.
Vorteil du kannst die Orginal Sitzbank weiterverwenden . Hab den Fender live in Faak gesehen . Fand ihn auch nicht schlecht .
Aber wie schon gesagt ... mit orginal Federbeinen sieht der Kacke aus . Und du brauchst einen seitlichen Kennzeichenhalter, der teuer ist , scheisse aussieht , eine Tüv Eintragung kostet und du bei jedem Treffen besoffen drüberfliegst.
Warte lieber ab und mach dann Nägel mit Köpfen .
Ich warte auch immer noch auf den perfekten Heckfender . Da es den für mich noch nicht gibt , ürde ich versuchen einen Breitreifen in den orginal Fender reinzuquetschen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ja Döppi - des Seitenkennzeichen ist leider wirklich sau teuer (habe es aber mitbestellt) - ich kann mir ja dann so Kerben in den org. Fender ritzen wenn einer drüberfällt und sich das Genick bricht .
Na ja dann werde ich mal schauen - noch 3 Wochen, dann sehe ich die Mühle im Original und werde den Umbau-Spezi vom freundlichen wohl so lange nerven, bis mein Foto an der Tür zur Werkstatt hängt (ich darf hier nicht rein).
Na ja die lezte Interemslösung ist halt noch der Fender der 2011er NRS - wenn passt. Die liegen ja auch schon auf Halde.
So langsam habe ich die Wartezeit unterschätzt - hatte echt schon fast überlegt ob ich mir ne Blackline hole - aber irgendwie bin ich wohl doch eher der Mad Max Fan.
Ich hatte im übrigen heute mit dem Chef dort unten sprechen können und er meint es muss doch etwa 10 weggeflext werden plus diverse Blinker und Lack - dann spar ich dann doch.
Wie gesagt - ich hole mir bald wohl einen Suzuki-Roller ohne Umbaumöglichkeiten
__________________
In Rod we trust.
Ich kenn das mit dem Warten - aber am Ende wird alles gut!
Bis dahin hast du immerhin noch genug Zeit, dir auf Treffen und hier Impressionen zu holen. Den Fender von Iron Devil find ich gar nicht so übel, wenn man denn viel zu zweit auf dem Bock unterwegs ist. Der Sozius der normalen Rod käme optisch allerdings besser rüber, da er hinten flacher kommt. Ein Bild mit originaler Stoßdämpferlänge würde mich da auch mal interessieren. Die kurzen Dämpfer kannste im Zweimannbetrieb auf jeden Fall vergessen!
Ist schon schwer sich bei dem großen Angebot zu entscheiden, aber bevor du zweimal kaufst gibste die Kiste lieber zu 'nem Schrauber und lässt dir dein Traumheck anfertigen. Musst vorher nur wissen, welche Reifengröße du drinne haben willst!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich bin auch auf der suche nach einem heckfender bis ich mir einen komplett umbau leisten kann, ich hab da was anderes gefunden was ich persönlich schöner finde.
die seite hat generell coole sachen... ms-biketec
und 329euronen sind auch ein guter preis
Mein Geschmack isses nicht. Sieht auch nur halbwegs nach was aus, wenn du ein Airride verbaust...
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
...mir gefält der zwar recht gut, aber damit es was ausschaut muss
a. ein airride rein
b die sitzbank geändert werden oder eine bei kodlin oder ähnliche gekauft werden, und das wird richtig teuer, denn mit der orginal sitzbank schauts scheisse aus, auch wenn die behaupten man kann sie weiter verwenden.
und zudem hat sie bis vor ein paar wochen noch 299,00 gekostet......
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Hallo,
weiss einer von wo die MS-bike sitzbank ist ? Oder ist die selbst gemacht ?
__________________
Jetzt oder Nie !!!
hab den fender auch vom totto(aber etwas geändert)_ms-biketec_ drauf, mit airnott, original sitz abgepolstert
schreib totto eine pn, er ist auch hier im forum
Na ja - egal wie.
Ich bin ja mit den georderten Umbauten schon fast beim Preis einer neuen Road King Classic - ich habe mich entschieden den org. Fender solange zu fahren bis ich die Kohle für 280 - 300er Umbau und Tankcover mit Tachoaufnahme zusammen habe (nur einmal Lackieren und der Airbrush ist einheitlich).
Aber ich werde dann wohl auch zum MS - Fender mit MS-Bank greifen - des Alcantara-Leder sieht halt unglaublich wertig aus.
Habe auch ein Bild gefunden, wo man die neue mit dem Fender "besetzt" sieht...
Klickst du hier!
__________________
In Rod we trust.
Alcantara? Leder? Von welchem Tier ist das denn? Achja, die leben in den Anden, oder?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Alcantara Leder! ist genau das richtige für welche die nicht wissen was sie wollen, wie bei sehr vielen rod-umbauten zu sehen, nicht fisch nicht fleisch, einfach ein wildleder-imitat, sogar waschbar, das alcantara-leder wurde glaube ich einem vom jäger erschossenen wolberdinger abgezogen.
brandgefährliche tiere, bruno und kuh yvonne lassn grüssen.
ja seit blos vorsichtig ..... Roso hat recht ... die sind sehr gefährlich ... hab erst gestern einen gesehen... ..und so sah er aus