Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Werkzeugfrage Bremsbelagwechsel hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26190)
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Hallo,
Bei meiner Dyna Bj 2003 ist der große Bolzen 10 mm und der kleine Bolzen 1/4 Vielzahn
beides zoll.
Gruß Norbert.
Schau mal hier. Vielleicht hilft Dir das weiter. Hat Twinny inklusive dem erforderlichen Werkzeug recht gut bebildert.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
hey grey
es ist der übliche harley metrisch - zoll mix, der uns alle immer so schon wahnsinnig macht.....
ABER: die metrischen 10er schrauben lässt du biite in ruhe, wenn du nicht den bremssattel zerlegen willst (vorher bremsflüssigkeit ablassen) - zum lösen der stifte der bremsbeläge brauchst du 1/4 zoll vielzahn, was sogar im bordwerkzeug sein sollte.
greets
moony
ps: kleiner praxistipp noch - manche leute knallen die bremsbelag haltestifte ziemlich an (warum auch immer) und die kraftübertragung mit dem kleinen schlüssel (wenn du keine nuss hast ) ist eher schwach - daher die haltestifte anlösen solange der sattel noch am holm oder bei dir hinten an der halterung fest ist....
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Jetzt hab ich mir eine 10er Proxxon Vielzahnnuß bestellt um diese beim Belagswechsel zu haben.
Vorher kontrolliert: Ein 10 Ringschlüssel hat gepasst.
Die 10er Vielzahnnuß ist aber zu klein. Verwirrend diese Abstufungen beim Werkzeug. Ich glaub das müsste dann eine ca. 12er sein bei meiner 2016 Dyna Switchback.
War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?
Beides zugleich. Wenn ich mir einen Vielzahnsatz bestelle ist das für den Belagswechsel o.k?
Einen ganzen Satz kaufen wollte ich vermeiden weil man den wahrscheinlich nicht oft braucht.
Will die Vielzahnschrauben nicht mit Ringschlüssel beleidigen. Welche brauche ich den nun für den Bremsbelagswechsel hinten und vorne.
Oben stand schon das richtige, ich denke da hat sich wohl nix daran geändert Bremssattel Hinterrad Belaghaltestift
Verstehe ich was falsch oder ist Vielzahn nicht Vielzahn.
Jetzt hab ich einen ganzen Proxxon Vielzahnsatz gekauft und siehe da.
Jetzt passt der 10er plötzlich an der Bremszange und stimmt mit dem 10er Ringschlüssel überein.
Ist die Einzelnuss falsch beschriftet oder was ist das dann?