Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuff von SB ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=26085)
Auspuff von SB ?
hi,
kurze Frage...paßt der Auspuff von der SB an die Wide Glide? Oder gibt´s da Probleme mit den Fusrasten oder ähnliches ?
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Müsste passsen. In dem Thread Wide Glide 2010 ist auch ein Bild drin von einem, der den Auspuff gewechselt hat.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hallo,
das passt, sieht gut aus und der Auspuff der Bob, mit den am Ende geraden Pötten, lässt sich hervorragend modifizieren, da die original Baffles nur mit 3 Nieten befestigt sind!
Ich hätte niemals gedacht, dass man da so viel drin unterbringen und auch raus holen kann
Ich habe das bei mir gemacht, umgerüstet auf eine US-Anlage
Achtung die Rasten sind kein Problem, jedoch benötigt man die Originalbefestigungen des Auspuffes am Motor, von der Bob oder einer anderen Dyna.
Original sind an der Bob 3 Halterungen montiert, eine für den vorderen Krümmer, das ist eine Platte, welche unter den Block geschraubt wird, kann man evtl. weg lassen.., habe ich auch.
Wichtig ist die hintere Halterung, sie besteht aus 2 Teilen, einem Gußteil und einem Blech, das Gußteil wird am Block verschraubt das Blech mit dem Auspuff und dem Gußteil.
Wie gesagt, es geht, bei der US-Ausführung benötigt man noch eine Trickbox,
da dieser keine Klappensteuerung hat.
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
passt einwandfrei, wenn Du alle fehlenden teile hast.
http://fiche.worldofpowersports.com/wps/hdm_oem/hdmc.asp
Du kannst ohne weiteres die e4 toepfe nehmen, und wenn du dir dann noch den hinteren / lauteren zusaetzlich besorgst und die klappe offen laesst passt der sound und ist fast schon zu laut.
aber kat ist drin und e4 pruefzeichen ist drauf.
hallo ,
habe eine wide glide baujahr 2003 habe die sb auspuffanlage 2009 angebaut ,beide große
rohre was muß ich machen um diese zu modifiziern.
danke für die antworten.
zum zitierten Beitrag Zitat von xlight
passt einwandfrei, wenn Du alle fehlenden teile hast.
http://fiche.worldofpowersports.com/wps/hdm_oem/hdmc.asp
Du kannst ohne weiteres die e4 toepfe nehmen, und wenn du dir dann noch den hinteren / lauteren zusaetzlich besorgst und die klappe offen laesst passt der sound und ist fast schon zu laut.
aber kat ist drin und e4 pruefzeichen ist drauf.
__________________
Gruss Frank!
Hallo,
@Strikersen,das ist so wenn du nur die Entschalldämpfer wechselst.
Das Torsionsrohr ist bei der Dyna vorhanden,die Ausbuchtung nicht.
Joenke24.
Oh, ich sehe da doch die Ausbuchtung für die Rastenanlage!
Hatte Gestern etwas Dreck auf der Brille!
__________________
Gruss Frank!
zum zitierten Beitrag Zitat von Kille
Hallo,
das passt, sieht gut aus und der Auspuff der Bob, mit den am Ende geraden Pötten, lässt sich hervorragend modifizieren, da die original Baffles nur mit 3 Nieten befestigt sind!
Ich hätte niemals gedacht, dass man da so viel drin unterbringen und auch raus holen kann
Ich habe das bei mir gemacht, umgerüstet auf eine US-Anlage
Achtung die Rasten sind kein Problem, jedoch benötigt man die Originalbefestigungen des Auspuffes am Motor, von der Bob oder einer anderen Dyna.
Original sind an der Bob 3 Halterungen montiert, eine für den vorderen Krümmer, das ist eine Platte, welche unter den Block geschraubt wird, kann man evtl. weg lassen.., habe ich auch.
Wichtig ist die hintere Halterung, sie besteht aus 2 Teilen, einem Gußteil und einem Blech, das Gußteil wird am Block verschraubt das Blech mit dem Auspuff und dem Gußteil.
Wie gesagt, es geht, bei der US-Ausführung benötigt man noch eine Trickbox,
da dieser keine Klappensteuerung hat.
![]()
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------
mwalking
Rolf
Auf eBay ersteigert, darf man gar nicht erzählen, komplette Anlage
für 120 Eur.
Es stehen immer mal wieder welche drin...
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
nennt es bitte interferenzrohr und nicht torsionsrohr. torsion hat was mit verdrehen zu tun und wollen wir doch nicht.
das interferenzrohr soll durch ueberlagerung der abgasstromschwinungen den abgastrom beschleunigen und je nach position und durchmesser findet das bei bestimmten drehzahlen statt. wobei, bei der position bei den harleys ich mich frage ob das ding wirklich was bringt.
:-)
ich hab fuer eine 09er eu komplettanlage, also mit allen haltern und schrauben, letztes jahr 290,- bezahlt. dann noch mal einen satz toepfe fuer 150,- mit kruemmer ( incl. hitzeschutzblech ).
dazu trickbox und die beide rohre mit den grossen eu toepfen drauf. = e4 zeichen und einen genialen sound. zum TÜV wird die der kleine topf vorne drauf gesteckt und die klappe aktiviert.
OK ihr Beiden, vielen Dank. Und das ganze Zeugs wie Halterungen und so, was kommen da noch für Kosten zusammen?
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------
mwalking
Rolf
Servus Leute,
welcher von den beiden ist der lautere? Ich habe mir dieses Jahr ein Street Bob geholt Bj 06 TC96.
LG aus Mannheim
Hallo Fanatic
Der Obere Topf ist der lautere. Ich habe an meiner SB.die Klappensteuerung dran gelassen.
Wenn du normal durch die Stadt bollerst >50Km/h. ist der Sound Super.AAAAAAAber wenn du in der City mal richtig am Gas drehst wird das Moped auch entsprechend Laut ,also Vorsicht.
Gruß Bernd
Danke dir Bernd.
Habe mich entschieden die Trickbox zu verbauen und die Endtoepfe von Dock66. Habe es mir angehoert und muss sagen suuuupperr geiler Sound
Gruss Sven