Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkkopflagerschalen-3-rake-big-twin (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25880)
Lenkkopflagerschalen-3-rake-big-twin
hat jemand erfahrungen mit diesen aus der mitte versetzten lagerschalen?
LENKKOPFLAGERSCHALEN-3"-RAKE-BIG-TWIN
wichtig wäre folgendes:
- für eine bj 2011 cross bones geeignet
- haltbarkeit, passgenauigkeit
- aufwand für den einbau bzw. ausbau
- wie werden die schalen fixiert, werden die eingepresst, eingeklebt und was passiert dabei mit den lagersitzen beim einpressen (verzug usw.)
- wie einfach oder kompliziert ist das ausrichten der schalen damit die spur stimmt
- um ca wieviel mm oder cm verändert sich der radstand_ gemessen auf dem fussboden ca radmitte zu radmitte
bones
__________________
wer gut schmiert, der gut fährt
Ich kenn die Schalen nich , haste da mal nen Link ?
Du hast 32 grad Lenkkopfwinkel mit nem Gabelwinkel von 24,2 grad Nachlauf 160mm .
Radstand 1630mm
Kannst ja mit den größen nachrechnen ich denke so 1660 mm
Und der Hocker läuft doch so recht gut , oder ?
Du würdest die Verschlimmbessern , denn bei ner Springer schiebst Du das rad quasi vor dir her
Probier das mal beim Einkaufswagen !
Schau mal hier gibt´s schon nen Fred mit Springergabelveränderung , da kennt sich DeDe recht gut aus .
Also bei den alten Rahmen mit 34 grad LK Winkel und den alten Springern mit bremse rechts soll das Fahrverhalten bei zügig gefahrenen Kurven mit Bodenwellen sehr spannend werden .
Sag mal an
Ich schätze dir gehts um die Optik , setz doch mal die Lampe um , macht schon was aus daß sich die Linie etwas streckt , und vielleicht noch nen flachen Lenker .
__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri
hier wäre der link zu den teilen. bin zufällig bei e ba... draufgestossen. ja mir geht es um die optik. die gabel wirkt recht steil und ist aus stabigründen im unteren drittel leicht nach hinten gebogen (orginal natürlich). mit dem versetzten scheinwerfer habe ich schon auf bildern gesehen. habe aber noch keinen halter gefunden.
http://www.mototools.de/148.html?&tx_ttproducts_pi1[backPID]=148&tx_ttproducts_pi1[product]=339
vieleicht sollte ich dort mal anrufen ob die genaueres wissen. danke aber erstmal für deine antwort.
gruß bones
__________________
wer gut schmiert, der gut fährt
Lampenhalter gibbet bei Thunderbike , schau mal in der Galerie , die ham einige Kreuz Bohnen umgebaut .
Bei den Lagerschalen kannste nix falsch machen , deine Lager sitzen dann drei Grad anners in den Schalen .
Wenn ich das recht verstanden habe .
Geile Geschichte !
Kannst für den Preis nix sagen , probier´s doch . Nen Nachmittag reinschwarten und probieren wie se läuft !
__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri
@Bones:
Eine vernünftige Art von "Reckung" bekommt man nur durch den Versatz der oberen zur unteren Gabelbrücke hin, also die Verschiebung der Achse, die innerhalb des originalen Lenkkopf, durch ein Kreuzgelenk ausgeglichen wird!
Die Unterschiedlichen/ asymetrischen Lagerschalen bringen zwar den ähnlichen Effekt, jedoch sind die Lager viel kleiner und "schwächlicher" demensioniert!!
Ich würde an Deiner Stelle die X-Bones so lassen wie sie ist!!
Kauf dir lieber einen Highnecker Rahmen und eine Trapezgabel, die nur durch Torsion eine dämpfende Wirkung erziehlt!
Ach ja, Lager werden eingeschrumpft!
__________________
Gruss Frank!