Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- iron 883 guerilla (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25785)
iron 883 guerilla
tach alle zusammen!
bin dabei, mir ne iron zuzulegen und möcht sie auch gleich nen bisschen umbauen lassen.
bin auf Rough Crafts iron umbau(http://blog.roughcrafts.com/archives/501) gestossen und bin begeistert.
was mich jetze interessiert, ist die reifenbreite, die verbaut wurde.felgengrösse(5.1x16")hab ich
rauslesen können, auch den reifentyp hab ich schon ausfindig gemacht. fehlt mir nur noch die
reifengrösse bzw.- breite.kann jemand helfen?
aber grundsätzlich würde mich interessieren, welche räder bzw. reifengrössen man maximal an der iron verbauen darf.
freu mich auf eure antworten
bis dann dann und ff
rehne
hinten bekommt manin die serienschwinge mit geringen aufwand und entsprechender felge 180er drauf mit etwas mehr aufwand auch ein 200er.
vorne mit breiter brücke sag ich mal und natürlich andrer felge 150er,breiter macht kein sinn.
auf die serienfelgen bekommt man nur das drauf was auch in serie drauf ist.
wenn du das so umbaun willst brauchst ja vorne andere felge und breitere gabelbrücke.
fang schon mal das sparen an so wie das bike umgebaut is.
denke hinten ist ein 150er drauf und vorne auch.
denke der reifen wo verbaut ist gibts sicher nicht in zich grösen ,sondern nur in einer.
musst deine vordere felge verkaufen und die wo in serie hinten verbaut ist auch vorne verbaun.
kannst also schon für gabelbrücke und felge schon mal 1000 euro einplanen+ reifen usw.
vielleicht nicht gleich eine forty eight kaufen fals man das geld hat?
__________________
Meine Schwarze
sind das die Original Felgen der Iron (Hinten) die da verbaut wurden? Passt da hinten nicht auch ein 180er auf die Felge? dachte hätte das mal irgendwo gesehen.
Aufjedenfall Geiles Bike, den Kühlergrill an der Lampe finde ich geil, ist sowas bei uns erlaubt?
kann sein das hinten die orginale drauf ist nur bringt es nix da ein 180er drauf zu machen.
der reifen ist dan nicht 180 breit ausserdem geht es auf die haltbarkeit des reifens wenn man einen zu grossen reifen auf eine zu kleine felge quetscht.
denke auch das kein tüvler das einträgt.
für einen 180er hinten braucht man min 4,5" felge
die lampen sind soweit mir bekannt ist in deutschland nicht zugelassen,die wo man fertig so kaufen kann haben keine genehmigung und sind auch schweine teuer.
ob es für den serienscheinwerfer grills gibt weiss ich nicht.
auspuff ist auch illegal,ansonsten kann man das bike so baun ohne probleme.
vorne und hinten ist ein 130er drauf bei der iron oben
__________________
Meine Schwarze
geben tuts den auch für Serien Scheinwerfer, aber darf ich das draufmachen?
http://www.roughcrafts.com/rough_hard_parts.html
fits 04+ sportsters
170$
the grilled headlight on Iron Guerilla and Cobalt Mania has no Hi-Lo beam
so for people who want to keep the stock functions and size
here's the "Grill for Stock" it will be direct bolt on to your stock headlight with no modification needed
*this is NOT the same grilled headlight on Iron Guerilla or Cobalt Mania
Ich finde die Iron Guerilla auch saustark. Den Sitz habe ich mir schon schon von Wiston Yeh aus Taiwan schicken lassen. Jetzt überlege ich auch an dem Gitter für den Scheinwerfer vorne, Luftfilter und dann würde ich mir auch gerne den Heckfender so umbauen wie bei der Guerilla. Mal sehen, ob das im Winter was wird.
Die Reifen "Beck" gibt es nur in einem Format 5.00 x 16. Bekommt man bei Coker Tires in den USA oder bei Münchner Oldtimer Reifen in der Motorradabteilung für 224,00 Euro. Aber wie Ironmäääääääään schon sagte: Das wird erst einmal ein aufwändiger Umbau, den ich sicher nicht machen werde, zumal die Reifen hier auch nicht zugelassen sind. Außerdem stehe ich mehr auf die Firestone Champion de Luxe, die aber auch keine Zulassung hier für die Iron bekommen......
__________________
Die Ewigkeit zieht sich manchmal ganz schön hin... vor allem gegen Ende hin... Woody Allen
zum zitierten Beitrag Zitat von cheech
geben tuts den auch für Serien Scheinwerfer, aber darf ich das draufmachen?
http://www.roughcrafts.com/rough_hard_parts.html
fits 04+ sportsters
170$
the grilled headlight on Iron Guerilla and Cobalt Mania has no Hi-Lo beam
so for people who want to keep the stock functions and size
here's the "Grill for Stock" it will be direct bolt on to your stock headlight with no modification needed
*this is NOT the same grilled headlight on Iron Guerilla or Cobalt Mania
__________________
Meine Schwarze
Was gibts denn für Gußfelgen die man für 180er hinten (ohne Riemen zu versetzen) und 150er vorn verwenden kann?
zum zitierten Beitrag Zitat von cheech
Was gibts denn für Gußfelgen die man für 180er hinten (ohne Riemen zu versetzen) und 150er vorn verwenden kann?
__________________
Meine Schwarze
Zitat von Ironmäään
Zitat von cheech
Was gibts denn für Gußfelgen die man für 180er hinten (ohne Riemen zu versetzen) und 150er vorn verwenden kann?
ob man riemen versetzen muss kommt auf dein bike an,bei einem ist mehr platz zum riehmen ,beim andren weniger obwohl er das gleiche bike hat.
bei harley gibts auch toleranzen
4,5 zoll felge brauchst,dan ist warscheinlich kein versatz nötig.
bei 5 zoll was das optimale wäre für ein 180er wäre ist aufjedenfall ein verastz nötig.
bei mir war ein versatz bei 4,5 zoll nicht nötig.
was es für gussfelgen gibt kein plan schau halt mal custom chrom katalog auf der hp.
guss ist immer schwieriger als mit speichen.
wenn du nicht so grossen wert auf die guss legst verkauf oder tausch die gegen speichen(so hab ich das gemacht)
dan brauchst nur noch andren felgenring(hinten) und 16 zoll speichen(vorne).
der felgenring von hinten wandert nah vorne(für 150er)
falls du guss behalten willst kannst warscheinlich die hintere nach vorne legen für den 150,aber sicher bin ich mir nicht ganz ob das geht.
und hinten dan eine ausn zubehör ,hast dan aber zwei unterschiedliche aufn bike.
man kann guss auch verbreitern lassen aber das ist auch schweine teuer min 500 euro aufwärts.
gruss
du kannst dir auch die hintere felge ausschweissen lassen. gibt es einen bei ebay der macht das mit den orginal gussfelgen mit tüv fürn 180er schlappen hinten.
ein 5.00*16 gibts auch von avon mit tüv für die sporty. die cooker haben alle kein tüv
__________________
Patrolcustoms
Zitat von screwlord
du kannst dir auch die hintere felge ausschweissen lassen. gibt es einen bei ebay der macht das mit den orginal gussfelgen mit tüv fürn 180er schlappen hinten.
hm,
musst du mal gucken. ist nix drin im moment. ich hatte da mal angerufen und gefragt.
war aber teuer. 1800€
__________________
Patrolcustoms
Ach 1800€, nee dann interessiert mich das nicht mehr
Danke und Gruß
1800
alta schwede da bekommt man sicher kompetten satz guss in den richtigen breiten!
und die alten verkauft man ja und bekommt auch noch gut geld von.
billiger ist es aufjedenfall wenn man mit speichenfelgen so ein umbau macht,will man auf guss bleiben muss man auch bereit sein mehr grld auszugeben.
es gibt aber auch guss die es in den breiten gibt die sicher bezahlbar sind.
orginal verbreiten würd ich persönlich nicht machen.
eher den orginalsatz verkaufen und komplett neuen satz kaufen.
gruss
__________________
Meine Schwarze