Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frontpulley wechseln / demontieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25763)
Frontpulley wechseln / demontieren
Guten Abend Zusammen!
Nach dem ich mich in meinem Frankreichurlaub (nebenbei bemerkt: Die Asietta-Kammstraße ist GAR KEINE STRAßE) wieder diese lästigen Vierzylinder im Kreuz hatte, will ich endlich den kürzeren Pulley montieren.
Nach dem sich meine Überraschung über die Dimensionen der Pulleymutter etwas gelegt hatte und ich mir aus der Kraftwerksinstandsetzung diesen handlichen zölligen Knebel nebst Gigantennuß (47,5 mm!) geliehen habe, stellte ich frustiert fest:
Geht nicht los! Sch... :-(
Frage:
- Rechts oder Linksgewinde?
- Schlagschrauber benötigt?
Ich freue mich auf Eure Tipps wie man dieses Monster löst.
Mit den besten Wünschen für trockene Straßen,
Thomas
Linksgewinde.
Es gibt auch ein spezielles Haltetool für das Rad (HD-46282-A) zum Klemmen beim Lösen. Ansonsten mal mit nem Schlagschrauber versuchen.
Ausgebaut habe ich aber noch keines, nur eben mal im Service Manual geschaut.
versuchs dochmal mit nem helfer der die Hinterradgremse feste tritt. Sollte so gehn. den Umbau hab ich auchnoch vor.
Aber vorsicht " LINKSGEWINDE"!!!!
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Vorher bisserl warm machen wirkt Wunder wenn Schraubenlack dran ist.
Fred
Das habe ich auch schon hinter mir.
Hatte einiges probiert aber ohne Schlagschrauber ging nichts. Es soll aber auch leute geben bei denen ging sie mit der Hand abschrauben.
Mit Schlagschrauber hat sie sich gerade noch 3 Sekunden gewehrt dann war sie ab die böse Mutti. :-)
Und ganz wichtig Linksgewinde
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Mahlzeit!
Danke für die ganzen Tipps, besonders der Hinweis LINKSGEWINDE.
Der zöllige Knebel ist ca. 1 Meter lang und mein Kollege hat vorn und hinten gebremst.
Bewegt hat sich nichts.
Mit vollem Körpergewicht dranhängen ging aber auch nicht, ich hatte Angst mit der Nuß abzurutschen und in Auspuff oder Tank zu landen.
Also Schlagschrauber. Habe ich ich nicht - mal sehen wie ich das logisch löse.
Samstag fahre ich nach Bayern und nehme die FOUR mit, daher erstmal Baustop.
Sobald Ergebnisse vorliegen melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Thomas
.. ich hatte mir damals bei Ebay einen ekektrischen Schlagschrauber gegauft. Ich galube der hat so etwa 40 Euro gekostet. Nach getaner Arbeit habe ich ihn dann für das selbe Geld verkauft. Intelligenter weise an einen Freund bei dem ich ihn mir wieder ausleihen kann wenn ich ihn brauche. :-)
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Hi Thomas,
ich hab die Mutter mit nem 1m Knebel und unter Zuhilfenahme einer Person, welche bei eingelegtem 1. Gang die Fussbremse betätigt hatte im Uhrzeigersinn, also LINKSGEWINDE, gelöst.
Das Festziehen erfolgt mit 50ft-lbs und danach um weitere 45° entgegengesetzt zur Uhrzeigerrrichtung also nach links.
GGf. zum Lösen einen längeren Hebel verwenden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Los! :-)
Motiviert durch Eure Antworten habe ich mich nach dem Packen der Familienkutsche noch mal aufgerafft und habe mit meinem Kumpel die Mutter gelöst.
Kleiner Pulley ist auch schon drauf, aber Fahrversuch nicht mehr möglich, weil ja morgen früh Kradtour nach Bayern.
Sobald Fahrversuch abgeschlossen, melde ich mich wieder.
Vorher bitte Daumen drücken für gutes Wetter - Morgen früh stehen 750 km an, davon das meiste Landstraße, da hätte ich gerne zumindest trockene Bahn! ;-)
Thomas
Hallo!
3000 km älter (auf CB750 Four) konnte ich heute endlich etwas mit der Sportster und dem kleinem Frontpulley rumrollen.
Fazit Teil 01:
Auf
- Stadt-
-Landstraßen
und zwei A40 Abfahrten:
Sehr gut. Wesentlich besserer Durchzug, weniger Motorschütteln.
Fazit Teil 2:
Kommt wenn ich den Haufen ausfahren konnte.
Bis dato wurde es ab 140 zäh und bei 180 war laut Tacho Feierabend.
Gute Nacht
Thomas
Ich als ahnungsloser Frage einfach mal, wasn der Front pulley? Und was bewirkt das andern?
pulley ist beim riemen das, was bei der kette das ritzel ist
durch wechsel (mehr oder weniger zähne) wird die übersetzung geändert
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
und wie ist das in Sahen Tüv??
also die vordere scheibe da wo der riemen drüber läuft?
Der TÜV zählt die Zähne nach
Was soll der TÜV schon dazu sagen?
... das habt Ihr nicht im Ernst gefragt - oder?
Meine Erfahrung mit den Kittelträgern:
Die haben diesen Job weil die nicht gut zählen können.
Man sollte immer bedenken, daß der TÜV ein rein privatwirtschaftlich organisierter Verein ist dem es zu Zeiten der industriellen Revolution durchaus um die technische Sicherheit (Kesselprüfung) ging, aber seit Jahren nur nach Gewinnmaximierung trachtet.
Dies geschieht durch:
- Selbsterstellte Statistiken: Seit Jahren wird jeder .... am Krad als leichter Mangel markiert. Beispiel: Kettenspannung zu lose. Dadurch wird dann der Eindruck erweckt, TÜV ist wichtig weil viele Mängel gefunden
- Lobbyarbeit: Die sitzen in Berlin fett in den Verkehrsausschüssen und hält andere Organisationen von den Töpfen fern, verhindert Wettbewerb.
- Günstige Mitarbeiter - siehe oben - im Prüfalltag.
Es gibt an der Prüffront löbliche Ausnahmen die Ahnung und Verständnis haben, die muß man aber finden.
Es ist natürlich - wie sonst eigentlich auch alles - NICHT ZULÄSSIG die Übersetzung zu ändern, weil da kommen ja die Abgase nicht nach Prüfzyklus raus...
Immer locker bleiben, schönes WE
Thomas