Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerferlampe wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25715)
Scheinwerferlampe wechseln
Hallo!
Wer hat schon bei der XR die Glühlampe im Scheinwerfer gewechselt und kann mir sagen, wie es am besten geht?
Danke!!!
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
Du muss einfach nur mir einem Kreuzschlitz die Schraube unter dem Scheinwerfer lösen, den Ring, der die Lampe umgibt leicht aufbiegen und nach vorne weg nehmen.
Dabei musst Du aufpassen, dass Dir der Lampeneinsatz nicht raus fällt und voilà, schon kommst Du an die Glühlampe, das wars...
Geht auch ohne leicht aufbiegen,den Ring drehen,egal ob links oder rechts rum-bis der Lampenring sich nach vorne abnehmen lässt,jetzt den Reflektor rausnehmen und die Gummihülle abziehen, jetzt kannst Du die Birne wechseln,habe mir bei meiner Iron die Xenon-Birne reingemacht und das Licht ist um Welten besser.Beim Einbauen mußt Du darauf achten,das der Lampenring mit der Nase wieder in der Nut sitzt und die Schraube nicht zu fest anwatzen. - Fertig - Gruß MrPing(Hans)
__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....
@ MrPing / Hans:
"...die Xenon-Birne..."
Was hast Du denn für eine Birne verbaut, die diese bessere Ausbeute bringt ? Gerne mal genaue Daten (Hersteller, Betzeichnung, Wattzahl..)
Gruß, Dirk
__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie...
vielen dank....
__________________
Grüsse aus Wien
Maxx
"loud pipes save lives!"
Hallo MrPing Hans,
lass mich auch zu den Wissenden gehören. Denn gutes Licht ist immer viel wert................
Danke,
Gruß Richard
genau - das würde ich auch gerne wissen - ich habe leider noch kein handbuch ( wird noch gedruckt....) zum nachschauen welcher sockel passt, kann also auch nicht nachsehen ob es was von osram oder philips gibt - die haben ja gute sachen für mopeds.
also - wie heißt die sockel bezeichnung ?
lg
kalli
nachtrag - das habe ich gefunden - die XR ist nicht aufgefühert aber ich nehme an XL modelle haben die gleichen birnen .......
http://am_application.osram.info/publish/index_de.html
für alle XL steht dort night racer plus sockel P43 t 60/55 watt
Sehr Hilfreich danke nochmal für den Link
moinmoin
die osram night racer plus habe ich im net nur hier gefunden :
http://www.ebay.de/itm/170639853535?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
aber sicher kann die der fachhandel auch ordern.
gruss
kalli
p.s.
ich habe jetzt mal dort bestellt - mal sehen ob die dinger besser sind - ich gehe aber davon aus....
Hallo zusammen,
ich kram mal diesen alten Fred raus, da ich ein kleines Problem beim Wechseln meiner Scheinwerferbirne habe.
Eigentlich ist alles klar, Schraube am Scheinwerferring lösen, Ring ab, Scheinwerfereinsatz raus, dann Stecker ab und Birne Wechseln.
Ich habe allerdings den Stecker an der alten H4 Birne nicht abbekommen, einfach abziehen ging nicht, er scheint irgendwie mit einer Haltenase oder so fixiert zu sein.
Kann mir jmd den Trick sagen, wie ich den Stecke schadfrei ablösen kann oder wie er fixiert ist??
Danke,
Grüße Jürgen
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Der sollte nur gesteckt sein meiner ging auch sehr schwer, ich dachte ich reiß was ab
__________________
Gruß
Marc
HI,
ich sag nur:
die lichtausbeute des daymaker scheint ja toll zu sein, aber optisch passt das wohl so gar nicht in eine HD, eher in einen streetfighter oder modernen plastikbomber, only imho!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Keckovic
Hallo zusammen,
ich kram mal diesen alten Fred raus, da ich ein kleines Problem beim Wechseln meiner Scheinwerferbirne habe.
Eigentlich ist alles klar, Schraube am Scheinwerferring lösen, Ring ab, Scheinwerfereinsatz raus, dann Stecker ab und Birne Wechseln.
Ich habe allerdings den Stecker an der alten H4 Birne nicht abbekommen, einfach abziehen ging nicht, er scheint irgendwie mit einer Haltenase oder so fixiert zu sein.
Kann mir jmd den Trick sagen, wie ich den Stecke schadfrei ablösen kann oder wie er fixiert ist??
Danke,
Grüße Jürgen
__________________
Gruß Quadrigo # 43
zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
HI,
ich sag nur:
- "Daymaker" ...alles andere ist nur ein Behelf!
Seht mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=khPms3n0s2Q&index=8&list=FLPatGEnCXudz6X3GPuEN9qg
__________________
Gruß
Marc