Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor Zylinderkopf?? in schwarz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25580)


Geschrieben von Engin am 13.07.2011 um 20:49:

Motor Zylinderkopf?? in schwarz

Guten Abend,

weiß nicht wie man den Deckel hier nennt?
Da der bei meiner 48 nicht verchromt ist sondern in einer langweiligen Aluoptik möchte ich diesen tauschen!

Gibts wohl auch in schwarz! der mittlere Teil bleibt dann eben in Aluoptik!

Habe dazu keine Artikelnummer im Katalog gefunden!

Wäre über Links,preise, infos zum Aufwand bei Umbau etc erfreut!

Danke

__________________
"There is only tomorrow. Don´t look back, keep riding!"


Geschrieben von rockerle69 am 13.07.2011 um 20:52:

Du meinst die Rockerboxen (Zylinderkopfhauben) oben auf den Zylinderköfen?

Abschrauben, selber schwärzen/ schwärzen lassen/ mit neuen Dichtungen wieder anbauen.
Motorlack, Eloxieren, Schrumpellack usw. Möglichkeiten hat's da viele.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von larsw81 am 14.07.2011 um 17:37:

Naja so einfach ist es bestimmt nicht,oder?

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Philipus am 14.07.2011 um 18:01:

Doch.

Am besten pulvern.


Geschrieben von rockerle69 am 14.07.2011 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von larsw81
Naja so einfach ist es bestimmt nicht,oder?

Ok, wir können es auch komplizierter machen.
Also Moped vom teuersten Customizer abholen lassen, 1/2 Jahr warten und dann zum Teuerpreis wieder anliefern lassen.
Mit Glück sind die Rockerboxen auch schwarz Augen rollen
Alternativ kann man auch zum HD Dealer gehen und neue Rockerboxen in schwarz ordern und anbauen lassen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Wagge am 14.07.2011 um 19:39:

ok, das Pulvern oder Lacken ist nun nicht der große Akt. Aber bei Demontage und Montage sollte man schon wissen was man da macht, sonst geht nachher das große Heulen los und der "teure" Schrauber freut sich auf die Arbeit fröhlich


Geschrieben von cheech am 15.07.2011 um 21:32:

Gibts das mittlere Teil nicht in schwarz?


Geschrieben von Wagge am 15.07.2011 um 21:44:

Doch, sollte dies hier sein:

Kipphebelgehäuse unten – Wrinkelschwarz (einzeln)

17645-07A für XL Modelle ab ’07.
17645-06A für XL Modelle ’86-’06.

Bei guten 140 € das Stück aber wohl eher sinnlos, die Dinger zu kaufen.


Geschrieben von cheech am 21.07.2011 um 18:00:

Gibts die Stößelstangenumhüllung auch in schwarz?


Geschrieben von Niffko am 21.07.2011 um 18:02:

Da sollten die für XR1200X passen...


Geschrieben von Karasu am 21.07.2011 um 19:31:

Also Rockerboxen ausbauen und einbauen ist ganz einfach. Schließlich hat ein Harleymotor keine obenliegende Nockenwelle, keine Steuerkette dafür. Ist zum Glück ein "altmodischer" Motor, da kann man noch einiges selbermachen. Tank muss aber abgebaut werden, sonst bekommst du die Rockerboxen nicht raus. Pulverbeschichtung dürfte auch kein Problem sein, es gibt sicherlich viele Firmen die das machen.


Geschrieben von hardy.b am 21.07.2011 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von cheech
Gibts die Stößelstangenumhüllung auch in schwarz?

Das ist doch das besondere an den Harley-Motoren. Etwas Kontrast betont die Dinger doch sehr gut, ich würde es so lassen....................


Geschrieben von Ironmäään am 21.07.2011 um 21:25:

ausbaun und für 100euro schwarz pulvern lassen,oder die covers der 48 zum tausch anbieten gegen die der iron,so hab ich das auch gemacht.
oder bestell die covers der iron in den usa und verkauf die covers der 48 danach in ebay,so kommste auch fast null auf null oder legst nur wenig drauf.

achtung beim tausch der covers braucht man dan 2neue dichtungen!!
pro dichtung ca 10euro ,man braucht zweiAugenzwinkern

gruss

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von cheech am 22.07.2011 um 08:15:

Zitat von hardy.b
Zitat von cheech
Gibts die Stößelstangenumhüllung auch in schwarz?

Das ist doch das besondere an den Harley-Motoren. Etwas Kontrast betont die Dinger doch sehr gut, ich würde es so lassen....................

Nöö mir gefällt kein Chrom, hätte sie lieber in schwarz.


Geschrieben von siegal am 04.05.2013 um 09:51:

Nochmal ne Frage zum Wechsel der Rockerboxen.
Ich möchte nur den oberen Teil, also so wie oben angepfeilt bepulvern (o.k.: lassen).
Ich würde jetz als naiver Mensch Platz schaffen (Tank weg bauen), die passende Nuß auf die Rätsch, Schrauben lösen, die Teile abbauen in freudiger Erwartung nicht plötzlich auf Kipphebel oder ähnliches zu stoßen. Anbau in umgekehrter Reihenfolge. Brauchts da neue Dichtungen?

Meine Frage nun: aber wann genau beginne ich zu fluchen beim Ausbau wegen Fehler in der Erwartung?