Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebeöl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2530)
Getriebeöl
hallo,
ich will bei meiner harley sportster bj.1994 das Getriebeöl wechseln, muß ich da auf etwas besonderes achten? und wie ist das mit der Viskosität. Das Primäröl habe ich bereits gewechselt mit 20W50, habe aber nun das Problem das die Maschine ölt, ist zwar nicht viel immer nur Tröpfchenweise.Den Ablaßschlauch habe ich mit der Schelle gut zugezurrt, daraus leckt es nicht dort ist es trocken, der Ölfilter ist es auch nicht der ist auch trocken, lediglich an einer Schraube unterhalb des Getriebes hängt hin und wieder ein Tröpchen und an den Queerstreben die sich in der nähe des Seitenständer befinden, die Feder vom Seitenständer ist ebenso ölig, habt ihr einen Tip was die Ursache sein könnte?
Bin für jeden Tip oder Hinweiß dankbar, vielleicht ist es ja auch normal oder was ganz simples bevor ich mich blamiere wenn ich es in die Werkstadt bringe.
Dank im voraus und Gruß
Nicole
ich hoffe du hast das 20W50 in den motor gekippt? ansonsten kommt in den primär, der mit dem getriebe kombiniert ist, sportransfluid rein. also 2 ölsorten bei der sporty:
motor: 20w50
getriebe/primär: sportransfluid
__________________
Remember Pearl Harbour
Jenau so isset!
Schau wegen dem Ölfleck mal an der Primärablass-Schraube nach! Typische Stelle!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Getriebeöl
Hallo Nicole,
Hast du den O-Ring an der Ablass-Schraube (Unbedingt austauschen!) gewechselt?
Zuviel Öl reingefüllt? (Empfohlene Menge BJ 91-98 ist 1183ccm, Anzugsdrehmoment 19-28Nm)
Angaben aus dem Service-Handbuch, wer`s besser weiß, möge mich bitte berichtigen.
Vorne am Kupplungsseil alles trocken?Da ist nämlich auch so`n kleiner fieser O-Ring
Wisch erstmal alles trocken und sieh morgen nochmal nach wo das Öl genau rauskommt.
...und wieder die ganze Maniküre beim Teufel
Fatcat
__________________
Die Schraube ist aller Laster anfang
@DirtTrack
ja ich habe das 20W50 in den Motor gekippt. Aha also Sporttransfluid nehmen für das Getriebe.Danke
@Fatcat
Hast du den O-Ring an der Ablass-Schraube (Unbedingt austauschen!) gewechselt?
- die Ablassschraube habe ich garnicht gelöst, ich habe das Öl über einen Schlauch abgelassen, die Verbindung war hinter dem Getriebekasten, als alles dann abgelaufen und kein Öl mehr im Tank war habe ich 300ml in den neuen Filter gekippt und den Rest von 2,5 L in den Tank.
Zuviel Öl reingefüllt? (Empfohlene Menge BJ 91-98 ist 1183ccm, Anzugsdrehmoment 19-28Nm)
- Wo zuviel Öl reingefüllt?
Angaben aus dem Service-Handbuch, wer`s besser weiß, möge mich bitte berichtigen.
- Habe das Standartreperaturbuch und da stand es so beschrieben drin
Vorne am Kupplungsseil alles trocken?Da ist nämlich auch so`n kleiner fieser O-Ring
- da ist es trocken
Wisch erstmal alles trocken und sieh morgen nochmal nach wo das Öl genau rauskommt.
- habe ich gemacht und wie gesagt in der Problembeschreibung hingen am nächsten Tag nach dem fahren wieder die Tropfen dran, wenn sie in der Garage steht und ich vor dem fahren schaue ist nix.
@George
Schau wegen dem Ölfleck mal an der Primärablass-Schraube nach!
- ist damit die Ölablaßschraube gemeint?weil die habe ich garnicht geöffnet, wie gesagt habe öl über einen Schlauch abgelassen
Ein Dank an alle die sich mit meinem Problem auseinander gesetzt haben.
Nicole
hi...also hast du bisher nur das motoröl gewechselt? das getriebe/primäröl wird durch die grosse schraube unten am geigenkasen abgelassen (nicht die mutter mit dem stehbolzen....damit wird die kette gespannt).
__________________
Remember Pearl Harbour
Da tipp ich auch drauf! Ich mein an der Primaärablassschraube wäre so'n Kupferdichtungsring dran. Wenn nicht, würd ich einen dran machen!
Der Geigenkasten befindet sich (enn du drauf sitzt) links unten, wo der Kupplungshebel zum Getriebe reingeht. Darunter ist die Ablassschraube. Siehste nur wenn du dich bückst.
Mach mal alles trocken und nach der nächsten Fahrt fühlste mal, ob da was rauskommt!
(Al, ich warne dich vor jeglichem Zitat!)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
(Al, ich warne dich vor jeglichem Zitat!)
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Corpus Deliktie
Vielen Dank für die Tipps,
zum besseren verständnis habe ich mal ein bild ins internet gestellt, auf dem bild ist ein pfeil zu sehen und genau an dieser Schraube tritt Tröpfchenweise das Öl aus, alllerdings nicht immer.
http://www.keikokan.wg.am/bild.html
dann noch zwi kurze Fragen ist es möglich eine 94ér Sporty hugger 883 umzubauen zu einer 1200? und was würde dies inetwa kosten?
Schon mal vorab, danke für Tipps.
Nicole http://www.keikokan.wg.am/bild.html
Das ist aber eine Schraube vom Primärdeckel. Ist die fest angezogen? bzw. mit dem richtigen Drehmoment? Falls ja denke ich, dass eine neue Dichtung für den Primärdeckel nötig wird. Wenns nicht zu stark ölt, würde ich das beim nächsten Ölwechsel machen. ist nur die Frage, was von der Schaltung hinter dem Primärdeckel noch abgebaut werden muss.
Umbau auf 1200 ccm geht. Liegt wohl so mit Tüv zwischen 800-1000 Euro. Vielleicht haben hier ja einige andere gerade einen Link parart. Ich schaue auch noch mal nach.
Schau mal hier, ist doch etwas teurer.
http://www.gr-sohn.com/deutsch/index.html
Gruß
Stefan
Moin ich hab da auch mal eine Frage dazu!
Was zur Hölle gehört nun in den Primär für Öl rein?
Jeder erzählt mir was andere?
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Sam,
such mal nach einem Eintrag Die Ölfrage. Ist ganz interessant. Ist hier fast eine Glaubensfrage.
Also in den Motor gehört Motorradöl. Ich fahr mineralisches 20W50 HD Öl. Bin der konservative Typ. Andere fahren teil- oder vollsynthetisches Öl. Lies mal.
In den Primärantrieb gehört spezielles Primäröl. Darf nicht so schäumen.Findest Du im HD Zubehörkatalog aber gut beschrieben.
Allerdings gibt es auch ein teilsynthetisches Screamin Eagle Öl, das sowohl im Motor als auch im Primärantrieb geht.
Gruß
Stefan
Moin Stefan!
Genau das ist es ja ich will das zeug von HD und SE nicht weil ich kein Bock hab Viel geld für einen Namen zu bezahlen und dann kommt raus das die Jauche nix besseres ist wie das von anderen Anbietern aber dafür ein riesen Batzen mehr bezahlt deshalb suche ich Alternatieven!
Aber trotzdem danke für deine Info
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
@(EVIL)LUTION, mein Kleener ................. !? Willst du das ich noch mehr graue Haare bekomme? Ich kauf mein Öl von Rev-Tech, ist garantiert billiger als das Orginale "Geschmiere". Das Zeug bekommst du auch bei deinem "Freundlichem" um die Ecke. Mußt ihn halt nur darauf "anquatschen". Ein Kumpel hat sich immer das "Zeug von Tante Louis" in den Öltank, und ............ ?! Sie läuft!" Obwohl ich mir Persönlich nicht so etwas einfülle . Ist halt wie immer Ansicht/Geschmackssache ........... .
MOTORENÖL=20W50 im Regelfall
GETRIEBE/PRIMÄRÖL=80W90 im Regelfall (oder 85W140, eher die Ausnahme)
nehm mir das jetzt nicht übel, mein Kleener. Aber wenn man soviel vom Ölwechsln versteht wie du .............. ? Würde ich's wechseln lassen
Hanne
__________________
Hanne
@ Hanne
So mein sohn villeicht hab ich schon an ganz anderen Sachen nen Ölwechsel gemacht als Du aber hier hast du halt nich zugehört hier geht es (bei mir) nicht um einen wechsel sondern um alternatieven wie zb. von HD und RT uns SE und und und... nur das wollte ich wissen nix anderes... weil überall wird nur von der org. HD Jauche geschwafelt und ich will das Zeug nicht von denen!
Ps.: und bitte tu mir einen Gefällen mail normal das angemache mag ich nicht !!!
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!