Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kühlwasser läuft aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25281)
Kühlwasser läuft aus
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet. Vor drei Wochen habe ich gemerkt das vorne in Höhe des Krümmers Kühlwasser ausläuft Habe die Maschine zum Händler gebracht. Der hat gesagt die Dichtung wäre undicht und die wurde dann auch ausgetauscht. 300 Euro ärmer und ca 2000 km später tauchte genau dasselbe Problem erneut auf. Der Händler meinte zuerst das wahrscheinlich das Gehäuse einen Riß habe. Auf meine Frage wieso dann die Dichtung ausgetauscht wurde und warum ich dann fast 2000km Ruhe hatte, wußte er auch keine Antwort . Er sagte das er sich selber schlau machen müßte weil ihm soetwas noch nicht untergekommen sei. Heute nun nach drei Tagen hat er mir am Telefon erzählt das er davon ausgehen würde das die Wasserpumpe defekt sei und er hätte schon eine bestellt. Was ich nicht verstehe ist wiederum warum ich nach wechseln der Dichtung solange Zeit Ruhe gehabt habe wenn die Ursache von Anfang an die Pumpe gewesen sein soll! Übrigens ist es eine Night Rod Sp. Baujahr 07 und ist ca 20000km gefahren. Hat hier vielleicht schon jemand das gleiche Problem gehabt ????
hallo caries38,
ich hatte das gleiche problem: erst dichtungen vom schrauber ausgetauscht, dann erstmal ruhe und dann doch nicht...
nachdem ich dann die wasserpumpe plus dichtungen ausgetauscht habe, ist alles wieder im lot, und das auch nun schon seit anfang letzter saison.
stefan
300 für ne dichtung? Sagenhafte preise. Wir hatten das thema hier schon durch. Prosste warst du das nicht auch?
Die pumpe ansich wird keinen def. haben. Da sitzen dichtungen und eben auch ein lager drin. Das lager könnte mit seiner abdichtung ein problem haben. Aber wenn der für den wechsel noch mal die summe plus pumpe haben will, dann überleg dir ob du es nicht besser selber machst. Die drei schrauben und der schlauch sind doch kein problem, denke ich
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wie gesagt es wundert mich nur das nach Auswechselung der Dichtung zwei drei Wochen Ruhe und dann an der selben Stelle angefangen hat herunter zu rinnen.
kommt drauf an was der alles draussen hatte. Die deckeldichtung vom äusseren gehäuseteil war dann schon mal nicht. Dahinter sitzt der block in dem das flügelrad läuft. Dann kommt wieder ne dichtung. Aber wenn das lager wasser raus lässt, muss es irgendwo hin. Aber auf keinen fall in's öl. Dafür findet sich in fast allen wasserpumpen eine kleine bohrung aus der es dann nach aussen rausläuft. Hab mir die V-Rod pumpe so genau noch nicht angeschaut, aber die könnte das auch haben.
Er hat also vermutlich das ganze ding draussen gehabt und die dichtung am pumpenlager war nach montage ev an einer anderen stelle. Nach dem setzen und laufen hat sie sich dann erinnert das sie ja nicht ganz dicht ist Keine ahnung ob man nur das lager dort ersetzen kann. Ich würde fragen. Ne pumpe wird nicht wenig kosten wie ich HD kenne.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Bei beiden malen war es nur ein weißes Rinnsal auf dem schwarzen Gehäuse zu sehen und erst später hat es angefangen sich während der Fahrt nach hinten und innen auf den Auspuff weiter auszubreiten in Form von Tropfen. Bezeichnend war das sogar der Händler nicht mehr wußte woran es liegen konnte und mir sagte auch er müße sich zuerst schlau machen weil er das so noch nicht kannte. Bleibt mir wahrscheinlich keine andere Wahl als die Wasserpumpe auszutauschen. Habt ihr eigentlich irgendeine Ahnung was soetwas kostet?
entweder ...........oder plus zoll und märchensteuer
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@turbo: ja, das war ich damals.
Wie geschrieben, hatte ich erst den Dichtugnssatz wechseln lassen (> 100 € !!! inkl. Arbeitszeit).
Als es dann nach ca. 1,5 TKM wieder gesifft hatte, hat mich ein Scharuber auf ein ähnliches Thema bei einer V-Rod aufmerksam gemacht. Er hätte damals die Wasserpumpe gewechselt und danach Ruhe gehabt.
Gesagt, getan - inzwischen habe auch ich Ruhe damit.
Ich habe mir das Teil in USA bestellt, natürlich mit komplettem Dichtungssatz.
Zu wechseln ist das wenn man etwas handwerkliches Geschick hat, eher einfach.
Achtung, Dichtungen etwas einfetten, nicht trocken einlegen.
Hier noch die Art.nr. der Dichtungen:
· 26749-01K - Gasket Outer, Water Pump
· 26752-01K - Gasket, Water Pump
· 11366K - O-Ring
Bei der Wasserpumpe bitte aufpassen: da gibt es die in Grau- und die in Schwarzguss (je nach Modell -> A = Grau, B, NRS = Schwarz)
Am Besten, du klickst dich hier im Forum durch die Suche zum ursprünglichen Artikel, denn da hat Turbo auch eine Anleitung zum Wechseln geschickt.
Grüße & viel Erfolg,
Stefan
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo Jungs,
kann mir jemand die Teilenummer von der Wasserpumpe für eine 08 V-Rod sagen.
Danke für die Hilfe
__________________
IN ROD WE TRUST
ne schwarze nehm ich mal an? Deckel, dichtung, pumpe und dichtung innen?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ne, eine für ne VRSCAW.
Nehme mal alle Nummern, wenn möglich.
Danke für die Mühe
__________________
IN ROD WE TRUST
sind eigentlich bis auf die farbe alle gleich. Die pumpe selber ist sehr selten defekt. Meist das lager oder die dichtungen. Hab gestern auch schonmal geschaut aber leider keine teilenummer im netz gefunden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hier die Teilenr. für die Wassrpumpe:
- 26750-01K (grau für A-Modell=
- 26759-04K (schwarz - B-Modell und Nightrod etc.)
Ich habe meine damals bei Latus USA für 160 Dollar bestellt. (+ Versand und Steuer/Zoll).
Da wir eine Sammelbestellung machten, fiel der Versand nicht mehr ins Gewicht.
was ist kühlwasser
__________________
Meine TRACK-SAU