Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Blinkerhalter hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=25241)


Geschrieben von George am 30.06.2011 um 16:29:

Blinkerhalter hinten

Ich muss mir ein paar Blinkerhalter zulegen, die ich an der oberen Stoßdämpferbefestigung festmachen kann. Da gibt es ja welche von Ricks mit abgewinkeltem Arm.


Kennt jemand von euch noch Alternativen dazu?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von giftyz am 30.06.2011 um 16:35:

findest du auch wea in ebay....

habe sogar noch irgendwo welche rumfliegen da sie wegen des Ricks fenders bei mir nicht gepasst haben, aber in schwarz und wo=????= Baby

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 17:52:

10 minuten an ner aluplatte gesägt und gebohrt, hochglanzpoliert und eingebaut.
Fertig waren meine halter.
Du bist doch FLEX- ibel George.

(Flinte stanzt dir das aus nem block) Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von houses am 30.06.2011 um 20:40:

Moin,

ähnliche gibt es bei Ebay in schwarz


Geschrieben von George am 30.06.2011 um 20:46:

Zitat von turbo
10 minuten an ner aluplatte gesägt und gebohrt, hochglanzpoliert und eingebaut.
Fertig waren meine halter.
Du bist doch FLEX- ibel George.

Ich wusste, dass es wieder so enden würde... fröhlich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von houses am 30.06.2011 um 20:48:

Und ich wusste, dass du diese Frage wieder extra gestellt hast cool


Geschrieben von George am 30.06.2011 um 20:53:

Ich hatte halt gehofft, dass es ein paar echte Alternativen gibt. Bei den Ricks Dingern bin ich mir nicht sicher, dass sie bei meinem Heck passen, und der Preis schmeckt mir (wie immer) auch nicht.
Da werde ich wohl selber zwei Blechlaschen biegen.

Wenn man jetzt 2-3mm Blech zwischen Stoßdämpferdistanzgummi und Rahmen klemmt, hat das doch hoffentlich keine großen Auswirkungen auf die Federung, oder? Oder muss man dann den Gummi ebensoviel kürzen???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 20:54:

Zitat von George
Ich wusste, dass es wieder so enden würde... fröhlich

wenn du doch wieder zu geld gekommen bist, lässt sich das natürlich finanziell leichter lösen als mit direktem körpereinsatz... fröhlich

Ich habe bei mir 2,5er alu drin. Keine änderung an den federkörpern. Die leichte flucht macht da nichts. Aber man kann unten auch ne scheibe hinterlegen wenn man pingelig sein will. Und rizoma? Die haben auch was. Dagegen erscheinen dir dann die ricks gleich wieder "billig"

und wer "hart am riden" ist... findet auch was..... geschockt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 30.06.2011 um 20:57:

2,5er Alu hört sich gut an... Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 21:00:

reicht für die kellermänner aus. Mach es aber so, das sie nicht am dämpfer liegen. Also den lochabstand entsprechend messen. Hatte die gewindedicke nicht bedacht und durfte zwei versionen basteln weil ich zu kurz ausgelegt hatte. Zu lang wollte ich wegen der vibrationen nicht machen. Müsste man sonst etwas dicker ausführen.. nach meinem gefühl

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 30.06.2011 um 21:03:

Was haste für 'ne Kontermutter genommen. Ich dachte schon mal an eine Hutmutter mit 'nem Loch fürs Kabel drin.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 30.06.2011 um 21:14:

nö, normale mutter. Kabel durch und schrumpfschlauch über das gewindestück bis unter den fender. Gewinde nicht zu lang rauskommen lassen Calida hatte das problem zum fender ja auch bei den kellermännern

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Lampi am 01.07.2011 um 16:41:

Wie bekommt man eigendlich die Rizoma halter an ne 08 er irgendwie sieht mir das nicht sooo passend aus oder???

__________________
Jetzt oder Nie !!!


Geschrieben von Defcon am 01.07.2011 um 20:50:

@George frag doch mal Toto

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von George am 01.07.2011 um 21:13:

Da hol ich dann doch lieber selbst die Bohrmaschine raus. cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.