Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CanBus? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24995)


Geschrieben von Bones am 19.06.2011 um 17:25:

Achtung CanBus?

nachdem ich mich nun fleißig belesen habe weiß ich jetzt eigentlich gar nichts mehr Baby
-wie erkenne oder prüfe ich oder was auch immer, ob meine cb 2011einen canbus hat oder nicht? (müßte an hand des diagnosesteckers feststellbar sein oder wie lese ich das richtig)

-desweiteren wird ausgesagt das es kein optionales modul zum verändern- wie leerlaufdrehzahl, einspritzmenge usw.gibt. ist diese aussage richtig? das heißt dann aber auch wenn ich einen luftfilter mit höherer durchflußmenge und andere tüten verbaue das es knallt und zischt weil man die werte z.z nicht anpassen kann geschockt .
-habe das orginalrücklicht gegen ein led getauscht und musste keine widerstände oder was auch immer einbauen.
-einer schreibt das das tts mastermodul nicht dafür geht, der ander schreibt es gibt ein update dafür.
-verkauft harley keine bikes mehr? oder sind hier alle zufrieden wie sie das bike aus dem laden holen.baut niemand um und kann mal was schreiben?

wäre schön konkrete aussagen zu erhalte

bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von crossmatze am 20.06.2011 um 09:32:

habe das orginal rücklicht auch gegen led getauscht ,und musste auch keine widerstände einbauen.

klar kann dein händler leeerlaufdrehzahl und einspritzmenge verändern da wird es ja kein Unterschied zu den CB vor drei Jahren geben .

matze


Geschrieben von Bones am 20.06.2011 um 10:08:

hallo,
-seine aussage ist drehzahl senken geht nicht mit seiner software
-habe bei harley ein optionales gerät gefunden, von screamin eagle da steht bei - auch für softail 2011- und kann soweit alles, das einzige was ich nicht finde ist ob die grundkonfiguration speicherbar ist und man sie später evl. wieder aufspielen kann

bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von viczena am 20.06.2011 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bones
nachdem ich mich nun fleißig belesen habe weiß ich jetzt eigentlich gar nichts mehr Baby
-wie erkenne oder prüfe ich oder was auch immer, ob meine cb 2011einen canbus hat oder nicht? (müßte an hand des diagnosesteckers feststellbar sein oder wie lese ich das richtig)

-desweiteren wird ausgesagt das es kein optionales modul zum verändern- wie leerlaufdrehzahl, einspritzmenge usw.gibt. ist diese aussage richtig? das heißt dann aber auch wenn ich einen luftfilter mit höherer durchflußmenge und andere tüten verbaue das es knallt und zischt weil man die werte z.z nicht anpassen kann geschockt .
-habe das orginalrücklicht gegen ein led getauscht und musste keine widerstände oder was auch immer einbauen.
-einer schreibt das das tts mastermodul nicht dafür geht, der ander schreibt es gibt ein update dafür.
-verkauft harley keine bikes mehr? oder sind hier alle zufrieden wie sie das bike aus dem laden holen.baut niemand um und kann mal was schreiben?

wäre schön konkrete aussagen zu erhalte

bones

Diagnosestecker 4-polig: alter Bus
Diagnosestecker 6-polig: CAN Bus

Für den CAN Bus gibt es noch keinen TTS Mastertune. Der einzige, der das zumondest anbietet ist Dynojet Powervision. Gibt aber noch keine Erfahrungen dazu.


Geschrieben von sigi74 am 20.06.2011 um 10:53:

für die 2011er soll es bald ein TTS "modul" geben. würde da einfach noch ein wenig warten.

angeblich sind die 2011er ja nicht so anfällig wenn man nur den auspuff tauscht, mancheiner behaupten sogar ein lufi würden sie auch vertragen, aber ob das stimmt kann ich nicht sagen.

ich würd noch ein wenig warten, dann kannst deine standr rpm etc selber einstellen....

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Don am 20.06.2011 um 12:50:

Redet Ihr hier von Flugzeugen, oder von Moppeds verwirrt


Geschrieben von sigi74 am 20.06.2011 um 12:52:

UFO´s

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 20.06.2011 um 13:24:

alle Softails mit ABS haben auch den CAN Bus so wird es wohl auch bei den Dyna's ab 2012 sein.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von sigi74 am 20.06.2011 um 13:48:

nur zur info, die cross bones hat kein ABS.

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Bones am 20.06.2011 um 14:07:

alle unklarheiten beseitigt Freude

mit dem tts warte ich bis das update fertig ist, oder ein neues gerät raus kommt
der diagnosestecker ist 6polig - also can bus
die cb hat kein abs - wegen verdrehung der gabel

dann danke ich für die infos

bones

__________________
wer gut schmiert, der gut fährt Freude


Geschrieben von SteveHD am 20.06.2011 um 20:18:

Hey Ihr Knaller hab ich geschrieben das die Cross Bones ABS hat verwirrt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von sigi74 am 20.06.2011 um 20:30:

hat jemand behauptet du hättest das gesagt......... rotes Gesicht

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von harleyjo am 20.10.2011 um 16:59:

verwirrt Und wir warten immer noch, obwohl der SE Luftfilter noch nicht montiert ist und sondern nur RUSH Endrohre vorhanden sind, klingelt mein Moppet ab 2000 U/min und knallt beim Rückstau.

Das traurige bei der Sache ist das daß Hauseigene SE System nur die hälfte kann wie der Mastertune dafür aber das doppelte kostet.

Trotzdem werde ich wohl in der kommenden Saison in den sauren Apfel beissen müssen, wenn das Canbus System keine Zubehörteile zulässt.


Grüsse
Jojo


Geschrieben von sigi74 am 20.10.2011 um 17:09:

powervision von dynojet ("powercommander") kann auch die can-bus modelle bearbeiten....

wenn bis nächstes jahr kein TTS für canbus kommt, werd ich mir den auch kaufen.

http://www.dynojet.com/powervision

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von harleyjo am 20.10.2011 um 17:29:

Hi sigi74,

willst du wirklich mit so einem Mini- Fernseher rumpöttern ???

zu dem habe ich schon eine Navihalterung montiert,ich denke ein Monitor reicht.
wenn man dazu noch bedenkt wie schell so ein Ding geklaut wird,

Grüße
Jojo