Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Eagle Sidewinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24831)


Geschrieben von Holger12 am 13.06.2011 um 21:22:

Fragezeichen Eagle Sidewinder

Hi
Hat einer schon die neue Eagle Sidewinder verbaut ?
Eagle
oder
Eagle
Mit Kat euro3 oder ohne Kat ?
Klang O.K. ?
Motor danach neu einstellen lassen ?

Gruss Holger


Geschrieben von Hucky am 14.06.2011 um 12:45:

Moin Holger,

du auch hier verwirrt
Hast du die Widow etwa abgegeeeeben?
Sehen wir uns am Edersee verwirrt

Hab die Scraeming Eagle dran - kennst du doch noch vom letzten Jahr, oder?

Liebe Grüße auch von Hanne

__________________
Gruß Hucky
----------
Echte Freundschaft heißt "Ja" zur Kompromißbereitschaft.


Geschrieben von Big Supie am 14.06.2011 um 19:57:

Kat sitzt bei der WG im Krümmer. Brauchst Du also nicht mitbestellen.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Holger12 am 14.06.2011 um 20:35:

Hallo Hucky und Hanne

Widow habe ich abgegeben ,werden ja auch älter und brauchten was weicheres großes Grinsen
Wir sehen uns auf jeden Fall am Edersee.
Deine Scraeming Eagle mit ABE ? Klang ? Wo gekauft ?
Du siehst Fragen über Fragen.
Soviel umbauen wie bei der Widow will ich aber nicht mehr, nur eine Harley soll auch wie eine Harley klingen.

Gruss Holger


Geschrieben von bullitreiber am 15.06.2011 um 07:01:

Hi Holger,

nach guten Erfahrungen mit der Sidewinder auf einer Nightster, habe ich mir letztes Jahr die Dinger auch für meine Street Bob geordert ( natürlich ohne Kat großes Grinsen )

Die auf der Nightster waren von 2008, die Tüten für die Street Bob von 2010. Zwischen den Baujahren hat sich das Innenleben komplett geändert.

Die 2010 haben zwei DB Eater, die Dämpfung innen ist komplett anders.

Ich bin absolut enttäuscht von den "neuen" Sidewindern, würde ich nicht mehr kaufen.

Sound ist nicht besser, als mit der Serienanlage.

Nach diversen Modifikation, hört sich das nun ordentlich an. Allerdings hätte ich dann gleich eine Anlage ohne ABE kaufen können.

Mein Fazit:
Sidewinder bis 2009 sind OK, danach lohnt sich der Kauf absolut nicht mehr.

viele Grüße aus dem Sauerland

Thomas


Geschrieben von Bubbu am 15.06.2011 um 07:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von bullitreiber
Hi Holger,

nach guten Erfahrungen mit der Sidewinder auf einer Nightster, habe ich mir letztes Jahr die Dinger auch für meine Street Bob geordert ( natürlich ohne Kat großes Grinsen )

Die auf der Nightster waren von 2008, die Tüten für die Street Bob von 2010. Zwischen den Baujahren hat sich das Innenleben komplett geändert.

Die 2010 haben zwei DB Eater, die Dämpfung innen ist komplett anders.

Ich bin absolut enttäuscht von den "neuen" Sidewindern, würde ich nicht mehr kaufen.

Sound ist nicht besser, als mit der Serienanlage.

Nach diversen Modifikation, hört sich das nun ordentlich an. Allerdings hätte ich dann gleich eine Anlage ohne ABE kaufen können.

Mein Fazit:
Sidewinder bis 2009 sind OK, danach lohnt sich der Kauf absolut nicht mehr.

viele Grüße aus dem Sauerland

Thomas

Kann ich nur bestätigen. Ich hatte an meiner ehemaligen Iron Sidewinder von 2010 mit ABE dran. Trotz dem die Dämpfer draußen waren klang das nach nichts. Nach 4 Wochen habe ich sie wieder dem Händler zurück gebracht.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von TWG am 15.06.2011 um 10:05:

Zitat von bullitreiber
Mein Fazit:
Sidewinder bis 2009 sind OK, danach lohnt sich der Kauf absolut nicht mehr.

Genau so und selbst bei den 2009er musste schon aufpassen nicht das neue Innenleben zu bekommen.
Also sind die eigentlich nur Gebraucht bis 2009 oder Gar Nicht zu empfehlen.

Wobei die bis 2009 schon wieder grenzwertig Laut sind das man sich fragt wie da die E Nummer drauf kam?
Aber drauf ist drauf großes Grinsen

Gruss TWG


Geschrieben von Hucky am 15.06.2011 um 17:11:

Moin Holger,

schade, dass die Widow weg ist - war ja ein Schmuckstück!

Zu den Fragen:
Deine Scraeming Eagle mit ABE ? Klang ? Wo gekauft ?

ohne ABE (no risk, no fun), Klang? - ich find ihn gut, gleich beim Händler mitbestellt (ist seine "Haus-und Hofanlage")

Freu mich auf den Edersee cool

__________________
Gruß Hucky
----------
Echte Freundschaft heißt "Ja" zur Kompromißbereitschaft.


Geschrieben von Holger12 am 15.06.2011 um 19:54:

Hallo

Danke, für euere Antworten, kommen leider zu spät.
Habe gestern Bestellung ausgelöst.

Gruss Holger Baby


Geschrieben von TWG am 15.06.2011 um 20:09:

Zitat von Holger12

Habe gestern Bestellung ausgelöst.

Wo ist das Problem?
Warte die Lieferung ab und dann machst du von deinem Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzgesetz. gebrauch.

Oder kontaktiere den Verkäufer und infomiere ihn über deine Absicht und wenn er Verstand hat stoniert er den Auftrag als unnutz seine Geld zu verbrennen, denn auch die Portokosten gehen zu seinen Lasten.

Gruss TWG


Geschrieben von lamambia am 15.06.2011 um 21:24:

Hi Holger
wir haben die Eagle Sidewinder 3mal bestellt Fat Bob, Fat Boy und Wilde Glide.
Jeder von uns ist nur enttäuscht kann ich nur von abraten wirst dich darüber ärgern das Geld dafür ausgegeben zu haben.
Ich habe mittlerweile eine Kess drauf die anderen sparen für Kodlin Penzel oder J&H.
Leg lieber ein bisschen mehr drauf und freu dich dann über den Klang.
Solange du nur die Auspuff Anlage ändern willst, muss du nichts machen solltes du aber den Luffi mit ändern würde ich sie auch Mappen.