Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hinterradwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2462)
Hinterradwechsel
Würde mich mal interessieren was in den Händbüchern steht wie der Zahnriemen nach dem Einbau gespannt werden soll.
Also bei der Dyna sollte es so gemacht werden, vor ausbau einen Schweißdraht (3mm) zu einem Messwerkzeug bigen. im rechten winkel.
eine Seite 4 cm lang die andere ca.24 cm, eine Gummitülle aufschieben.
An der Hinterradschwinge ist eine kleine Bohrung vor der Achsaufnahme,
da die kurze Seite rein, jetzt kann man die Gummitülle bis Mitte Achse schieben, so hatt man das alte Maas! muss dann auf beiden Seiten kontrolliert werden.
Professionell wird ein Spezialwerkzeug benötigt und bei einer Person Belastung die Einstellung vorgenommen.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
...Zitat UTE:
Gut, dass Big Al nie die Gummitülle vergißt...
__________________
Gruß von Elmos
Elmos............................Du Schelm
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Er wollte ja wissen was im Handbuch steht : Fahren sie zum Freundlichen oder kaufen sie sich den original Spannungsmesser .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von big-al
ca.24 cm, eine Gummitülle aufschieben.
die kurze Seite rein, jetzt kann man die Gummitülle bis Mitte Achse schieben,
bei einer Person Belastung.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Aha dann gehe ich mal davon aus das 99 % von euch die Reifen beim HD Händler wecheln lassen.
Da Motorradreifen nicht lange halten und auch teuer sind hab ich halt immer die Felge ausgebaut und bin zu dem Reifengeschäft gegangen der den besten Komplettpreis gemacht hat. Das geht nun wohl alles nicht mehr, ev. ist schon der Reifen teurer dann das aufziehen und dann kommt auch noch die Position Einbau dazu.
Naja als Sonntags/Schönwetterfahrer verschmezbar
Also, ich trau's mich kaum zu sagen, aber ich hab den Riemen immer "nach Gefühl" eingestellt. Langsam beide Achspanner gleich angezogen, jemand anders aufs Moppef gesetzt und geschaut, ab wann sich der Riemen unter Belastung 5mm nach oben/unten drücken ließ.
Wenn der Riemen zu locker sitzt macht er eh komische Geräusche und wenn er zu stramm ist, hörst du's meist schon beim Schieben.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@ georg......................Du auch Schelm
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ist halt fast bei jedem Modell anders . Hatte es hier schon mal erklärt wie ich das handhab :
Hinterradausbau Dyna
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School