Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Einseitiger Verschleiß des Vorderradreifens (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2432)
Einseitiges Verschleiß des Vorderradreifens
Hallo Gemeinde,
habe eine Softail Custom, Bauj. 2007, stelle seit einiger Zeit fest , daß sich der Vorderradreifen rechts stärker abfährt als links.(Restprofiltiefe<1mm recht; links noch mindestens 3mm)
Laufleistung 5500 Km
Meine Frage an Euch: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ist dies vielleicht normal, da der Antrieb links und der Reifen vorne ja nicht gerade Überdimensioniert ist.
Wäre froh über ein paar Infos von Euch.
Grüße Steffenb
was ist mit hinten? genauso? dann fährste zu wenig linkskurven!
aber 5.500 km ist bisschen wenig. oder fährst du metzler?
zum zitierten Beitrag Zitat von softail-rider
was ist mit hinten? genauso? dann fährste zu wenig linkskurven!
aber 5.500 km ist bisschen wenig. oder fährst du metzler?
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
der vorbesitzer hat die schon draufgezogen. bin jetzt bei knapp über 8 und die sind fertig. weiss nicht wie lange die schon drauf sind, auf jeden fall nicht von anfang an!
finde die im nassen eh nicht so prickelnd.
Hallo Softail-rider,
Reifen hinten noch fast kein Verschleiß,dh. Profiltiefe ~ 4mm mindestens, hab schon mal in einem Forum, weis nicht mehr genau wo, gelesen, daß einige Softailfahrer auch einen einseitigen Abrieb am Vorderreifen hatten. Diese konnten sich auch keinen Reim darauf machen ??.
Kurven fahr ich wiese kommen und wenn mehr rechs, dann dürfte der Verschleiß nicht so extrem ausfallen.
Verdrehung oder nicht korrekter Sitz des Vorderrades, schließe ich aus, müßte mir beim Kurvenfahren auffallen.
Ich glaube wirklich es hängt mit dem Drehmoment und dem Antrieb auf der linken Seite ab.200er Schlappen hinten und eine Trennscheibe vorne, einer muß da nachgeben.
Würde mich schon interessieren ob dies ein Einzelfall ist ,oder andere Softailtreiber ähnliche Probleme haben.
Gruß Steffenb
Hi Steffenb,
ist ein mehr oder weniger normales Verschleißbild und kann unterschiedlichste Ursachen haben.
Eine davon ist, absolut kein Flachs, dass Dir Rechtskurven leichter, sicherer und flotter durchfahren von der Hand gehen. Das an sich reicht dann schon aus.
Ausgehend von stets korrektem Reifendruck , gilt auch sicherzustellen, dass in beiden Gabelholmen die identische Füllmenge (oder Füllstandhöhe) Gabelöl eingefüllt ist.
M.W. läuft auch das Vorderrad (serienmäßig) nicht exakt mittig zum Hinterrad; das gilt insbesondere für die Modelle ab 2006 mit dem serienmässigen 200er Heck. Von der Fahrdynamik und -sicherheit her absolut unbedenklich, aber eben mit den wahrgenommenen Einflüssen auf den Reifenabrieb . Damit sollte man leben können
.
Gruß, silent
Hallo Silent,
war am Samstag beim Freundlichen, bekam direkt vorne einen neuen Reifen aufgezogen. Auch der Meister hatte nach meiner Frage, ob das Laufbild denn normal wäre keinen Rat.
Sollte jetzt mal mit dem neuen Reifen fahren und den Abrieb kontrollieren. Läuft dieser sich wieder einseitig ab, müßte die Gabel oder die ganze Kiste vermessen werden.
Na ja dann schauen mer mal.
Werde auf jeden Fall berichten, wie's weitergeht.
Gruß, Steffen
Hi Steffen,
sofern Dir in der Garantiezeit immer ein neuer Vorderreifen gewährt wird, kann man auch mit dieser Lösung leben .
Dass es sich bei Deinem Moped um ein Neufahrzeug handelt, hatte ich beim Schreiben schon wieder verdrängt !. Frage Deinen Händler beim nächsten Besuch doch einmal, bei wie vielen Neufahrzeugen er bei der Übergabeinspektion feststellen musste, dass im Werk nur die Hälfte (oder weniger) der vorgeschriebenen Ölfüllungen für Motor und Getriebe eingefüllt wurden; die (gesparte) Menge machts!
Ich bin mir fast sicher, dass die Füllmengen/-höhen in den beiden Gabelbeinen nicht identisch sind, und die Ursache somit dort zu finden ist.
Wenn Du mal beim scharfen Bremsen beobachtest, wie sehr sich das Schutzblech vorn verzieht, wirst Du auch entsprechende Rückschlüsse ziehen können, wieviel Eigenleben die jeweiligen Gabelbeine mit eben einer unterschiedlicher Befüllung entwickeln können.
Wird schon werden, sind oftmals nur Kleinigkeiten.
Gruß, silent
Hallo Steffenb,
also bei meiner Deuce aus 2003 zeigt sich das selbe Verschleißbild.
Habe jetzt 8.000 auf der Uhr und vorne der Reifen ist durch. Rechts fast blank und links noch ca. 2mm.
Ich denke auch, das das ein typisches Verhalten für eine Softail sein kann - ohne Bewertung gut oder schlecht.
Fakt ist, dass ich keine nachteiligen Fahreigenschaften habe und auch der Geradeauslauf ist 100%. Da stöhne ich eher über das "Rumeiern" bei höheren Geschwindigkeiten durch langgezogene Kurven.
Aber sonst bin ich zufrieden und glücklich mit der Softail.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
Aber sonst bin ich zufrieden und glücklich mit der Softail.![]()
![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hallo Gemeinde,
möchte mich nochmals melden und über den weiteren Verlauf des Themas "einseitiger Reifenverschleiß" berichten.
War Anfang April nochmals beim Freundlichen und zeigte Ihm den erneuten Abrieb rechts vorne. Zu dieser Zeit hatte der Vorderreifen 1500 Km Laufleistung. Der Meister sah sich dies an und meinte " kann man noch nicht messen" ich sollte noch weiter fahren und bei der 8000 Inspektion könnte man nochmals nachschauen. Auf meine Frage hin, ob denn vielleicht unterschiedliche Füllstände in den Gabelholmen dafür in Frage kämen, meinte er nur: Kann er sich nicht vorstellen, dies hätte er noch nie gehört
Am 19.Mai war es dann so weit, 8000er war fällig, Meister begutachtete den Vorderreifen, war wieder eindeutig rechte Seite, 2500 Km Fahrleistung rechts mehr als die Hälfte runter, links fast neu.
Am 20. Mai Moped spät abends abgeholt, Inspektion wurde gemacht, Reifenabrieb Moped zieht lt. Meister etwas nach links.
Am 23.Mai wieder in Werkstatt, Kiste vermessen. Fazit 7.5 mm Versatz, bis 2cm ist Normal.
Nochmals die Gabelfüllstände angesprochen, lapidare Antwort : Kann nicht sein, Ich denke Sie fahren mehr Rechts- als Linkskurven.
Ich bin echt entäuscht und es ist schade, hatte am Anfang wirklich ein gutes Gefühl, Händler immer freundlich immer interessiert.
Und jetzt, wird´s ein bisschen schwierig, ist es vorbei mit der Liebe.
Meine Frage an Euch, wenn ich das Motorrad im Stand sehr stark einfedere, so kann ich eine Verdrehung des Verderradschutzbleches nach recht beobachten.Ich glaube wirklich, daß die Füllstände vorne unterschiedlich sind.
Daher möchte ich jetzt selbst das Gabelöl wechseln und Gabel neu befüllen.Kann mir einer eine Info geben wie und was man dabei beachten muß.
Für Eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Steffen
Weitere Ursachen können sein:
Radspur,Radsturz,Achse,Lager.
__________________
''Chrome won't bring you home ...!"
Ich danke allen, die keine Ahnung haben und trotzdem schweigen.
das wechseln geht eigentlich ganz einfach, die beiden Ablass Schrauben
raus und die Gabel durchdrücken ( pumpen ) bis das Öl drausen ist.
Gabel vorne entlasten, Deckel oben auf ( Achtung Federspannung ) und neues Öl auffüllen.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Das Problem mit dem einseitig abgelaufenen Vordereifen ist in vielen anderen Foren und bei vielen unterschiedlichen Motorrädern und Reifen beobachtet und besprochen worden.
Fakt ist, dass die abgefahrene Seite meist die r e c h t e Seite war!
Lösung: Es liegt eindeutig am Fahrer!
In Rechtskurven wird eher "reingebremst", weil hier der Kurvenverlauf logischerweise nicht so weit eingesehen werden kann.
In Linkskurven, die ja von Haus aus weitläufiger und länger einsehbar sind, wird in der Regel nicht so reingebremst, ergo kein entsprechender Reifenverschleiß auf der linken Reifenseite.
Ergebnis: Griffel vom Hebel lassen, oder halt neuen Reifen kaufen
Gruß
Gerd
Hallo Gerd,Big -Al,
danke für Eure Antworten.
Gerd, fahre seit 30 Jahren Motorrad, noch nie hatte ein Vorderreifen solch ein Laufbild . Fuhr immer PS-starke Motorräder, zuletzt eine K1200 RS, die immer flott bewegt wurde.
Bei meiner Softail fahre ich eher gemütlich.
Ich glaube nicht, daß es normal ist, wenn der Vorderradreifen bei gemütlicher Fahrweise, nach 5000 Km auf der rechten Seite fast bis auf die Leinwand runter ist.
Werde auf jeden Fall die Ölstände kontrollieren.
Nochmals danke , kann mir noch jemand die Füllmenge und die Ölsorte nennen.
Danke, Steffen