Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Spitze Vorderreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24254)


Geschrieben von Bear am 21.05.2011 um 23:52:

Spitze Vorderreifen

Hi, ich hätte da eine Frage bezüglich meiner Reifen.

Ich habe die ME 880 drauf, der hintere Reifen sieht noch recht gut aus der vordere ist spitz gefahren.

auf der Landstrasse merke ich es nicht, in den Kurven mit höherer Geschwindikeit ist auch alles in ordnung nur ´bei schneller Fahrt geradeaus wird sie extrem unruhig (160 +).

Das Profil in der Mitte ist noch sehr gut (ca. 3cm breit) nach dem abknicken sieht es mau aus.

Das heisst für mich natürlich einen neuen Reifen draufziehen, da ich aber ein solches Abnutzungsbild noch nicht hatte würde mich interessieren wodurch das verursacht wird und ob man es vielleicht irgendwie verhindern kann.

Die Reifen sind 6-7000 km drauf. Mein Fahrwerk ist wegen meinem Hang zum Gasgeben extrem hart eingestellt. Ich habe WP ÖLdruck hinten und härtere Wilbur Federn mit Öl vorne.

Ich war mit meinen vorherigen Motorrädern gerne auf Rennstrecken, aber selbst beim übelsten Heizen dort hatte ich eine solches Bild nicht.

Vielleicht hatte ja jemand sowas schonmal und kann mir einen Tip geben.


Grüsse

Bear


Geschrieben von Zaubrberg am 22.05.2011 um 01:31:

Das gleiche bei mir, Hinten eckig gefahren und Vorne "spitz". Das ist mir beim vorigen Reifensatz so nicht aufgefallen. Fahrwerk vorne Serie, hinten Wilbers, aber noch nicht lange... daran kann es nicht liegen.
Habe jetzt neue Reifen drauf und bin dabei, mehr vorne zu bremsen um ein gleichmäßiges Verschleißbild zu erreichen. Der Hinterreifen wird dadurch mittig geschont, dort verbraucht er eh schon viel Gummi beim Beschleunigen und der Vorderreifen sollte dann mittig stärker verscheißen.

Mal schaun ob das klappt...


Geschrieben von vrsc am 22.05.2011 um 03:17:

Liegt an deiner Fahrweise, wahscheinlich zu brutal, hatte ich früer mit REISKOCHER, jetzt fahre ich andere Strecken und gemütlicher.

Bremst noch zu viel in den Kurven, übers Vorderrad. Ist es mir auf dem Moped zu anstrengend. Aufm Reiskocher in Hockenheim, jeder Zeit wieder.

Gruß

vrsc


Geschrieben von turbo am 22.05.2011 um 09:51:

ist es nur spitz? Oder an einigen stellen ausgewaschen? Beide seiten gleichmässig?
Welches BJ ist dein hobel?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Bear am 22.05.2011 um 14:02:

@Turbo
Nein der ist nur Spitz, gleichmässig links wie rechts abgefahren und keine Auswaschungen.

Mein Hinterreifen ist in Ordnung gleichmässig abgefahren. Mein Mopped ist BJ 2008.

@vrsc

Ja daran hatte ich auch schon gedacht, ich bin nur verwundert mit meiner K1200R war ich sowohl auf Rennstrecke wie auch auf der Strasse viel heftiger unterwegs ohne solche Abnutzungserscheinungen.

Ich werde aber mal etwas besser auf meine Fahrweise achten, eigentlich habe ich mir die Night Rod zugelegt um ruihger zu fahren fröhlich


Geschrieben von turbo am 22.05.2011 um 14:46:

dann scheint federungstechnisch bei dir alles noch im lot. Die rod malträtiert den vorderreifen ansich auch nicht anders als andere. Sicherlich hat sie ein hohes eigengewicht und ich bremse auch fast nur vorne. (hinten tut sich fast nichts, ist aber bei anderen anders)
Ev. hast du da mal ne weichere mischung erwischt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Hobbes am 22.05.2011 um 18:24:

Hi Bear

denk drann dass bei der Rod gute 100kg mehr in die Kurve schieben als bei der BMW. Wenn Du damit flott in die Kurven gehst, frisst das schon ordentlich am Vorderrad.

Die Metzeler sind generell in der Mitte mit härterem Gummi als an den Flanken. Für Deine Fahrweise wohl etwas zu weich. Dafür hast Du Grip

Freude

Meine vorderen und hinteren Reifen reichen immer so knapp für die 8000km. Wechsle immer gleich beide beim Service.

Gruss und gute Fahrt
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Flo1 am 22.05.2011 um 18:34:

mein reifen sieht auch so aus.
liegt warscheinlich am eigengewicht von der nrs sie schiebt halt auch etwas in der kurve und ich bremse überwiegend mit der vorderbremse.
ist normal.


Geschrieben von Bear am 22.05.2011 um 22:13:

Danke für die Antworten, dann werde ich mal die Reifen wechseln und schauen wie es mit den neuen wird Freude


Geschrieben von v2devil am 23.05.2011 um 08:34:

mein Reifen auch und ich bin keiner, der das Ding um die Kurven quält...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Flintenmacher am 23.05.2011 um 09:02:

meiner nach 22 tkm, davon mindestens 15tkm Autobahn in schneller Gangart ebenfalls spitz gelaufen. Fahrwerk vorne und hinten Wilbers und läuft ab 30 km/h freihändig durch die Gegend, also keine Drift nach einer Seite.

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von turbo am 23.05.2011 um 12:25:

und wie glücklich ich jetzt war als ich die tage nach meinem kompliziertem mittenversatz problem auch endlich die hände vom lenker nehmen konnte...... Freude

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flintenmacher am 23.05.2011 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
und wie glücklich ich jetzt war als ich die tage nach meinem kompliziertem mittenversatz problem auch endlich die hände vom lenker nehmen konnte...... Freude

Bei Dir bin ich mir sicher das es fachgerecht geändert wurde, denn Zahnimplantate sind teuer. fröhlich

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von Hobbes am 23.05.2011 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
meiner nach 22 tkm, davon mindestens 15tkm Autobahn in schneller Gangart ebenfalls spitz gelaufen. Fahrwerk vorne und hinten Wilbers und läuft ab 30 km/h freihändig durch die Gegend, also keine Drift nach einer Seite.

22'000km mit einem Satz Reifen??!! geschockt geschockt
Was hast Du denn für Reifen drauf? Auch die originalen Dunlop Holzreifen halten bei mir nie auch nur annähernd so lange. Spätestens bei 8'000 ist Schluss

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von turbo am 23.05.2011 um 16:40:

wer redet von satz? Der vordere stirbt zuletzt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder