Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- TÜV für US Auspuffanlagen z.b. Toxic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24247)


Geschrieben von giftyz am 21.05.2011 um 19:44:

TÜV für US Auspuffanlagen z.b. Toxic

hi,

ich habe mir nun doch eine Toxic anlage gekauft.
es gibt hier bzgl. auspuff ja ne menge threats, was mich interessiert und was ich hier grne mal sammeln würde, wer hat tips, z.b ges. grundlagen oder auch tüv s bzw. tüv prüfstellen wo man sowas eingetragen bekommt.
denn eine e-nummer oder ähnliches haben die teile ja nicht, aber zumindest herausnehmbare DB killer.
meines wissens gibt es von BCL oder so sogar einen selbstbausatz mit TÜV, das muss doch bedeuteten das man auch anlagen ohne tüv prüfbericht oder e-nummer eingetragen bekommen kann.
-was sind die aktuellen DB werte
-was muss sonst erfüllt werden
-wo kann man verbindliche infos bekommen
-welcher tüv ist da seeeeeeeh kulant

ach und wer kennt einen VERCHROMER im rhein main gebiet?

schon jetzt merci.

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Nico2xl am 21.05.2011 um 22:10:

Moin,

also ich hab mir aus den Staaten Endtöpfe von Supertrapp kommen lassen.Die mit dem Disc-System.
Mal freundlichen beim TÜV angefragt.Antwort von dem Herrn Ing. war es würde eine Möglichkeit geben.Die würde aber seines erachtens sich auf keinen Fall lohnen.Ich müßte damit nach Hannover, zur Sonderabnahme (komme aus dem Raum südl. von Hamburg).Kostenpunkt dieser Abnahme 1500-2000€.....da hab ich denn gar nicht mehr weiter gefragt...

Dafür kauf ich mir denn lieber die Anlage von Lottermann....oder NLC.

Gruß Nico

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von turbo am 22.05.2011 um 09:56:

sonderabnahme mit phonemessung in verschiedenen "Vorbeifahrt Modi" auf nem abgesperrten gelände. Machen die sogar gerne mal auf dem contidrom. 2 Ingeneure mit mobilem equipment und ein 5 seitiges gutachten. Sone gepflegte sonderbehandlung kostet halt

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von WBP am 22.05.2011 um 11:02:

Schau mal bei Kess nach der sollte die überarbeiten können. Kostet aber auch wieder was ,nur eben keine 1500-2000 Teuronen.


Geschrieben von giftyz am 22.05.2011 um 11:58:

WBP...???? verwirrt verwirrt verwirrt

meist du damit das kess tech ausländischen auspuffanlagen TÜV macht, oder wie soll man das verstehen?

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Lexmax am 22.05.2011 um 13:31:

Super gifty da hätte ich mir einen Haufen € sparen können.

In unserem Ländle alles kein Problem.

Zwei Auspuffrohre biegen, Pfeifen rein und ab zum TÜV.

Also ich meine das ganze kann mit diesen kurzen dünnen Toxic Rohren mit funktionierenden Eatern drin nicht gut gehen, die Kiste läuft nicht mehr und wird zu heiß .

Ich finde es gut daß Du es probierst, das ganze sieht bestimmt gut aus, Toxic-Sound ohne Eater ist infernalisch, ich habe erst kürzlich so ein Teil gehört an einer NRS als sie auf der Rolle lief......leck mich am Ar............ .

Was hast Du für eine Toxic-Anlage gekauft und was hat sie gekostet?

Ich bin auf deine kommenden Erfahrungen gespannt.


Geschrieben von giftyz am 22.05.2011 um 15:52:

das kam vom mitglied danny06:

generell ist es so... also hier in hh jedenfalls..... das wenn die anlage den db-richtlinien entspricht...... und sie von der formgebung nicht für andere verkehrsteilnehmer zu einer gefahr werden kann ( insbesondere verletzungen von fussgängern) ist sie zulassungsfähig....
(original-ton vom tüv-ingeneur)

ich hatte meine auch eintragen lassen, das ging ohne probleme, hatte allerdings einen db-eater eingebaut (war nicht ganz einfach) hat aber funktioniert....

also irgendwie scheint es zu gehn, frag sich nur was es kostet?????

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von giftyz am 23.05.2011 um 15:36:

ich habe diese gekauft, die gefällt mir einfach sehr viel besser als die runde und zudem soziustauglich, leider aber nicht in chrom, gebraucht und nichtmal 300 teuronen bezahlt, da musste ich einfach zuschlagen.....

alles weitere wenn sie dran ist.

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von v2devil am 23.05.2011 um 16:00:

also generell kann jeder Auspuff eingetragen werden, wenn die geforderten Werte eingehalten werden.
Hatte auch mal vor, meine Supertrapp Fat Shots auf der Rod eintragen zu lassen.

So ne Einzelabnahme kostet aber keine 1,5-2k € sondern ca. 500 €.

Das Problem ist, dass gewisse Umweltbedingungen (Straßenbelag, Meßmittel etc.) gefordert sind, die nicht bei jedem TÜV um die Ecke vorhanden sind.

Mir wurde der TÜV Rheinland in Köln als mögliche Variante empfohlen.

Hab mich aber dagegen entschieden, weil ich für die Abnahmekosten die Remusdämpfer gekauft hab... Augenzwinkern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von streetrod am 23.05.2011 um 16:20:

Haben die Tüten denn ein Interferenzrohr ??? verwirrt

@v2devil In Köln könnte das möglich sein cool


Geschrieben von deuci am 23.05.2011 um 16:34:

hi,
ick als optimist würde ma sagen:
wenn de ne teure einzelabnahme machst und die anlage erfüllt die testkriterien nisch, denne haste ne fehlinvestition jetätigt.. geschockt
sollte die anlage allerdings die testkriterien erfüllen, denn haste erst rescht ne fehlinvestition jemacht. geschockt großes Grinsen


Geschrieben von Lexmax am 23.05.2011 um 16:35:

@gifty, quadratisch praktische zick zack Optik, wie immer Geschmacksache fröhlich

Für 300€ hätte ich sie auch genommen und ordentlich durchgeblasen bis sie glühtFreude

Bin gespannt was Du draus machst.


Geschrieben von Maggus am 23.05.2011 um 16:43:

schau mal hier, erste sahne was du dort gemacht bekommst, nicht billig aber saubere arbeit

http://www.ccb-gmbh.com/ Augenzwinkern


Geschrieben von roso am 23.05.2011 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von streetrod
Haben die Tüten denn ein Interferenzrohr ??? verwirrt

@v2devil In Köln könnte das möglich sein cool

interferenzrohr haben sie nicht, muß man selbst anbringen.
der ganze auspuff besteht aus zwei einfachen blechrohren mit einem hauch schwarzer farbe drauf, stutzen für die lambdasonden sind allerdings eingeschweißt.


Geschrieben von giftyz am 23.05.2011 um 17:14:

was soll die frage mit nem intereferenzrohr, hat meine dobble barrel auch nicht, und meine samson nicht und und und.....

also die frage erschliesst sich mir momentan nicht unglücklich

und roso, sie haben auch noch DK killer drin die man rausschrauben kann Freude

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude