Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Drehzahlen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24217)
Drehzahlen
da die iron ja keinen drehzahlmesser hat, hab ich mich schon öfter mal gefragt, wieviel u/min ich wohl aktuell fahre.
hat jemand evtl. bei sich einen drehzahlmesser oder kann mir aus einer anderen quelle her sagen, wieviel u/min ich beispielsweise bei 80 km/h im fünften gang habe, und wieviel bei 140 km/h?
oder wieviel umdrehungen fährt man wenn man im 3. gang fünfzig fährt?
motordrehzahl, gang und geschwindigkeit müssten ja fest zusammen hängen und so bei allen irons identisch sein, zumindest wenn man am pulley oder an der reifengröße nichts verändert hat.
gibt es evtl. irgendwo ein entsprechendes diagramm?
die iron hat ja einen begrenzer, das heißt ja, dass ich keine "zu hohen" drehzahlen fahren kann, oder? hab meine iron bisher noch nie in den begrenzer ausgedreht, da ich nicht wusste ob oder wie lange der motor das mitmacht. scheint aber nach einigen erfahrungsberichten hier im forum kein problem zu sein, auch wenn sich der motor unschön anhört und vibriert wie hölle...
auf wieviel u/min ist die iron denn begrenzt?
Hi BigM,
hol dir GEARDATA und gib anhand deines Handbuchs die Daten ein und du hast nie wieder Fragen nach irgendwelchen Drehzahlen.
Gruss TWG
danke! genau sowas hab ich gesucht.
habe auch fast alle werte im handbuch der iron gefunden, allerdings fehlt mir noch der wert für die primar übersetzung. kann mir jemand aushelfen? auch bei den werten für "ritzel" und "kettenrad" bin ich nicht ganz sicher, hab dort jetzt die werte aus "achsantrieb getriebe" und "achsantrieb kettenrad" des handbuchs eingetragen.
wann fängt "der rote bereich" bei der iron an, bzw wann greift der drehzahlbegrenzer?
hier nochmal die werte für alle, die das programm ebenfalls für ihre iron nutzen wollen:
Felgendurchmesser: 16
Reifenbreite 150
Querschnitt: 80
Ritzel: 28
Kettenrad: 68
Primär: ???
1. Gang: 10,78
2. Gang: 7,702
3. Gang: 5,728
4. Gang: 4,747
5. Gang: 4,071
Was trage ich ein bei:
- Primär
- Sekundär
- Schlupf
- Reifenumfang
Desweiteren steht im Bedienungsbuch nur die Gesamtübersetzung, die aber kann ich nicht eingeben sondern nur "Gänge", diese Angaben sind nicht vorhanden.Ergo: Programm ohne weiteres nicht nutzbar.
also ich glaube dass du bei reifenumfang nichts eintragen musst, das errechnet das programm aus der felgengröße und des reifen querschnittes.
bei schlupf steht bei mir standardmäßig 3% drin, das habe ich erstmal so gelassen.
sekundär berechnet sich glaube ich auch automatisch aus ritzel und kettenrad.
für primär stehen bei mir im handbuch für die iron:
Motor: 34
Kupplung: 57
theoretisch müsste sich ja dann der wert für "primär" aus diesen beiden angaben berechnen.
der wert den das programm für "sekundär" ermittelt, ergibt sich aus dem wert von "achsantrieb hinterrad" geteilt durch "achsantrieb getriebe" aus dem handbuch.
ich ging deshalb davon aus, dass bei primär der wert 0,596 eingetragen werden muss (motor geteilt durch kupplung, siehe werte oben).
das kann allerdings nicht ganz stimmen, da mir von dem programm nach berechnung mit diesen werten für den fünften gang eine maximale geschwindigkeit von 140 km/h ausgegeben wird, was eindeutig zu wenig ist.
EDIT:
ah! die maximale geschwindigkeit wird am beginn des roten bereiches errechnet, den man unten rechts einstellen kann. diesen hatte ich auf 7000 u/min stehen.
wenn man diesen auf 8500 u/min stellt, ergibt das für den fünften gang vmax 171 km/h. das könnte dann ungefähr hingekommen, da die iron ja auch mit 170 km/h im fahrzeugschein eingetragen ist.
.
deshalb hab ich ja gefragt.
also stimmt doch etwas mit den werten der übersetzungen nicht, siehe meine posts weiter oben.
kann da jemand mit den korrekten werten aushelfen?
evtl weiss twg rat?
__________________
Patrolcustoms
zum zitierten Beitrag Zitat von BigM
deshalb hab ich ja gefragt.
also stimmt doch etwas mit den werten der übersetzungen nicht, siehe meine posts weiter oben.
kann da jemand mit den korrekten werten aushelfen?
__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...
Zitat von Osmane
...mich würd' ja mal interesseiren, was du mit dieser erkenntnis der drehzahl etc. anfangen willst![]()
gruss
Zitat von BigM
Zitat von Osmane
...mich würd' ja mal interesseiren, was du mit dieser erkenntnis der drehzahl etc. anfangen willst![]()
gruss
interessiert mich einfach. brauchts da mehr gründe?
__________________
Spontanität muss gut überlegt sein...
.
Falles dir hilft, bei kurz über 90 macht die Iron "blub" im zweiten und ist Schluss (regelt dann komplett ab und fühlt sich schon komisch an*hehe*).....wenn sie also bei 6000 u/min abregelt, muss das in dem Bereich liegen...und 6000u/min etwa 95km/h im zweiten sein...
Geardata hab ich mir auch mal kurz angeschaut aber irgendwie kommen mir die Werte alle merkwürdig vor....aber mich interessieren die Drehzahlen auch nicht wirklich ;-)
@ BigM und alle anderen, die einschließlich mir wissen wollen, welche Drehzahl die Iron in welchem Gang macht:
Des Rätsels Lösung ist:
Da das Programm von der Sekundärübersetzung den Kehrwert nimmt, also 68/28 = 2,429, habe ich auch den Kehrwert der Primärübersetzung eingetragen also 57/34 = 1,676
Bei den Gängen ist im Handbuch die Gesamtübersetzung angegeben, also von der Kurbelwelle bis zum Reifen. Das Programm will aber nur die Getriebeübersetzung, also habe ich die Primär- und Sekundärübersetzung rausgerechnet.
Der Faktor der Primärübersetzung ist 28/68 = 0,411
Der Faktor der Sekundärübersetzung ist 34/57 = 0,596
Beim 1. Gang ist das z.B. 10,782 mal 0,411 mal 0,596 = 2,641
Das heißt, man muß ins Programm für die Gänge eintragen
1. Gang: statt 10,78 => 2,641
2. Gang: statt 7,702 => 1,896
3. Gang: statt 5,728 => 1,403
4. Gang: statt 4,747 => 1,163
5. Gang: statt 4,071 => 0,997
Das ergibt für den 5. Gang bei 6000 /min 159 kaemmha, und für 6500 /min 172 kaemmha.
D.h. die Iron ist bei 6500/min und nicht bei 6000/min abgeregelt.
Die Einfahrdrehzahlen laut Manual sind also
1. Gang: bei 25 km/h => 2500/min
2. Gang: bei 40 km/h => 2750/min
3. Gang: bei 55 km/h => 3000/min
4. Gang: bei 70 km/h => 3000/min
5. Gang: bei 85 km/h => 3250/min
Die ersten 10 km würde ich warmfahren mit der Hälfte der Nenndrehzahl, also 3000/min. Zum Merken beim Fahren die ca.-Werte
1. Gang: genau 31km/h => ca 30 km/h
2. Gang: genau 43 km/h => ca 45 km/h
3. Gang: genau 58 km/h => ca 60 km/h
4. Gang: genau 68 km/h => ca 70 km/h
5. Gang: genau 79 km/h => ca 80 km/h
danke!
das hört sich doch schonmal gut an!