Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie löst ihr euer Gepäckproblem? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24210)


Geschrieben von Michael_DUS am 20.05.2011 um 09:54:

Wie löst ihr euer Gepäckproblem?

Hallo zusammen,

wie löst ihr eigentlich (bzw. womit) das Gepäckproblem wenn ihr mal auf Tour geht?

Wie ich zu meinem Entsetzen feststellen musste wird der Tankrucksack sowie die
Hecktasche von Harley nicht mehr angeboten. Stehen zwar noch im aktuellen Katalog
drin sind aber im Status ausgelaufen.

Was benutzt ihr?

Hat wer Erfahrung mit der Sport-Windschutzscheibe?

Viele Grüße der Michael


Geschrieben von tready am 20.05.2011 um 10:25:

hallo Michael

Gepäck:
ich habe eine stinknormale Gepäckrolle bei Louis gekauft, die schnalle ich hinter mir in Längsrichtung auf den Soziussitz. hierfür habe ich mir gleich bei Auslieferung der Maschine diese seitlichen Halteklammern (90363-08, Spannseilbügel) montieren lassen.

den Tankrucksack habe ich letztes Jahr in den USA bestellt (Chicago Harley, Lieferung dauerte aber ewig, dort bestelle ich nie mehr was). bisher nur einmal benützt. ist aber praktisch, schnell montiert und stört während der Fahrt nicht, bietet aber nicht wirklich viel Platz.

über Auffahrt gehe ich gen Osten, die klassische Ostalpendurchquerung nach Italien und Österreich ruft! danach kann ich dir bestimmt mehr über meine Erfahrungen mit dem Tankrucksack berichten.


Windschutzscheibe:
frag zB mal den aXRo
ausserdem findest du darüber bereits diverse Einträge hier im Forum..

gruss
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von Jasper am 20.05.2011 um 12:44:

Hallo Michael,

ich habe die Original Harley Koffer dran. Die sind zwar nicht sehr groß ( Freunde nennen sie eher Beauty Case ), aber sie sehen sehr stimmig aus. Ich lasse sie eigentlich immer dran. Im Juni machen wir eine kleine Tour und da werde ich wohl noch einen Rucksack benötigen.

Viele Grüsse
Andreas


Geschrieben von yellowjam am 20.05.2011 um 12:51:

Ich habe das universelle Speedpack von SW-Tech.
Schön kompakt und funzt gut. Freude

__________________
Gruß vonner Küste

Big Dog! - es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Geschrieben von XRHelmut am 20.05.2011 um 21:12:

Hallo zusammen,
bei meiner ist der Gepäckträger dran, auf dem eine kleine Tasche von Polo aufgeschnallt ist. Sieht vielleicht nicht sooo stilecht aus, aber als Ex-Topcase-Nutzer vermisse ich meinen "Kofferraum". Platz reicht aber nur für Kleinigkeiten (Kappe, Handschuhe)

Den Tankrucksack von HD habe ich auch. Der wäre die eigentliche kleine Aufbewahrungsbox für den täglichen Bedarf, wenn man dann noch das Motorrad abschließen könnte. Ständig den rechten Gurt aushängen, ist doch ziemlich lästig.

Für Touren wird kein Weg um eine Gepäckrolle herum führen. Aber wenn ich meine Erinnerungen an die Reiseendurozeit bedenke, waren die Koffer mit viel Unnötigem und dem Gepäck meiner Frau gefüllt.
Für Single-Touren bi max 10 Tage müsste eine Rolle auch locker langen.

Neueste Errungenschaft ist nun die kleine Scheibe (eigentlich sollte sie doch puristisch bleiben und jetzt ist schon soviel Geraffel dran). Auch ein Zugeständnis an alte Zeiten und daran, dass die Kumpels immer noch die verkleideten Reisedampfer bewegen. Da sind auch der Bahn dann immer 160 km/h angesagt.
Bei 1,82 m Körpergröße geht es mit der kleinen Scheibe nun deutlich entspannter. Der Winddruck ist nicht komplett weg, aber es ist doch deutlich besser. Der Helm wird, wenn ich richtig aufrecht sitze, komplett umströmt. Leicht nach vorne gebeugt, treten erste Windgräuche am Helm auf. Dann ist aber der Schutz auch komplett.
Kurz gesagt: Die Scheibe hat sich gelohnt und ist in der geschwärzten Optik auch erträglich.

Gruß
Helmut


Geschrieben von sg-joe am 21.05.2011 um 08:57:

Ich habe eine kleine (ohne Zelt) und eine grosse (mit Zelt) Gepäckrolle, den HD-Tankrucksack (für Regenkombi, Karte, Werkzeug und Kleinkram), und - falls das noch nicht reicht - einen Rucksack.

Die HD-Koffer hatte ich auch schon mal im Auge, aber wegen meines Heckumbaus geht das nicht.


Geschrieben von Ron1 am 26.05.2011 um 08:28:

Zitat von Michael_DUS

wie löst ihr eigentlich (bzw. womit) das Gepäckproblem wenn ihr mal auf Tour geht?

Hat wer Erfahrung mit der Sport-Windschutzscheibe?

Hallo Michael.

für die grössere Tour nutze ich das Racepack von Bags Connection
. Gibt´s z.B. bei Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/racepack-stuck-31365.html
Passt ganz gut auf den Rücksitz der XR1200.

Ich habe die Original- abhehmbare XR 1200 Windschutzscheibe von Harley montiert, die etwas höhere Version in klar (ohne schwarz). Die Abnehm-Funktion ist einwandfrei, mit zwei Klicks ist das Ding ab. Die Höhe reicht für mich gerade so (bin 1,96m). Ist natürlich Geschmackssache, der eine mag´s höher und der andere niedriger. Bin aber mit dem Neigungswinkel nicht ganz happy, da sie nach meinem Befinden etwas steiler stehen müsste, um den Wind besser über den Kopf des Fahrers zu lenken. Es kommt dabei auf den Lenker an, da die Scheibe einerseits am oberen Gabelende (mit den 2 Klickverschlüssen) und andererseits am Lenker befestigt wird (durch einfaches Draufschieben von 2 Plastikaufnehmern). Bin ohnehin am überlegen, ob ich den LSL "Flat Track" Lenker montiere (mit ABE), dadurch müsste die Scheibe dann auch steiler stehen.

Grüsse
Ron


Geschrieben von aXRo am 26.05.2011 um 09:55:

... aktuell, je nach Bedarf wird aufgeschnallt:

Tankrucksack von HD (fährt zu 98% immer mit)
Tailbag von HD (nur auf langen Touren als Ergänzung für Foto/Video-Technik)
Ortlieb-Tasche (35ltr.) (Standardgepäck)

Fix montiert:
Gepäckträger von HD
Passenger Backrest von HD

Damit komme ich ganz gut zurecht, wobei Tailbag zu Lasten des Sozius geht, falls da wer mitfahren wollte großes Grinsen

... det Beautycase ("Seitenköfferlein") von HD geht gar nicht ....

... sonst hatten wir das Thema schonmals - siehe auch hier:

XR 1200 - Tankrucksack und Gepäcktaschen ...

m.E. nach können die Freds zusammengelegt werden --- Wenn ein Mod bitte mal Hand anlegen möchte --- Danke ... dann bleibts übersichtlich

cool

PS.: Hab natürlich das kurze Sport-Windshield (smoked) montiert, fährt immer mit - mein persönlicher Wellenbrecher bei Wind und Regen - das Ding ist Gold wert und macht alles über 140kmh entspannter ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Ron1 am 26.05.2011 um 10:52:

Zitat von aXRo
... aktuell, je nach Bedarf wird aufgeschnallt:

Gepäckträger von HD
Passenger Backrest von HD

...

hallo aXRo,

Lässt sich der Gepäckträger einfach an- und abmontieren?

VG Ron


Geschrieben von aXRo am 26.05.2011 um 12:40:

Zitat von Ron1
Zitat von aXRo
... aktuell, je nach Bedarf wird aufgeschnallt:

Gepäckträger von HD
Passenger Backrest von HD

...

hallo aXRo,

Lässt sich der Gepäckträger einfach an- und abmontieren?

VG Ron

Der ist dran und bleibt dran ... kein Klicksystem o.ä. ... absolut fest montiert ... hab dafür locker 1,5 Std. gebraucht - u.a. weil die Teile nicht 100% passig waren - viel Spannung im Bügel des Trägersystems ...

Für die Montage musst Du die Sitzbankteile, Sitzbankcover runternehmen, die Blinker lösen, das Trägersystem einsetzen und verschrauben, alles wieder draufsetzen und den eigtl. Gepäckträger (schwarzes Kunststoffteil) aufschrauben ... sollte kein Drama sein ... aber wenn es nicht auf Anhieb passt brauchst Du etwas Geduld ...

Der Passenger Backrest - so eine Art Mini-Sissybar - wird (soweit ich mich erinnere) am Gepäckträger aufgesetzt und verschraubt ...

Aktuell schaut die "kleine Schwarze" so aus ...zum Bild ... ... wobei nun schon seit langem die Corbin-Gunfighter drauf ist ... mit Corbin ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Ron1 am 26.05.2011 um 14:08:

@ aXRo

Danke für die Tipps wg. Gepäckträger!

Deine XR sieht sehr stimmig aus, der Gepäckträger passt zum Gesamtbild.

Hast Du die Getriebe- Seitendeckel mit dem Cabonteil auf schwarz umgerüstet, oder lackiert?

... kaum zu glauben daß die kleine Scheibe sowiel bringt! Wird die auch an der Gabel + zusätzlich am Lenker befestigt?


Geschrieben von aXRo am 26.05.2011 um 15:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ron1
@ aXRo

Danke für die Tipps wg. Gepäckträger!

Deine XR sieht sehr stimmig aus, der Gepäckträger passt zum Gesamtbild.

Hast Du die Getriebe- Seitendeckel mit dem Cabonteil auf schwarz umgerüstet, oder lackiert?

... kaum zu glauben daß die kleine Scheibe sowiel bringt! Wird die auch an der Gabel + zusätzlich am Lenker befestigt?

Danke ...

Da bei mir alles schwarz ist, bleibt es stimmig - keine "bösen" Kontraste zu Rotorange oder Weiss ... alles geht ineinander über ...

Nee bei mir ist nix Carbon ... die Seitendeckel, Derbycover, Rockerboxen und Schwinge habe ich schwarz pulvern lassen ... danach hat die MoCo sich das bei mit abgeguckt und die XR1200X für 2010 rausgebracht ... großes Grinsen

Windshield wird angeclipt an den Gabelrohren und am Lenkerrohr ...

PS.: Corbin ... ist der Hersteller der Sitzbank (Gunfighter = Solositz für Fahrer) ... evtl. hast Du Dich da bzgl. Carbon vertan ...

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Mo am 26.05.2011 um 18:06:

Ich hab mir ´ne RoadKing geholt fröhlich

Ne im ernst, die gute Gepäckrolle für die längere Tour und für die kleine Runde musste der gute Rucksack herhalten...


gruß
mo


Geschrieben von aXRo am 26.05.2011 um 18:25:

Navigator Mo .... sach ma ... musste hier so auf'n Putz kloppen mit 'de mobile Schrankwand ... Zunge raus

Da sind doch mehr Schubfächer dran als ich Speichen am Rad habe .... großes Grinsen

Eigentlich kann ich doch meine XR in Deinem Topcase parken und als Sozius mitfahren, ... fröhlich
ah geht nicht, da ist bestimmt noch Deine 883R drin ...

Wir sehen uns ... cool

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von Stitch am 26.05.2011 um 21:55:

Zitat von aXRo


PS.: Hab natürlich das kurze Sport-Windshield (smoked) montiert, fährt immer mit - mein persönlicher Wellenbrecher bei Wind und Regen - das Ding ist Gold wert und macht alles über 140kmh entspannter ...

Jaja , alter Mann, da werden schnell die Arme kurz , wa ? Zunge raus

Die günstigste Variante isr tasächlich ne 60 l Rolle von den diversen Anbietern. Da kann man mal für nen WE 3x Umziehen mitnehmen.

Dafür habe ich extra die dicken Blinkerhalter geordert..... großes Grinsen

Stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....