Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- Route 66 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=24132)


Geschrieben von Nurmi am 17.05.2011 um 11:57:

Route 66

Ich starte mal einen Thread für alle Route 66 Interessierten.

Wir (Baica+ich) werden die 66 dieses Jahr fahren.

Die Buchungsbestätigungen für die Road-Kings und die Flugtickets sind mittlerweile da. Wir haben lange und intensiv verglichen, das örtliche Reisebüro war unterm Strich am günstigsten.

Unser Routenverlauf: Chicago-Springfield-St. Louis-Tulsa-Oklahoma City-Amarillo-Adrian-Santa Fe-Albuquerque-Painted Desert-Winona-Flagstaff-Williams-Seligman-Kingman-Oatman-Needles-Los Angeles.
Also ziemlich nah an der Ursprungsroute..

Sidetrips sind geplant:
Palo Duro Canyon
Petrified Forest
Jemez Mountain Trail
Grand Canyon
Las Vegas

Gesamtlänge bis jetzt ca. 4600 km.
Die Route ist bereits ins Navi übertragen, wir werden nur sehr selten auf eine Interstate ausweichen müssen. Es soll ein klassischer Roadtrip werden, bei dem es darum geht Land und Leute kennenzulernen und vor allem zu fahren..........

Start ist am 3. Juni, Übernahme der Motorräder am 5. Juni bei Eaglerider in Chicago, Rückflug am 25. Juni ab Los Angeles.
Außer diesen Terminen und 19./20. Juni Las Vegas großes Grinsen sind keine Fix-Termine vorgeplant.

Hat noch jemand im Forum echte "Geheimtipps", also Hinweise die nicht in jedem Reiseführer und Route66-Bericht stehen? Übernachtungsmöglichkeiten, (Biker)-Bars, usw. ? Ortschaften und Gegenden die es lohnt unbedingt einen weiteren Sidetrip einzuplanen? Veranstaltungen, Festivitäten?

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Nurmi am 17.05.2011 um 11:59:

Hier noch der grobe Routenverlauf:

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Baica am 17.05.2011 um 12:06:

ich freu mich schon riesig großes Grinsen


Geschrieben von Donar am 17.05.2011 um 12:21:

Ich werde morgen nach Arizona starten und dann nächste Woche u.a. auch Williams sein. Für ein gescheites Steak wurde mir dort der Laden hier empfohlen:
http://www.rods-steakhouse.com/
Werde mal berichten wie es war.


Geschrieben von Road King 60 am 17.05.2011 um 15:12:

Geil,
die Route 66 habe ich für 2013 aufm Plan.
Geburtstaggeschenk zum 50igsten einer guten Bekannten.
Nächstes Jahr steht Nordkap an.
Jetzt im Juni Schottland.

Nehmt Ihr einen Route Tracker mit, um die Route genau aufzuzeichnen?


Viel Spaß

Michael

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude


Geschrieben von Nurmi am 17.05.2011 um 15:32:

@Donar: Berichte mal. Genau solche Tips fehlen uns noch..........

@Road King 60
Bei solchen Geburtstagsgeschenken muß dass eine seeeeehr gute Bekannte sein großes Grinsen

Nordkap auf dem Motorrad hab ich hinter mir, ist allerdings schon extrem lang her.

Ich hab das Garmin Zumo 220 dabei. Damit sollte Routetracking kein Problem sein.
Wenn du Infos brauchst, immer gern.

Wir werden von unterwegs aus auch den einen oder anderen Bericht bzw. Bilder einstellen sofern ein PC greifbar.............

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Road King 60 am 17.05.2011 um 17:20:

@Nurmi und Baica

habt Ihr AAA-Cards, bzw auf Euren Mobilclubkarten das "show your Card" Zeichen?
Bringt satte Rabatte. Ich glaube AAA bei Eagle Rider 10% und gute Preise bei "Best Western" Hotels.
Bezahlt Ihr Einwegmiete? Hab mal gelesen, dass in den Sommermonaten diese weg fällt.


Michael

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude


Geschrieben von Harleytom am 17.05.2011 um 18:04:

Oatman Arizona solltet Ihr auf jedefall mitnehmen auf dem Weg nach Las Vegas.
Alte Minenstätchen mit jeder Menge freilaufenden Mullis.
Oatman

Viel Spass wünscht
Harleytom


Geschrieben von trahser am 17.05.2011 um 18:24:

Servus Nurmi

Was Ihr auf jeden Fall machen solltet ist in Williams ein Barbecue zu Euch zunehmen.
Siehe Bild
Weiß leider den Namen von dieser Lokalität nicht mehr ist aber in der Nähe des großen Supermarktes am Ortsausgang war ein Ecklokal mit großem Grill im Freien.
Des weiteren würde ich Euch empfehlen
1.) Grand Canyon ziemlich früh morgens zu besuchen (weniger Touris)
2.) Wenn es die Zeit zulässt von LA den Highway No1 in Richtung SF zu befahren geile Sache.
3.) Den Bryce Canyon zu besuchen.
4.) Das beste Frühstück gibt es meiner Meinung nach in den Truckstopps.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Und viel Spass würde mich auch wieder jucken.
Trahser

__________________
Es ist keine Frage des Rechthabens,sondern die Vorstellung von Moral und Anstand.
Loyalität wird mit Stärke und einem aufrechten Gang belohnt.
Immer !!!!


Geschrieben von elosse am 17.05.2011 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road King 60
Geil,
die Route 66 habe ich für 2013 aufm Plan.
Geburtstaggeschenk zum 50igsten einer guten Bekannten.
Nächstes Jahr steht Nordkap an.
Jetzt im Juni Schottland.

Nehmt Ihr einen Route Tracker mit, um die Route genau aufzuzeichnen?


Viel Spaß

Michael

Das gleiche gilt für mich fröhlich wir werden mit 4 Bikes obige Route fahren. 50er Geburtstage sind schon ne feine Sache , gelle großes Grinsen

Schließe mich an und wünsche Euch ne richtig fette Tour

Eckehardt

__________________
Linke Hand zum Gruß cool


Geschrieben von Zatopek am 17.05.2011 um 23:01:

Ich habe die Tour für Juli geplant. Bin ebenfalls für den ein- oder anderen Hinweis / Info dankbar.
LG
Zatopek

__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL


Geschrieben von voni am 18.05.2011 um 06:18:

Hi Nurmi (& Baica),

tolle Tour, steht auch noch aus auf meiner Liste. Dieses Jahr gehts bei mir erst nach Sardinien. Die nächste States-Tour wird in den folgenden Jahren bei anstehen, jedoch eher den westl. Teil und Hwy No. 1 Freude

Jedenfalls viel Spass und bin schon auf die Berichte gespannt.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Nurmi am 18.05.2011 um 07:19:

@Road King 60
Wir haben keine AAA-Card. Ich hab allerdings schon gehört, dass z.T auch ADAC-Karten für Discount bei Übernachtungen akzeptiert werden. Weißt du mehr?

Die Motorräder haben wir bei Eagle-Rider direkt und bei verschiedenen Vermietern/Veranstaltern angefragt, den Zeitraum haben wir klar angegeben. Rabatt auf Mitgliedschaft bei AAA/ADAC hat keiner angeboten. Nur bei einer Tour von West nach Ost, also entgegen der "normalen" Fahrtrichtung wird keine One-Way-Miete verlangt, ansonsten wollten alle in etwa den gleichen Betrag. Die Angebote waren z.T. aber sehr undurchsichtig. Z.T in Dollar, z.t. in Euro, z.T. gemischt oder aber auch mal ohne Währungsangabe. Große Unterschiede auch bei den Versicherungspaketen!

@all: Freut mich, dass es außer uns noch einige andere Route 66-Verrückte gibt und danke für die Tips, gerne auch noch weitere..........
Für den Hwy No.1 reicht dieses Jahr definitiv die Zeit nicht mehr. Bryce Canyon liegt auch ein ganzes Stück abseits. Mal schaun wie es läuft........

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Adi66 am 18.05.2011 um 07:41:

Schau auch mal beim Roadhouse-Grill in Bellemont (in der Mitte zwischen Flagstaff und Williams, I40, Exit 185) vorbei. Liegt direkt neben dem örtlichen HD-Dealer "Grand Canyon HD"), der ebenfalls immer einen Besuch wert ist.

Was den Highway 1 angeht; Die Route von SF nach LA ist die Schönere, da Du dort dann direkt am Pazifik entlang fährst. Bei der Süd-Nord-Route hast Du streckenweise immer die Gegenspur dazwischen. Ansonsten allerdings in der Tat, wie Trahser bereits schrieb, das absolute Highlight eines USA-Tripps. Werde sie dieses Jahr im September auch wieder fahren.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Road King 60 am 18.05.2011 um 08:16:

Hallo Nurmi

gib mal auf der ADAC-Seite in der Suche AAA ein, dann kommst Du auf eine Seite wo Du Dir die Karte ausdrucken kannst. Steht aus Deiner ADAC-Karte unten rechts "SHOW YOUR CARD" ?
Wenn nicht, ADAC anrufen und neue Karte bestellen.
Nach dem one-way-Tarif und dem Rabatt bin ich im Moment sm suchen, habe ich gestern nirgends mehr gesehen.
Sag Dir Bescheid, wenn ich was gefunden habe.


Michael

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude