Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kerzenbild ok ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23687)
Kerzenbild ok ??
Bin jetzt knapp 2500 Km (ca 30% Stadt - 35% Landstr. - 35% Autobahn) mit offener Remus und K&N mit gelöcherter Brotdose gefahren und hab mir heute mal die Kerzen angeschaut.
Wie ist denn die Meinungen der Experten, Kerzenbild ok oder zu fett oder zu mager ??
Kerzen sind gut und gerne 7500km alt
.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Hi Andreas,
wär noch interessant zu wissen, welchen Lastzustand die Kerze darstellt, bzw. wann der Motor abgestellt wurde. Ohne die Angabe ist es halt ziemlich schwer, was genaueres zu sagen.
Von den Bildern her wäre mir die Einstellung zu fett, da nicht nur der obere, sichtbare Rand, sondern, wie auf dem ersten Bild zu sehen, auch "innerhalb" der Kerze alles richtig rußig ist.
Hab allerdings von den EFI-Teilen keine Ahnung. Hast Du was am Mapping verändert oder fettet die originale EFI bei offener Remus und Lufi doch selbständig soweit nach ?
Gruss Stefan
Die Kerzenbilder deuten auf keinen Fall auf eine zu fette Einstellung hin. Der Isolator ist weiß!
Eher normal bis zu mager, lässt sich nur auf Grund der Bilder schwer sagen. Ich würde aber, gerade wegen deiner Luftfilter-Änderung vorsichtig sein.......................
Eigentlich fast Perfekt ()
Nen kleinen bischen zu Fett , aber Net viel .
Stelle mal nachher nen Bild ein von ne Perfekten Kerze ein,erst mal Frühstücken
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
http://www.motorrad-schultz.de/zuendkerzenbilder.htm
__________________
BRC #2
Wie sind den die Wechselintervalle für das Modell?
Bei der Rod sind's 15t km, da käme ich aber nur schwer mit hin.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Jap 15000 km
Wieso kommste da nur schwer mit hin ??
@ Letti sehr sehr geil
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
Zitat von Harley-Essen
Bin jetzt knapp 2500 Km (ca 30% Stadt - 35% Landstr. - 35% Autobahn) mit offener Remus und K&N mit gelöcherter Brotdose gefahren und hab mir heute mal die Kerzen angeschaut.
Wie ist denn die Meinungen der Experten, Kerzenbild ok oder zu fett oder zu mager ??
Kerzen sind gut und gerne 7500km alt
.
__________________
Blog: http://lacour.bike
Da mich das Thema Kerzenbild und beste Verbrennung nicht mehr los lässt, hab ich etlichen Leuten mal die Kerzen vors Auge gehalten und um eine Einschätzung gebeten.
Das ist mal so wie Lotto spielen, 10 Leute gefragt, 15 Meinungen erhalten. Irgendwie interpretiert das wohl jeder anders, warum auch immer.
Die korrekteste Einschätzung habe ich aus der Entwicklungsabteilung von AMG Mercedes erhalten.
Da ich bis letztes Jahr mit meinem Auto da sehr viel Kontakt zu hatte, dachte ich fragen schadet nicht.
Bones lag da mit seiner Einschätzung schon gar nicht schlecht, Kerzenbild weist zwar am Isolator noch kleine dunkle Schatten auf. Kam daher das ich nach dem Fahren nicht sofort ausgemacht habe und das Moped noch im Stand hab laufen lassen.
Ansonsten sind die Herren Entwickler der Auffassung das man sich keine Gedanken machen müsste da etliche mit so einem Kerzenbild mehr als zufrieden wären.
Bin dann durch den Link von Letti auf diese Anleitung gestoßen.
Methode zur Prüfung des Kerzenbildes:
Eine etwa 25 - 30 km lange Strecke bei ca. 75-80% der Motorlast gleichmäßigen Tempos warmfahren und das Fahrzeug an geeigneter Stelle ohne Zündung und ausgekuppelt ausrollen lassen. Zündkerzen ausdrehen und Kerzenbilder vergleichen. Zweckmäßigerweise sollte man das in der Zeit mit mäßig warmen Außentemperaturen machen, da in der kalten Jahreszeit der Motor fast nie auf Betriebstemperatur kommt, und bei Hitze eine höhere Öltemperatur besitzt, als normal, welche auch ein wichtiger Indiz für das Kerzenbild darstellt. Bei Wassergekühlten Motoren gilt: Wassertemperatur ist nicht gleich Öltemperatur !!! Die optimale Öltemperatur liegt zwischen 80 und 95°C und sollte im Hauptölkreislauf gemessen werden.
Also Kerzen wieder rein und los gehts.
Nach dem rausdrehen war ich überrascht, sah wirklich perfekt aus.
Meine Iron läuft derzeit mit K&N Filter mit angepasster Brotdose und leicht modifizierten Remus Tapered ohne Kat und Xieds.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Was willste mehr
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
Hi.
Sorry das ich diesen alten Thread noch mal ausgrabe, aber habe gestern mal meine Kerzen angeschaut und denke meine Kiste ist VIEL zu mager!
Moped ist eine Vergasersporty 1200c Bj 2004, Lufi, Auspuff usw. alles noch Originalzustand.
Habe mal Bilder angehangen, leider nur Handybilder, nicht wirklich viel zu erkennen :-(
So wie die Kerzen aussehen möchte ich sie erstmal stehen lassen bis ich zum Händler fahre um sie einstellen zu lassen.
Frage an die Profis hier, bei zu mager kann ich doch eigentlich einfach immer ein wenig Choke drin lassen, damit sollte ich doch wieder ein normales bis eher zu fettes Gemisch erhalten oder?
Somit könnte ich mit leichtem Choke auch ohne Probleme zum Händler, bzw. wenn ich wollte auch einfach weiter fahren oder?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Meine Kerzen sehen auch so aus....................
Hi.
Ist deine denn "richtig" eingestellt?
Hat ein "guter Schrauber" die mal begutachtet?
Soll mir das sagen das meine Kerzen völlig OK sind?
Mir sind die irgendwie viel zu hell, sind ja eher weiß oben, auch wenn sie am Gewinde dann wieder leicht verölt sind...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Die Kerzenbilder wären mir auch viel zu weiß.
Gar nicht gefällt mir die rechte Kerze.
Es sieht aus, als wenn Material von der Mittel-Elektrode abgetragen (sie ist kürzer als die linke) und an der Masse-Elektrode abgelagert wurde.
Das passiert öfter bei aggressiven Spritzusätzen.
als alter mechaniker sind für mich die ersten Bilder ganz ok.. wenn die nach 7500km so aussehen ist das ganz normal.
die zweiten Bilder sind mir zu weiss, könnte was Fetter eingestellt sein..
Wenn es zu fett ist siehst du das in der Regel sofort... bei vergaser ist sie dann oft auch richtig nass/schmierig...
keine verurteilung... so hab ich das zumindest im 96 in der Toyota werkstatt gelernt
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight