Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Originale Fussrastenanlage Ironhead 1982 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23523)


Geschrieben von Boert am 25.04.2011 um 12:00:

Originale Fussrastenanlage Ironhead 1982

Hi.
Ich such mich nach einer original Fussrastenanlage für mein 82er Sporty tot. Find nix! Die vorverlegte, die ich jetzt drauf hab, finde ich mittlerweile echt unpassend. Hat jemand den umgekehrten Weg genommen und die alten Teile noch rumzuliegen und günstig abzugeben?

Grüsse, Bört


Geschrieben von Grisu1340 am 25.04.2011 um 18:34:

Hi Bört
Bin jetzt nicht der Sporty-Fachmann, aber benötigst Du nicht einfach nur einen Brems- und Kupplungshebel? Die Aufnahmen für die Hebel sind doch gleichzeitig die Aufnahmen für die Fußrasten. Und die müssen ja noch an Deiner Maschine drann sein. Und die Fußrasten müssten auch austauschbar sein.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Boert am 25.04.2011 um 18:52:

Hi Grisu. Schon, aber schaltseitig z.B. gibt's da diesen Bügel, der die Fußraste elegant oben um den Schalthebel herumführt. Und als Raste auf der rechten Seite brauch ich eine, die quasi auf einen dicken Bolzen geschraubt wird. Bei den meisten Modellen siehts irgendwie anders aus...
Und der Bremshebel selbst benötigt diesen kurzen Bolzen. Hmmm...


Geschrieben von DéDé am 26.04.2011 um 20:27:

suchst Du sowas ?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Boert am 26.04.2011 um 21:41:

Kann ich so schlecht sagen. Ist das der Fussrastenhalter der linken Seite? Ich hab hier zwei Bilder von dem Kram, den ich brauche...


Geschrieben von DéDé am 26.04.2011 um 21:56:

Ich meine zu wissen, dass er von der linken Seite von meiner frühzeitlichen Graugußsportster stammt. Da ist noch ein Dorn dran, der greift in den Primärdeckel, damit er nicht hoch und runter rutschen kann, schau mal nach, ob da ein kleines Führungsloch ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Boert am 26.04.2011 um 22:26:

Naja, man siehts auf deinem Bild nicht so. Ist das Teil denn so gebogen, damit es sich um den Schalthebel herumschmiegt? Wie auf meinem Foto?


Geschrieben von Boert am 26.04.2011 um 22:27:

Hab nachgeschaut. Das Loch für den Dorn ist vorhanden.


Geschrieben von DéDé am 26.04.2011 um 22:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Boert
Naja, man siehts auf deinem Bild nicht so. Ist das Teil denn so gebogen, damit es sich um den Schalthebel herumschmiegt? Wie auf meinem Foto?

Nein gebogen ist es nicht, es ist gerade

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Boert am 26.04.2011 um 22:49:

Schade. Ich glaub, dann gibts Probleme mit dem Pedal.


Geschrieben von Boert am 27.04.2011 um 20:03:

@ Dèdè: Was würdest du denn für das Teil haben wollen? Ich denke ich probiers mal. Vielleicht hängt die Raste dann ein wenig höher, aber vielleicht gehts ja....


Geschrieben von DéDé am 27.04.2011 um 22:50:

Boert,

das Teil schenk ich dir, schick mir ne PN mit deiner Adresse, dann kann ich das Päckchen loschicken. Ich leg meine Bankverbindung rein und Du überweist mir das Porto, von mir aus noch ein Trinkgeld für ein Bierchen in der Kneipe, brauchst du aber nicht.
Mir ist wichtiger , dass dir hier übers Forum geholfen wird.

Gruß DéDé

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm