Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Streched Saddlebags (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23498)
Streched Saddlebags
Ich habe mir auf verschiedenen Messen die "streched saddlebags" von verschiedenen, amerikanischen Herstellern angesehen. Die Qualität dieser, sowie auch die Passgenauigkeit war so schlecht, das ich mir die Mühe gemacht habe, diese Teile selber zu modellieren. Sicherlich hat es ein paar Wochen gedauert und es war auch eine scheiß, staubige Angelegenheit, aber das Ergebniss kann sich hoffentlich sehen lassen.
Die Aussparung für das Kennzeichen habe ich direkt für die Kennzeichengröße 180x200 vorgesehen, es hönnen aber auch größere Kennzeichen montiert werden, diese stehen dann seitlich ein bisschen über den Rand.(ist aber nicht schlimm)
Um einen cleanen Look zu bekommen, habe ich auf das Serienrücklicht verzichtet und kleine LED- Rückleuchten, sowie LED-Blinker mit E-Prüfzeichen in den Koffern verbaut. Diese LED-Leuchten werden durch kleine, gelaserte Edelstahl-Rähmchen gehalten und fallen nach dem Lackieren nicht mehr ins Auge.
Sauber!
Klasse geworden
Bin gerade dabei, meine Extended Saddlebags anzupassen. Wo hast Du den Heckfender her?
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Cool Mann.
__________________
Servus, Helli aus Naturns-Suedtirol
DER REGEN MACHT MICH NASS, DER WIND TROCKNET MICH
FIND YOUR WAY THE EASY WAY
Hut ab - sehr saubere Arbeit.
Hast nicht zufällig zwischendurch Bilder gemacht???
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Klasse Arbeit !
Sieht sauber aus !
Haste auch Bilder mit angeschaltener Beleuchtung ?
Und Kennzeichenbeleuchtung ? Seh ich auf dem Photo schlecht !
__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Klasse geworden![]()
Bin gerade dabei, meine Extended Saddlebags anzupassen. Wo hast Du den Heckfender her?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ogri
Klasse Arbeit !
Sieht sauber aus !
Haste auch Bilder mit angeschaltener Beleuchtung ?
Und Kennzeichenbeleuchtung ? Seh ich auf dem Photo schlecht !
zum zitierten Beitrag Zitat von Ogri
Klasse Arbeit !
Sieht sauber aus !
Haste auch Bilder mit angeschaltener Beleuchtung ?
Und Kennzeichenbeleuchtung ? Seh ich auf dem Photo schlecht !
Schöne Arbeit sieht super aus!
Gruß
el 666
Spitzenmäßig, Respekt
Kannst Du ein bißchen über die Fertigúng schreiben
Würde mich sehr interessieren wie Du an die Sache rangegangen bist.
Sieht nach super Qualität, vorallem für die Spaltmaße, aus.
Gruß,
ABI
__________________
_____________________________________________________________
Der frühe Vogel kann mich mal
Was interessiert dich hierbei ?
Thema Spaltmasse: Der Vorteil bei den Baggern ist, das durch Verstellen der unteren Halter die Spaltmaße individuell einzustellen sind. Durch leichtes Aufweiten der Winkel der hintere Verbindung zwischen den seitlichen Halter bewirkt man das der untere Abstand zwischen Koffern und Fender einstellbar wird. Bei nur drei gleichen FLH-Modellen habe ich schon unterschiedkichste Maße gemessen.
Thema Fertigung: Nach Erstellung der Modelle wurde eine Form gebaut. Diese ist aus GFK gefertigt und mit einem Metallrahmen versehen um einen späteren Schrumpf der Form auszuschließen, Jetzt kann man beliebig viele Teile aus dieser Form produzieren.
wirklich gut, die Form würd ich gerne mal sehen, zeig uns doch mal mehr, wir sind neugierig.
__________________
,
da haste ihr aber n netten arsch verpaßt!
gefällt mir,schön clean.
__________________
.
Sehr gut gemacht -
mal ne Frage dazu - die Docking Station für Sissybar etc. passt nicht mehr drauf - nehme ich an oder?