Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Low budget: Sound tuning selbstgemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23322)


Geschrieben von niterider am 16.04.2011 um 22:24:

Text low budget sound tuning

low budget sound tuning bedeutet für uns:

- Serientopf,
- kein teures Werkzeug wie dicke Bohrer, Ständerbohrmaschine usw.


Geschrieben von niterider am 16.04.2011 um 22:26:

Vorlage war das Foto hier aus dem Forum


Geschrieben von Müü. am 17.04.2011 um 09:37:

die haben n geilen sound:
http://www.dock66.de/shop/de/Auspuffanlagen/Schalldaempfer-Custom-Straight-Chrom-2-Stueck.html

Freude

__________________
.


Geschrieben von Nitro-Express am 17.04.2011 um 11:52:

Wie wärs mit gronken?
Leider gbit es ja im Moment keinen, der das macht.
CPO solls wohl machen, aber damit hat hier anscheinend im Forum keiner Erfahrung. Baby Baby

__________________
Whisky for me man and beer for my horses!




It you think education is expensive, try ignorance......


Geschrieben von Licher am 17.04.2011 um 12:00:

Erfahrung schon, habs selbst bei 2 anlagen gemacht.
Was mir fehlt ist das passende Werkzeug. Standbohrmaschine, 44 Kreissäge , Schweissgerät und so........

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Nitro-Express am 17.04.2011 um 13:57:

Zitat von Licher
Erfahrzng schon habs selbst bei 2 anlgen gemacht.
Was mir fehlt ist das passende Werkzeug. Standbohrmaschine, 44 Kreissäge , Schweissgerät und so........

Hast du jetzt Erfahrung im Umbau oder im Gebrauch der gegronkten?

TWG macht es nicht und Bodenseeiron z.Zt. leider auch nicht.

Also irgendwie vertrackt.

__________________
Whisky for me man and beer for my horses!




It you think education is expensive, try ignorance......


Geschrieben von Licher am 17.04.2011 um 14:55:

Ja , ich habe 2 Umbauten selbst gemacht!

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Nitro-Express am 17.04.2011 um 15:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Licher
Ja , ich habe 2 Umbauten selbst gemacht!

Und wie war das Ergebnis??

__________________
Whisky for me man and beer for my horses!




It you think education is expensive, try ignorance......


Geschrieben von Licher am 17.04.2011 um 16:08:

nicht zu laut (manche verwechseln krach mit klang) unglücklich

und , wie ich finde , ein sehr sehr geiler sound Freude

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von Nitro-Express am 17.04.2011 um 16:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Licher
nicht zu laut (manche verwechseln krach mit klang) unglücklich

und , wie ich finde , ein sehr sehr geiler sound Freude

Hast du eine Ahnung, wer hier oder überhaupt noch Gronk-Jobs macht?

__________________
Whisky for me man and beer for my horses!




It you think education is expensive, try ignorance......


Geschrieben von Licher am 17.04.2011 um 16:16:

Lese dir doch einfach die "GronkFreds" durch, da wirst schon was finden.

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude


Geschrieben von niterider am 17.04.2011 um 20:55:

Sorry Sorry Leute, aber das war nur der Anfang. Als ich weitermachen wollte mit den nächsten Bildern, war das Forum irgendwie abgestürzt, außerdem hatte ich Probleme mit dem Bilder verkleinern (Danke JoJo für die Hilfe).

Nun also gehts weiter. Wir haben keinen großen Bohrer, haben aber Zoll-Gabelschlüssel, Maulschlüssel und Zollratschenkasten, einen 8mm-Edelstahlstab und eine Schleifmaschine.

Also haben wir erstmal den hinteren Serientopf abgeschraubt. Abziehen vom Krümmer geht sehr schwer, solange die für Motorradverhältnisse wirklich monströse Topfschelle noch auf dem geschlitzten Klemmstutzen des Topfes steckt. Daher haben wir die hintere Schlauchschelle, mit der die Krümmerblende am Krümmer hängt, völlig auseinandergeschraubt und das Band aus der Krümmerlasche rausgezogen. Dadurch konnten wir die Topfschelle nach vorne auf den Krümmer schieben. Dann haben wir noch die Hutmutter gelöst, die den Krümmer am Deckel über dem Zahnriemenritzel befestigt. So konnten wir durch Hebeln und Drehen den Topf nach hinten abziehen:


Geschrieben von niterider am 17.04.2011 um 21:02:

Dann haben wir den Edelstahlstab an der Schleifmaschine angespitzt:


Geschrieben von niterider am 17.04.2011 um 21:05:

Einer hält den Topf, einer hämmert von der Krümmerseite den Stab rein. So kann man sich so viele Löcher in den Kat hauen, wie man will. Es sollten etwa so viele sein, wie dem Querschnitt des Bohrers auf dem Foto in der Fred-Eröffnung entspricht


Geschrieben von niterider am 17.04.2011 um 21:09:

Es kann passieren, das der Stab schlecht rausgeht. Bei uns merkwürdigerweise nur beim vorderen Topf (ist da ein anderes Kat-Material drin?) Wir haben den Stab festgeklemmt und kräftig den Topf gleichzeitig gedreht und nach hinten abgezogen: