Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motoröl Sportster 1200 Mod.03 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=233)


Geschrieben von xl1200c am 30.03.2006 um 17:08:

Motoröl Sportster 1200 Mod.03

Hi Leute

Kann mir jemand Tips zum Motoröl geben?
Ich habe hier das Problem, ewig zu fahren bis ich zum HD Händler komme.

Gibt es Alternativen zum org. Öl (ich glaube ein 20W-50)?

Dank an jeden der ins Klavier haut und antwortet! verwirrt


Geschrieben von Falk am 02.04.2006 um 09:21:

Hallo,

Castrol hat bspw. ein 20W50-Öl im Angebot, das speziell für V2 abgestimmt sein soll (und sogar einen TC88 im Bild trägt Augenzwinkern ): http://www.castrol.com/castrol/productdetailmin.do?categoryId=82916382&contentId=6004574 Das kriegst du sicher bei jedem A.T.U, natürlich auch bei Louis, Hein Gericke und wie sie alle heißen.

Gefahren bin ich das selber damals nicht, aber Castrol ist ja an sich für gute Qualität bekannt.

Viele Grüße,

Falk


Geschrieben von xl1200c am 03.04.2006 um 13:45:

hi falk

ich habe das besagte castrol twin gekauft und bin auch schon ein stück gefahren.
motor hält rauslaufen tut nix, alles ok.

aber danke für den tip!

grüße
xl1200csmile


Geschrieben von Falk am 03.04.2006 um 22:28:

Hallo,

ich hatte mir damals auch überlegt, ein Öl mit anderer Visko zu fahren, weil man 20W50 ja ohnehin normal nur schwer an Tanken zum Nachfüllen bekommt. Da ich auch oft bei Kälte gefahren bin (morgens um 7 in die Uni bspw bei 2°C), hätte sich vielleicht eher ein 10W40 oder ein Öl mit breiterem Viskoband angeboten (10W60 bspw.). Könnte bei dir grundsätzlich ja auch so sein.

Viele Grüße,

Falk