Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Richtig Kurvenfahren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=23229)
Richtig Kurvenfahren
__________________
Und den ganzen Text muß man während dem Kurvenfahren lesen
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
............äh...Twiny......gilt das auch für Baggerfahrer
Gruß
Snipe
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Na nur und den dann in die richtige Schräglage bekommen.
Das ist Kunst.
.
__________________
Gruss fraggel
Theorie? Praxis!
Kurventraining Live!
Sicherheitstraining Live!
So muss dass ... mit dem Arsch auf'm Bock ...
Lesen ist okay zum allgemeinen Verständnis ...
Kann ich nur empfehlen ... letztes Jahr Sicherheitstraining, jetzt bin ich im Mai zum Kurventraining ...
PS.: Bagger sind doch Kettenfahrzeuge ... oder ... da gibts Spezialtraining ... behutsam auf der Stelle drehen?
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Mir hat keiner beigebracht, den Lenker irgendwie zu drücken. Nun kann ichs nicht. Bin ich eben ein langsames Verkehrshindernis.
Hab vor zwei wochen grad ein training gemacht, da war auch ne fahrschule mit nem speziellen kurventraining-bike...
250er mit so großen stützrädern dran... da kann man bedenkenlos 45 bis 50° schräglage fahren.
ihr könnt euch vorstellen, dass ich hinterher im kreis gegrinst hab
nach dem training setzt allerdings die nrs in jeder kurve auf
hatte das schon letztes jahr mit meinem alten club gemacht... <<SO>> sieht das bike aus.
Persönlich genial finde ich den Tipp hier:
"Mittels eines Kreidestrichs, quer über Vorder- und Hinterradreifen kann man eine grobe Rückmeldung über die jeweils gefahrene Schräglage erhalten."
Bei meiner Dicken erhalte ich die äußerst grobe Rückmeldung über die jeweils gefahrene Schräglage immer über das aufdringliche Shreddern der Trittbretter, welches bei mir anfänglich nach meinem Umstieg von einem Supersportler immer Adrenalinstöße ausgelöst hat.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Boah das ist ja erheblich wichtig, wenn man seit den 70er Jahren Motorrad fährt
Ist doch klar: wenn ich nicht will, daß die Trittbretter am Boden kratzen, dann fahre ich enge Kurven langsam an. Ganz enge Kurven, so an Pässen und so werden manchmal ne richtige Arbeit, aber ich behalte mir vor, alle Kurven sicher zu überstehen, auch wenns dann schon mal nach einer Wacklerei auf rohen Eiern aussieht
Ja und überhaupt: auf so ein Japsenbike mit Megastützrädern setze ich mich nicht drauf
Mudman
__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...
Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...
Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...
man muß ja auch nicht alle Kurfen so brettern. Geht auch anders.... http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/harley-zurueck-zur-natur-etwas-2175.htm
__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi
Kurvenfahren und HD schließt sich gegenseitig aus bei mir.
Ich lese das und finde, ich hab zu wenig Bier!
Na ich hab in 1.5 Wochen meine 2te Fahrstunde. Mal gucken obs mir was gebracht hat das hier zu lesen
Wie Lumi schon schrieb, ich denke Kurvenfahren ist später nur noch halb so wichtig
zum zitierten Beitrag Zitat von Impi
man muß ja auch nicht alle Kurfen so brettern.Geht auch anders.... http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/harley-zurueck-zur-natur-etwas-2175.htm
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Also bevor ich mit meiner Dicken so gerade fahr nim ich lieber ein bißchen Tempo raus, schließlich hat man doch zeit .