Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Drehmomentschlüssel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22775)
Drehmomentschlüssel
Hallole,
ich muß mir jetzt endlich mal einen Drehomentschlüssel zulegen. Spricht etwas gegen den, den Tanbte Luise anbietet:
http://www.louis.de/_10a3a5a706350d2e9c5d0f5d184dbf9f8d/index.php?topic=artnr&artnr=10003929
Oder tut es auch irgendetwas aus dem Baumarkt oder gibt es besondere Empfehlungen?
mfg, Tolot
Ist halt immer eine Frage des Anspruchs und des finanziellen Backgrounds. So eine Frage kann man pauschal nicht beantworten, weißt Du doch.
__________________
Da bin ich gleicher Meinung wie @Kid
A B E R :
Ich habe den gleichen Schlüssel und noch die kleinere Variante...bis dato ohne Probs im Einsatz.
__________________
Gruss Manni
Jepp, auch die Mini-Variante von Louis kann ich nur empfehlen, da viele Schrauben insbesondere im Zubehörbereich mit nur um die 5-10 Nm angezogen werden. Habe hier bereits mal Lehrgeld gezahlt, als ich mir einen Gewindebolzen des Spannungsreglers abgerissen habe. HD neigt dazu, oftmals Butterschrauben zu verwenden.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Bei Werkzeug würde ich eher ein bißchen was investieren.
Muss ja kein Stahlwille oder Hazet sein, aber ein Teil aus der semiprofessionellen Ecke schadet nicht. Vor allem brauchst Du nicht den Verstellbereich. (Bis 200 Nm geht keine Schraube an deiner Kiste.)
In der Bucht würde ich mir momentan die Proxxon MicroClick (30 und 100) kaufen.
Zusammen ca. 100 €. Die decken den gesamten Bereich (bis auf die Anzugswerte der Hinterachse) ab, und sind einigermaßen vernünftig und genau.
Wenn schon Proxxon Drehmoment den kann man auch das 3er Set nehmen da is von 6Nm bis 200Nm alles abgedeckt.
Keller Werkzeuge
Der Preis von ca. 175 stimmt, günstiger is es auch in der Bucht selten. Manchmal bekommt man Proxxon auch im Baumarkt.
__________________
Lebe und lasse Leben
Nun nicht lachen habe mir vor Jahren einen von Aldi geholt bin sehr zufrieden damit und für schmales Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tolot
Hallole,
ich muß mir jetzt endlich mal einen Drehomentschlüssel zulegen. Spricht etwas gegen den, den Tanbte Luise anbietet:
http://www.louis.de/_10a3a5a706350d2e9c5d0f5d184dbf9f8d/index.php?topic=artnr&artnr=10003929
Oder tut es auch irgendetwas aus dem Baumarkt oder gibt es besondere Empfehlungen?
mfg, Tolot
Sag ich doch.
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich weiß, mehr als ca. 100 Nm werde ich nicht brauchen, aber bis zu diesem Bereich habe ich bei Lois nur diesen gefunden.
Die letzten 30 Jahre habe ich alle Schrauben nach "Handgefühl" angezogen, und nur eine ist dabei ums Leben gekommen, blöderweise die Befestigungsschraube für den Scheinwerfer meiner Sporty (was für ein Glump), aber wahrscheinlich ist da die Überlegung, lieber die Schraube abdrehen zu lassen als das Gewinde zu ruinieren.
Wie es aussieht wird es was von Proxxon ... in den letzten Jahren hat meine Begeisterung für die Marke aber nachgelassen, bei näherer Betrachtung und damit arbeiten überzeugen die Sachen gar nicht mehr so, aber da ihr mit den Drehmomentschlüsseln zufrieden seid ...
mfg, Tolot
Wie gesagt, immer eine Frage des Preis-Leistungsverhältnisses. Die Marke ist natürlich nicht zu vergleichen mit den erwähnten Stahlwille oder Hazet etc.
Aber die sind auch für den Dauergebrauch in Werkstätten ausgelegt.
Für den Hobbyschrauber ist der Proxxon wirklich ausreichend und zu empfehlen, wobei ich auch nicht alle Produkte dieser Firma gut finde.
Beim Drehmomentschlüssel, insbesondere dann, wenn er länger gelegen hat, unbedingt darauf achten, dass man ihn auf kleiner Einstellung ein paar mal auslösen lässt, bevor man an das Anziehen von Muttern geht. Sonst könnte es hinterher ein böses Erwachen geben, da er nicht ordnungsgemäß und teilweise trotz richtiger Einstellung zu spät auslöst.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Moin Schrauber
Wenn man den Werkzeugkauf etwas strecken kann, ist EBAY eine alternative.
Oft werden neu hochwertige Werkzeuge ( Stahlwille,Hazet ,Gedore ) teilweise aus BW.-Beständen günstig angeboten. Aber wie die Kollegen schon sagen, lieber ein paar Euro mehr investiert und etwas gutes gekauft. Der Nusskasten von der Tante hat aber in einer Oltimerzeitschrift sehr gut abgeschnitten.
Gruß Bernd
Mann meine rechte Hand juckt andauerd und die linke geht als auf und zu........................
Moinsen,
hab grad bei amazon für nen Drehmomentschlüssel von Famex für 33,-- zugeschlagen, da das Teil über die Hälfte runtergesetzt ist. In erster Linie hab ich da an den Autoreifenwechsel gedacht. Sicherlich wird sich die ein oder andere Schraube auch am Mopped festzurren lassen.
Falls es jemand interessiert guggst du hier:
Drehmomentschlüssel
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
zum zitierten Beitrag Zitat von Tux
Moinsen,
hab grad bei amazon für nen Drehmomentschlüssel von Famex für 33,-- zugeschlagen, da das Teil über die Hälfte runtergesetzt ist. In erster Linie hab ich da an den Autoreifenwechsel gedacht. Sicherlich wird sich die ein oder andere Schraube auch am Mopped festzurren lassen.
Falls es jemand interessiert guggst du hier:
Drehmomentschlüssel
__________________
.