Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Frage an die Schrauber .... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22485)
Frage an die Schrauber ....
Hi,
also, wollte heute bei meiner FXDWG den originalen Hinterradbremshebel gegen einen edleren austauschen. Dazu die Fussraste entfernt .... kein Problem. Dann benötigt man einen Torx T45 um die Schraube des Bremshebels zu lösen. Hab´ den entsprechenden T45 mittes Verlängerung angesetzt und Fatz hat´s Ruckzuck das Werkzeug zerrissen .... Wo krieg ich denn nun nen Torx her der lang genug und stabil ist ????
Ausserdem muss da noch ein Bolzen - der mit einem Splint gesichert ist - entfernt werden ... der bewegt sich auch nicht wirklich .....
so ein .......
Hat mir jemand nen Tip ?????
Danke
Grüssle
Bei Hazet ,gedore oder Stahlville
zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
Bei Hazet ,gedore oder Stahlville
Damit klappt´s
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Oder einfach gerade ansetzen
Empfehlen kann ich das Werkzeug von Eightball Custom
Die haben eine große Auswahl an zöllischem Werkzeug.
Darüberhinaus nutze ich ausschließlich Werkzeuge von Proxxon. Kosten nur ca. ein Drittel vergleichbarer Tools von Facom, Gedore oder Hazet und sind von sehr guter Qualität.
Empfehlen kann ich diesen hier.
Mit ein wenig Glück bekommst DU diesen für ca. 95€ in der Bucht.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
auch von Heni gibt es gute Quaität
heni
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Zitat von Blue_Elise
Zitat von Diwelschisser
Bei Hazet ,gedore oder Stahlville
Diwel-Darling, das heißt Stahl Wille![]()
@Wibby: Diwel hat aber recht. Ich kenne alle Läden (wohne um die Ecke). Die Werkzeuge taugen wirklich was.
Bei einem neuen Modell den Torx abzureißen hab noch nicht einmal ich bisher fertiggebracht .
Der Stift mit dem Splint ist ein Gefummel , geht aber . Besorg dir vorher noch Ersatzsplinte , z.B. bei Louis . Macht alles mehr Arbeit als man denkt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Vielen Dank für die Tipps .......
Die Sache ist halt die, für diese Stelle benötigt man halt einen "längeren" T45 und da hat man halt so genommen was die Garage so hergibt.....
Grüssle
Zitat von Adi66
Empfehlen kann ich diesen hier.
Ich kann mich allerdings auch nicht entsinnen , daß ich dazu einen langen Torx gebraucht hab .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hatte auch so nen billigen ebay scheiß gekauft. Sieht man der grütze ja nicht an. Und aus bestem sonstwas stahl steht immer drin. Ab in's fachgeschäft und leider für teuer nen langen torx geholt. Alles andere ist wieder rätselraten und du ärgerst dich.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich hab auch schon 'ne teure Torx-Nuss zerschossen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich hab auch schon 'ne teure Torx-Nuss zerschossen.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post