Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Großes Hallo an alle (Vorstellung) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=221)


Geschrieben von Olaf am 21.03.2006 um 17:04:

großes Grinsen Großes Hallo an alle (Vorstellung)

Hallo allerseits, smile

ich glaube, es ist jetzt doch mal an der Zeit, dass ich mich hier melde, nachdem ich nun schon so viel (passiv) hier gelesen und gelernt habe.
Genau seit einer Woche habe ich nun auch endlich eine V-Rod (A in Alu) großes Grinsen.
Nach der ersten Probefahrt vor einigen Jahren war es mir eigentlich sofort klar. Seitdem war ich am Sparen (und Sabbern, wenn ich mal eine V-Rod gesehen habe). Jetzt warte ich - wie wohl sehr viele hier - auf gutes Wetter.
Zu mir: Ich heiße Olaf, bin 32 und komme aus Aachen. Falls also jemand oder eine Gruppe aus der Nähe noch Verstärkung gebrauchen kann, dann bitte immer mal melden. Als ewiger Chopper-Fahrer gehöre ich nicht zu den Rasern und habe eigentlich auch nicht vor, das mit der V-Rod anzufangen.
Zu diesem Forum: Ich habe schon viele Berichte von Euch gelesen. Es ist schon erstaunlich, was man da so alles erfahren kann, z. B. zum Thema Alarmanlage, Riemenschutzgeklapper, Schlüsselbraten, US-Einkäufe u. s. w.. Das ist schon alles sehr interessant und hilfreich. Euch und dem Internet sei Dank. Das scheint hier ja schon ein ganz netter Haufen zu sein.
Also, ich freue mich darauf, jetzt hier im Forum aktiver dabei zu sein und vielleicht auch ein paar Ausritte realisiert zu bekommen.
Zum Schluss noch eine technische Frage zu der V-Rod-Alarmanlage:
Ich habe meine noch nicht aktiviert, habe das aber noch vor. Hat schon jemand mal probiert, den Ignition-Anschluss des Sicherheitsmoduls mit einem Schalter auf 12 V zu legen, um der Anlage eine weiterhin eingeschaltete Zündung vorzugaukeln und die automatische Aktivierung zu unterbinden? Als E-Techniker werde ich wohl früher oder später den Lötkolben rausholen und mich daran versuchen müssen. Gibt es da womöglich schon Erfahrungen?

Also, schöne Grüße aus Aachen und bis bald wieder.

Olaf

PS: Mein Profil wird demnächst noch mal etwas aufgemöbelt.


Geschrieben von KOELN"13" am 21.03.2006 um 18:23:

Hallo OLAF

Schön das du auch hierher gefunden hast.
Gratz zu deinem Kauf!!

Da du von Aachen(is ja net weit) bist ist eine Tour wohl kein problem.
Zu deiner Arlarmanlage kann ich nicht viel sagen , nur das ich wohl der einzige hier bin der sie nachträglich "stillgelegt" hat Freude

__________________
großes Grinsen Support your local"13"


Geschrieben von Olaf am 21.03.2006 um 18:32:

Hallo,

ja, davon habe ich hier auch schon gelesen. Deswegen habe ich heute Morgen mal beim Aachener HD-Händler angerufen (hauptsächlich BMW). Der Werkstattleiter sagte mir, er könne die AA wieder abstellen bis zur nächsten AA-Einschaltung. Das würde ca. 15 Minuten dauern.
Noch nicht optimal, aber immerhin gibt es einen Weg zurück.
Er sagte außerdem, es habe mal eine Möglichkeit gegeben, von HD auf Kulanz das US-Modul eingebaut zu bekommen, wenn der Kunde total unzufrieden sei. Außerdem sagte er, es gebe viele V-Rods in Deutschland mit US-Modul, weil bei der Herstellung nicht drauf geachtet worden sei bzw. nicht genug International-Module vorhanden gewesen wären. Vielleicht sollte ich mal ausprobieren, was für ein Modul ich überhaupt drin habe.
Grüße

Olaf


Geschrieben von DocRod am 21.03.2006 um 19:24:

RE: Großes Hallo an alle (Vorstellung)

zum zitierten Beitrag Zitat von Olaf
Hallo allerseits, smile

ich glaube, es ist jetzt doch mal an der Zeit, dass ich mich hier melde, nachdem ich nun schon so viel (passiv) hier gelesen und gelernt habe.
Genau seit einer Woche habe ich nun auch endlich eine V-Rod (A in Alu) großes Grinsen.
Nach der ersten Probefahrt vor einigen Jahren war es mir eigentlich sofort klar. Seitdem war ich am Sparen (und Sabbern, wenn ich mal eine V-Rod gesehen habe). Jetzt warte ich - wie wohl sehr viele hier - auf gutes Wetter.
Zu mir: Ich heiße Olaf, bin 32 und komme aus Aachen. Falls also jemand oder eine Gruppe aus der Nähe noch Verstärkung gebrauchen kann, dann bitte immer mal melden. Als ewiger Chopper-Fahrer gehöre ich nicht zu den Rasern und habe eigentlich auch nicht vor, das mit der V-Rod anzufangen.
Zu diesem Forum: Ich habe schon viele Berichte von Euch gelesen. Es ist schon erstaunlich, was man da so alles erfahren kann, z. B. zum Thema Alarmanlage, Riemenschutzgeklapper, Schlüsselbraten, US-Einkäufe u. s. w.. Das ist schon alles sehr interessant und hilfreich. Euch und dem Internet sei Dank. Das scheint hier ja schon ein ganz netter Haufen zu sein.
Also, ich freue mich darauf, jetzt hier im Forum aktiver dabei zu sein und vielleicht auch ein paar Ausritte realisiert zu bekommen.
Zum Schluss noch eine technische Frage zu der V-Rod-Alarmanlage:
Ich habe meine noch nicht aktiviert, habe das aber noch vor. Hat schon jemand mal probiert, den Ignition-Anschluss des Sicherheitsmoduls mit einem Schalter auf 12 V zu legen, um der Anlage eine weiterhin eingeschaltete Zündung vorzugaukeln und die automatische Aktivierung zu unterbinden? Als E-Techniker werde ich wohl früher oder später den Lötkolben rausholen und mich daran versuchen müssen. Gibt es da womöglich schon Erfahrungen?

Also, schöne Grüße aus Aachen und bis bald wieder.

Olaf

PS: Mein Profil wird demnächst noch mal etwas aufgemöbelt.

Hi Olaf,

willkommen im Forum und schöne Grüße aus Kerpen. smile

Da werden wir uns wohl mal beim Kohl über die Füße laufen ?!

Schau doch mal auf meiner HP vorbei, Link unten unter www.

Wird wohl auch Zeit mal ne regionale Tour zu planen, meine Herren?! cool

Doc

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.


Geschrieben von Rod am 22.03.2006 um 00:36:

und wieder Verstärkung im Wassergekühlten Harley bereich cool

Das mit dem Ignition-Anschluss des Sicherheitsmoduls mit einem Schalter auf 12 V zu legen hört sich Interessant an, ne manuelle "Scharfschaltung" wäre dann ja machbar.

Bleib da mal dran großes Grinsen

gruß klaus

__________________
Meine V Rod Klick
740iAKlick


Geschrieben von Döppi am 22.03.2006 um 12:03:

Na dann Herzlich Willkommen und Gruß aus dem Frankenland.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von DerAlte am 22.03.2006 um 22:18:

Hallo Olaf

Willkommen im Club . Wir sollten mal ein NRW und nähere Umgebung Treffen machen . Wäre bestimmt ne coole Sache cool

Jetzt muß du aber mal sagen was du für den Bock hingeblättert hast . Ich war heute mal wieder beim nächstgelegenen Harleyhändler und mußte mit entsetzten feststellen wie billig die V-Rod Modelle geworden sind . Meine hat vor 3 Jahren schlappe 20.000 Mille gekostet . Heute hab ich keine über 17.500 gesehn . geschockt V-Rod , Night-Rod , Street-Rod

Das ist doch ein Schlag ins Gesicht für jeden der das Bike, aus welchem Grund auch immer, irgendwann mal veräußern will. böse

P.S. was hast du denn vorher für einen Chopper gefahren Olaf ?

__________________
"Ride hard, live Free"

Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!


Geschrieben von Döppi am 23.03.2006 um 00:45:

@ derAlte

au weia , dann sag ich dir lieber nicht was ich für meine Street Rod gezahlt hab , sonst kannst gar nimmer schlafen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Rod am 23.03.2006 um 01:03:

Zitat von DerAlte
Meine hat vor 3 Jahren schlappe 20.000 Mille gekostet

Das hab ich für meien auch gezahlt aber mit 240er drin, polierte Felgen,Ochsenaugen und 5 Tage Rote Nr.

Verkaufen...... ne ich glaube ich lass das lieber ich würde mich in meinen Fall auch schon ärgern böse

__________________
Meine V Rod Klick
740iAKlick


Geschrieben von silberpfeil am 23.03.2006 um 13:32:

.. der Preisverfall ist mir auch schon unangenehm aufgefallen,
HD hat vermutlich mit höheren Verkaufszahlen gerechnet und versucht nun über Preis und Niedrigzins die Sache anzuschieben. Dabei spielen sicherlich auch die (u.a.) bei der angepeilten Zielgruppe immer dünner werdenden Geldbörsen eine Rolle, im gesamten HD-Business ist doch ein schleichender Preisverfall nicht mehr zu übersehen ..

Aber wer will denn auch seine V-Rod wieder verkaufen .. ;-)

__________________
.. lieber stehend sterben als knieend leben ..


Geschrieben von KOELN"13" am 23.03.2006 um 14:18:

Zitat von silberpfeil
..

Aber wer will denn auch seine V-Rod wieder verkaufen .. ;-)

So ist es!!

__________________
großes Grinsen Support your local"13"


Geschrieben von elcid am 23.03.2006 um 20:42:

Willkommen,

es scheint im Mittelwesten mehr Vrod-Fahrer zu geben als im
Wilden Südwesten.

Na denne.. viel Spaß ... (werde Morgen auch meine erste Ausfahrt mit dem Wasserhobel machen). Bin mal gespannt... zur Zeit traue ich meinem Softarch nach...

Gruß

EL CID

__________________
Visit me: Besuch mich mal ;-)


Geschrieben von Olaf am 24.03.2006 um 12:11:

Hallo,

vielen Dank für die zahlreiche und herzliche Begrüßung. Zunge raus
Hier juckt es wohl allen in den Gas-Fingern, wie? Ich dachte auch schon, dass jetzt der Frühling käme, aber zum WE schleichen sich die Wolken wieder an. :-(
Aber ein NRW- oder Teil-NRW-Treffen wäre sicherlich sehr gut; ich bin jedenfalls dabei.

Mein voriges Motorrad war eine Suzuki LS650, die ich seit 1994 fahre. Ein wirklich sehr zuverlässiges Gerät, hat nie gezickt. Seit 1993 fährt mein Vater eine Heritage Softail, die ich auch ab und zu mal 'ausleihen' durfte. Daher kommt mein HD-Interesse. Meine LS650 ist außerdem ungefähr genau die Hälfte von einer Heritage: 650ccm, nur ein Zylinder, 31PS und das Gewicht ist mit 180kg auch im Bereich einer halben Harley.
Vor wenigen Jahren dann habe ich mal eine V-Rod gesehen und konnte nicht glauben, dass das eine Harley sein sollte. Nach einer Stunde Probefahrt war's dann klar, dass ich so eine brauchte. Jetzt habe ich seit MItte März meine eigene VRSCA.
Der Preis? Ich habe eigentlich eine gebrauchte gesucht, aber nix Passendes unter 15k€ gefunden. Der Aachener Händler wollte 17.100 inkl. Rabatt für ein 2006er-Modell.
Letzten Herbst hatte mir allerdings der Händler in Münster eine neue VRSCA für 16k angeboten. Da habe ich dann im Februar mal nachgefragt, und er hat mir meine 2005er (08/2004) dafür besorgt.
Gestern habe ich übrigens mal die Alarmanlage aktiviert. Ich glaube, die automatische Einschaltung kann auch ganz praktisch sein. Beim Tanken werde ich mir wohl angewöhnen, nach dem Öffnen des Sitzes die Zündung wieder einzuschalten und den Schlüssel erst zum Bezahlen abzuziehen. Mal sehen, wie's so klappt. Sonst kommt der Lötkolben raus.
Also, wann startet die NRW-Tour und wo geht's los? Und wann kommt die Sonne wieder raus?
Grüße

Olaf


Geschrieben von DocRod am 24.03.2006 um 22:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Olaf
Hallo,

vielen Dank für die zahlreiche und herzliche Begrüßung. Zunge raus
Hier juckt es wohl allen in den Gas-Fingern, wie? Ich dachte auch schon, dass jetzt der Frühling käme, aber zum WE schleichen sich die Wolken wieder an. :-(
Aber ein NRW- oder Teil-NRW-Treffen wäre sicherlich sehr gut; ich bin jedenfalls dabei.

Mein voriges Motorrad war eine Suzuki LS650, die ich seit 1994 fahre. Ein wirklich sehr zuverlässiges Gerät, hat nie gezickt. Seit 1993 fährt mein Vater eine Heritage Softail, die ich auch ab und zu mal 'ausleihen' durfte. Daher kommt mein HD-Interesse. Meine LS650 ist außerdem ungefähr genau die Hälfte von einer Heritage: 650ccm, nur ein Zylinder, 31PS und das Gewicht ist mit 180kg auch im Bereich einer halben Harley.
Vor wenigen Jahren dann habe ich mal eine V-Rod gesehen und konnte nicht glauben, dass das eine Harley sein sollte. Nach einer Stunde Probefahrt war's dann klar, dass ich so eine brauchte. Jetzt habe ich seit MItte März meine eigene VRSCA.
Der Preis? Ich habe eigentlich eine gebrauchte gesucht, aber nix Passendes unter 15k? gefunden. Der Aachener Händler wollte 17.100 inkl. Rabatt für ein 2006er-Modell.
Letzten Herbst hatte mir allerdings der Händler in Münster eine neue VRSCA für 16k angeboten. Da habe ich dann im Februar mal nachgefragt, und er hat mir meine 2005er (08/2004) dafür besorgt.
Gestern habe ich übrigens mal die Alarmanlage aktiviert. Ich glaube, die automatische Einschaltung kann auch ganz praktisch sein. Beim Tanken werde ich mir wohl angewöhnen, nach dem Öffnen des Sitzes die Zündung wieder einzuschalten und den Schlüssel erst zum Bezahlen abzuziehen. Mal sehen, wie's so klappt. Sonst kommt der Lötkolben raus.
Also, wann startet die NRW-Tour und wo geht's los? Und wann kommt die Sonne wieder raus?
Grüße

Olaf

Dann sollten wir das "NRW" Meeting mal ins Auge fassen... cool

Doc

__________________
Doc cool
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.


Geschrieben von Döppi am 25.03.2006 um 01:05:

Hallo ,

natürlich juckt es in den Fingern , besonders jetzt wo ich sie endlich wieder zusammengeschraubt hab , bis aufs Hupencover (liegt noch beim Brusher) .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School