Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Fahren ohne Remote (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21955)


Geschrieben von bernd445 am 26.02.2011 um 13:31:

Fahren ohne Remote

Hallo, eine Frage, habe zu meiner Harley leider keine Bedienungsanleitung und auch nur eine Remote erhalten. Kann man die Harley auch fahren ohne die Remote. Ich meine damit muss ich den Sender immer bei mir haben, oder geht das auch ohne. Wenn ja wie mache ich das?
Danke Vorab


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 13:36:

Der Sender ist dazu da, dass die Alarmanlage sich automatisch abstellt und die Wegfahrsperre deaktiviert wird.
Ich hab ihn immer dabei. Kannst die Maschine aber auch manuell über die Blinkertaster entschärfen, dafür musste allerdings den Code kennen.
Hier findste dazu auch Infos:
Moped erkennt Schlüssel nicht

Mich wundert allerdings, dass du nur einen Sender mitbekommen hast!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Defcon am 26.02.2011 um 13:36:

was machen die leute immer mit ihren bedienungsanleitungen ...

haste mal suchfunktion verwendet ..

ohne fahren is nich , es sei den alles deaktiviert

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von bernd445 am 26.02.2011 um 14:30:

Leider kenne ich auch den Code nicht. Wie kann man den Code auslesen?
Bin ohne den Remoteschlüssel an meine Maschine gegangen und habe mich draufgesetzt, dann sind zwar die Blinker losgegangen aber es war kein Signalton wie Hupe zu hören. Wann geht denn die Alarmanlage los, was muss man tun das diese los geht. Zweite Frage, wenn die Alarmanlage los geht wie kann ich sie wieder ausschalten? Reicht es wenn man mit dem Schlüssel hingeht oder muss man was anderes machen.
Habe tausend Fragen denn wenn man keine Bedienungsanleitung hat ist man eigentlich aufgeschmissen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke im Vorraus


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 14:34:

Vielleicht ist der Akku der Hupe platt. Trotzdem sollten die Blinker nicht blinken. Konntest du denn trotzdem starten?

Der Handsender entschärft die Alarmanlage automatisch, sobald du in die Nähe kommst.

Evtl. ist aber auch die Batterie im Handsender hinüber, wäre nicht unüblich.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Defcon am 26.02.2011 um 14:34:

wenn du ohne remote an die maschine gegangen bist und diese bewegt hast dann hätte der alarm ausgelöst werden müssen , scheint wohl deaktiviert zu sein.

sehe george war nen tick schneller

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 14:46:

So kannst du deinen Code neu eingeben (funktionierender Handsender vorausgesetzt):

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 14:47:

Dann notierste dir deinen Pin auf diesem Zettel und packst ihn in deine Brieftasche!



Als Notlösung ideal, auf Dauer allerdings eher nervig.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bernd445 am 26.02.2011 um 15:01:

Man Georg, besten Dank, werde es am Montag beim Harley Händer gleich mal ausprobieren, denn wenn es schief geht ist der Händler ja dabei und kann mir bestimmt helfen.
Übrigens die Hupe geht wenn ich Hupe, desshalb kann doch der Akku nicht kaputt sein oder?
Nein habe ja gar nicht versucht zu starten sondern habe mich einfach auf die Maschine gesetzt und den Seitenständer eingeklappt die Maschine hat nur geblinkt.
Muss man mit dem Schlüssel vielleicht das Drehrad erst sperren, dass der Alarm los geht.
Bin von der Maschine gestiegen, meinen Sender ins Haus gelegt und zurück zur Maschine mich draufgesetzt und die Blinker haben angefangen zu Blinken sonst nichts.
Kann ich etwas anderes versuchen, aber was?


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 15:09:

Deine Hupe bekommt Saft über die Batterie, deine Sirene hat aber einen eigenen Akku, da sie auch dann losbrüllen muss wenn jemand die Hauptsicherung zieht.

Wenn du hupen konntest kannst du ja auch mal auf den Anlasser drücken., Ich schätze aber, der wird es nicht tun, da die Alarmanlage aufgrund deiner platten Batterie im Handsender nicht entschärft wird und die Wegfahrsperre weiterhin aktiviert ist.

Brauchste nicht zum Händler wegen. Kannste so ausprobieren.

Ich tippe auf 'ne neue Batterie in deinem Handsender plus ein neuer oder geladener Akku in deiner Sirene.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von George am 26.02.2011 um 15:13:

Der Handsender regelt

a) die Wegfahrsperre: Wenn du die Zündung auf "On" schaltest musst du einen Handsender dabei haben, dann blinkt und tutet nichts und du kannst starten.

b) den Beweglichkeitssensor: Wenn sich jemand ohne deinen Handsender auf dein Mopped setzt und es aufrichtet, reagiert der Neigungssensor und gibt der Alramanlage ebenfalls Bescheid. Ergo: Blinken und Hupen.

Mit funktionierendem Handsender: Kein Problem

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bernd445 am 26.02.2011 um 20:59:

Besten Dank Georg du kennst dich verdammt gut aus und warst mir eine große Hilfe.

a) die Wegfahrsperre: Wenn du die Zündung auf "On" schaltest musst du einen Handsender dabei haben, dann blinkt und tutet nichts und du kannst starten.
Okay genauso funktioniert es auch bei mir.
Im Display blinkt bei mir der Schlüssel!

Wo kann ich denn den Akku auswechseln für die Hupe und wie kann ich den Handsender öffnen um die Batterie zu wechseln.
Wie gesagt habe leider keine Bedienungsanleitung.
Dann noch eine Frage, mir ist aufgefallen, wenn ich die Zündung auf "On" stelle leuchten im Tacho alle Lichter kurz auf. Danach gehen die Lichter wieder weg, aber die rote Öllampe leuchtet weiter. Erst wenn ich dann den Motor starte geht auch die Öllampe aus. Ist das normal?

Noch was, wenn ich den Akku gewechselt habe und die Batterie im Sender und teste dann den Alarm und der geht an, wie mache ich den dann wieder aus? reicht es wenn ich mit den Sender wieder zum Motorrad gehe um den Alarm zu deaktivieren?


Geschrieben von bernd445 am 26.02.2011 um 21:01:

Habe noch etwas vergessen, wenn ich das Motorrad abschalte und den Schalter auf off stelle, blinken die Blinker kurz ist das okay oder was sagt mir das?


Geschrieben von Defcon am 26.02.2011 um 21:33:

das blinken ist normal , sobald du dich ein paar meter vom moped entfernst , es wird auch alarmbereitschaft damit signalisiert

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von George am 27.02.2011 um 00:08:

Na, dein Handsender scheint doch zu funktionieren. Dass die LEDs im Tacho alle so angehen wie du beschreibst, ist richtig so. Der Öldruck wird erst aufgebaut, wenn der Motor dreht, daher geht die Öllampe später aus.

Der Akku der Sirene ist in der Sirene selbst verbaut. Das ist der kleine schwarze Kasten mit dem Bar-andShield Logo drauf, der unter deiner Rückbank sitzt.

Die Batterie im Handsender tauschst du, indem du seitlich mit einem Schraubendreher (in einer dafür vorgesehenen Vertiefung) die beiden Gehäusehälften auseinander hebelst. Kannste danach wieder zusammenklicken.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.