Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Khromewerks 3" HP Plus Tapperd (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21908)


Geschrieben von shark-hd am 24.02.2011 um 11:01:

Khromewerks 3" HP Plus Tapperd

Hallo Leute, habe in der Suchfunktion keine richtigen Antworten gefunden. Meine Frage ist, hat jemand Erfahrung mit obengenannten Töpfen?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400176040091&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT
Habe sie in USA bestellt und es wurde mir dort gesagt sie wären nicht so laut wie zB SEII aber schön dumpf und bei niedrigen Drehzahlen durchaus angenehm. Ich fahre momentan AMC-HD1 Töpfe mit 100P aber sie sind doch etwas zu zahm. Brülltüten kann ich in Stuttgart auch nicht fahren deshalb hoffe ich hier eine gute Wahl dazwischen getroffen zu haben. Die von mir zuerst favorisierten Kess Tech sind ja offen auch illegal und zudem teuer. Die Tapperd Ausführung soll zudem noch etwas gedämpfter klingen als die Slash Cut..
Werde die Töpfe in 8-10 Tagen erhalten, wäre schön wenn ich vorher etwas infomat. von euch bekommen würde.
Danke und Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von EVO3 am 24.02.2011 um 11:12:

Hi - ein Bekannter von mir fährt die auch und ist eigentlich zufrieden (ist ja auch keine schlechte Firma), sind bis jetzt nicht angelaufen und der Sound ist ok ...............


Geschrieben von rockerle69 am 24.02.2011 um 11:32:

Wie die sich anhören weiss ich nicht,
aber für die Dyna kosten die bei CCI 249 Euronen.
Da brauchst auch keinen Zoll mehr bezahlen.
http://custom-chrome-europe.com/uploads/media/SEC_07_2010_GER_WEB.pdf Seite 7.37

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Bacardihardy am 27.02.2011 um 14:28:

Ich habe die 3" Töpfe an meiner E-Glide dran, bin voll zufrieden, schöner dumpfer Klang ohne übermäßig laut zu sein. Sind jetzt ca. 15tkm dran, keine Verfärbung, wurden mit der Zeit etwas lauter aber voll im grünen Bereich Freude

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von shark-hd am 27.02.2011 um 19:33:

Hat die E-Glide nicht die langen Töpfe rechts und links? Weil die sich immer dumpfer anhören durch das große Volumen.
Oder meinst du die gleichen wie auf dem Link oben zu sehen?
Dann würds mich freuen wenn sie schön dumpf und nicht zu laut sind.
Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Bacardihardy am 27.02.2011 um 20:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Hat die E-Glide nicht die langen Töpfe rechts und links? Weil die sich immer dumpfer anhören durch das große Volumen.
Oder meinst du die gleichen wie auf dem Link oben zu sehen?
Dann würds mich freuen wenn sie schön dumpf und nicht zu laut sind.
Grüße aus Stuttgart

Klar sind die an der E-Glide länger aber am Volumen ändert sich da nicht viel,das Innenleben dürfte ziemlich gleich sein. Ich habe mit KhromeWerks direkt gemailt, Deutschland sei ja so streng und die haben mir die 3,5" empfohlen weil mehr Dämmung drin und somit leiser. Die 4" Töpfe wären jedoch wiederum lauter, da gedämpft wie die 3" aber eben größerer Durchmesser.
Hab mich dann für die 3" entschieden und nicht bereut.
Im übrigen sind die Töpfe von CCE nicht identisch mit denen aus USA. Zumindest die für Tourer. Die CCE haben zb. wechselbare Endkappen und herausnehmbare und kürzbare Dämpfer. Sind noch aus alter Produktion und fallen irgendwann aus dem Programm.
Wollte ich aus ganz bestimmtem Grunde nicht haben und hab mir deshalb die neu optimierten direkt in USA bestellt.

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von E-Glide-Rider am 28.02.2011 um 18:47:

Habe die Khromewerks auch schon auf meiner E-Glide gefahren und habe sie noch,schöner
bassiger Sound,sind mit 3" allerdings ein bischen dünn.Meine haben einen zusätzlichen
Hitzeschild,dann geht's.Da man die Dinger total zerlegen kann,hat man auch die Möglichkeit
durch Dämmwolle oder zusätzliche Baffles seinen Wunschsound zufinden.Viel Glück.


Geschrieben von shark-hd am 11.03.2011 um 21:47:

Habe die Töpfe erhalten und montiert, im Standgas sind sie sehr dumpf und nicht zu laut. Beim Fahren sind sie aber höllisch laut, ich traue mich kaum gaszugeben, besonders in Tunnels.
Hat jemand solche Töpfe schonmal leisergemacht? Eventuell mit DB Eatern oder ähnlichem? Die Dämpfer für die Krümmer will ich nicht montieren da diese zu sehr Leistung kosten.
Grüße aus Stuttgart

PS: Die Töpe kann man nicht zerlegen, vielleicht sind die für die E-Glide anders

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von funsailor am 27.12.2011 um 16:58:

Die Beiträge sind ja schon was älter, gibt es dazu noch neue Informationen? Ich liebäugele mit den 3" Khromewerks für meine Super Glide. Alternative wären die V&H Straightshots.

Gruß
Peter


Geschrieben von shark-hd am 27.12.2011 um 20:22:

Ich hab die 3" HP Fiberglass Wrapped das ganze Jahr gefahren und muss sagen es ist der dumpfeste Sound den ich an der Harley hatte. Habe nun auf Penzl verstellbar umgestellt da mein Punktekonto nichts mehr verträgt. Bei Interesse kann ich dir eine Kontaktadresse für Penzl geben, die sind offen fast genauso dumpf und funktionieren auch zu. Mit ABE und Versteller beim Benzinhahn

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von funsailor am 27.12.2011 um 21:17:

Danke, aber das ist natürlich auch 'ne ganz andere Preisklasse. Ich habe immer noch die Hoffnung, was "fahrbares" mit schönem Sound zu finden, ohne dass ich Probleme mit meiner Bank bekomme...


Geschrieben von DéDé am 27.12.2011 um 23:26:

Es gibt keinen dumpferen Sound in Verbindung mit erträglicher Lautstärke als die 3" HP Plus.
Zumindest kenne ich keinen vergleichbaren Auspuff in dieser Preisklasse, der das kann. Hab ich schon einige Male in diesem Forum geschrieben.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von shark-hd am 28.12.2011 um 09:40:

Genau

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von Malouni am 06.04.2019 um 07:17:

Habe mir die 3" HP plus slash cut für meine low rider geholt. Klingen sehr gut.. für mich aber doch etwas lauter als erwartetsmile )

Fähr jemand khrome werks mit diesem "sound reduction kit" und kann was dazu sagen? soll laut hp 4 dezibel leiser sein ....

Danke