Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster kaufen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=218)
Sportster kaufen ?
Hallo,
würde mich evtl. für eine Sportster interessieren. Was größeres will ich nicht, da ich nicht viel fahre, das Teil noch möglichst handlich sein soll und ich nicht soviel ausgeben möchte. Natürlich muss ich erstmal mit einer fahren um in meiner Entscheidung weiterzukommen. Denke wenn schon, dann sollte es wohl die 1200er sein, hätte da aber grad ein gutes Angebot für ne 883, die ist eigentlich bis auf den Motor perfekt. Will nämlich was unverschnörkeltes und unverbasteltes. Bin halt leider (noch) kein überzeugter Harley-Jünger, deshalb seh ich das ganze noch etwas kritisch. Nach meiner alten SR500 wollt ich eigentlich keine solch derbe Kiste mehr aber die Optik und der Kult faszinieren mich eben, ausserdem will ich keine Drehorgel, sondern was gediegenes....
das musst ich mir jetzt mal von der Seele schreiben, falls Jemand was dazu sagen möchte, ich bin für jeden Kommentar dankbar
__________________
blessed is he who expects nothing, for he shall never be disappointed
Hi Gamberro,
aus ner 883 ne 1200er zu machen ist billiger als gleich ne 1200er zu kaufen.
Fehlen nur noch einige Chromteile... Kann man natürlich auch kaufen
Doc
__________________
Doc
Dat mehl un de janze Kladderadatsch hinge dran is jeheim. De janze Driss is nur für jute Fründe. Wenn dat he nit för dich es, bisse so jut un schmies et fot. De janze Krohm nit kopiere un och nit an andere Jecke wigger jevven.
Hallo Gambero
Kann Dir wirklich eine 883 empfehlen, habe auch lange dazu gebraucht mich zwischen gebrauchter 1200er oder neuer 883 zu entscheiden. Vor allem wenn Du überwiegend alleine fährst.
Jetzt habe ich eine neue 883er R gekauft, das Teil macht richtig Laune. Als alter Ducati Königswellenfahrer bin ich angenehm überrascht mit welcher angenehmen und doch ordentlicher Leistungsentfaltung das Ding zu Werke geht. Dreht wunderbar hoch, und im Keller ist genügend Schub vorhanden.
Wenns Dir dann zu wenig ist kannst Du immernoch mit 1200er Satz aufpuschen, dann läuft das Ding aber noch wesentlich besser als in Serie weil das Getriebe kürzer übersetzt ist und dann natürlich der Drehmoment gewaltig zur Geltung kommt.
Ich denke das Du als SR 500er Fahre sicherlich damit zufrieden wärst. Bin mnal gespannt wie Diene Entscheidung ausfällt.
Gruss
Hallo und vielen Dank schonmal für Eure Beiträge. Habe mir das Teil heute angesehen und ich war überrascht wie handlich die Maschine wirkt. Die Racing ist halt schonmal farblich echt klasse. Leider war keine Probefahrt möglich, werde das aber hoffentlich bald nachholen können....
Das mit dem Umbau auf 1200er scheint mir eine sehr Sinnvolle Option, kann man sich ja nach der ersten Saison überlegen.
to be continued
__________________
blessed is he who expects nothing, for he shall never be disappointed
Sportster kaufen
@gamberro
Hi,
wenn Du schreibst, etwas so derbes wie Deine alte SR 500 möchtest Du nicht wieder haben, lege ich Dir die Sportstermodelle ab 2004 mit dem vibrationshemmend gelagertem Motor ans Herz. Die haben trotz der weichen Lagerung immer noch genügend Charakter und sind im Fahrbetrieb unter Last wunderbar geschmeidig. Was über die 883 geschrieben wurde, trifft absolut zu. Ich war zur letzten Saison von meinem Händlerfreund gefragt worden, ob ich seine Vorführmaschinen einfahren könnte. Die 883 R, die dabei war, hat mich absolut überrascht und begeistert. Weicher Lauf, spielerisches Handling, stabiles Fahrwerk und richtig Druck aus dem Keller. Dazu noch die geniale Optik in komplett schwarz mit diesem stylischen Tankdekor. Ein Motorrad, das von vorn herein zufriedenstellen kann und am besten so belassen wird (Optik), wie es aus der Kiste kommt. Wem dann irgendwann der Sinn nach mehr Leistung steht, kann dieses relativ kostengünstig umrüsten.
Gruß, silent
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für ne Sportster.
Was muß man denn etwa für ne neue Anlegen?
Gruß
Alter Sack
Hallo Alter Sack,
die 883er fängt bei ca. 7.500 an und die 1200er hört bei etwa 11.000 auf. Dazwischen hats fünf Modelle.
Viele Grüße,
Falk
Danke Falk
Ich habe mich für eine XL Sportster 883 Custom entschieden.
Gibt es eine "ultimative must have"-Liste für dieses Modell?
Gruß vom
alten Sack
Am Wochenende war ich bei einem Händler Nähe KA.
Fest entschlossen eine neue Sportster zu bestellen fragte ich nach dem Liefertermin: 3 Wochen ... innerlich brach ich in Freude aus.
Dann erkundigte ich mich nach einem Rabatt.
"Oh....., das habe man hier nicht nötig. Ja, es gibt Händler, die einen Rabatt gewähren, ... wenn einer es so nötig hat, dann nur zu...."
Ich machte auf dem Absatz kehrt und werde diesem Händler nie wieder mit Umsatz drohen.
Man möge mich für ... was-auch-immer... halten, aber das war mir eine Spur Arroganz zu viel.
Ist das üblich, oder gibt es auch Händler im Raum 7, die nicht in höheren Sphären schweben.
Nebenbei... meine Frau wollte sich mit der Sitzgelegenheit der Sportster Custom nicht so recht anfreunden. Sie hat einen kleinen Po, aber so recht bequem schien das Sitzpolster nicht.
Wie sind denn die Erfahrungen hier?
Gruß
Alter Sack
Hallo,
mit Rabatten sieht es insgesamt nicht so klasse aus, das habe ich auch schon feststellen müssen. Auch Vorführ- oder Gebrauchtmaschinen liegen nur wenig unter dem Neupreis. Hat aber auf gewisse Weise auch Vorteile: beim Verkauf der eigenen Maschine steht man nicht so blöd da, wie bei vielen anderen Marken, deren Wertverlust teils extrem hoch ist. Gerade die Sportster 883 sind aber übrigens an sich schon recht günstig kalkuliert, also auch keine Modelle an denen man sich dumm und dämlich verdient.
Hinsichtlich bequemer Sitzgelegenheit für Sozias gibt es bei Harley und Fremdanbieter reichlich Auswahl an bequemeren Sitzbänken.
Viele Grüße,
Falk
zum zitierten Beitrag Zitat von black83er
Hallo Gambero
Kann Dir wirklich eine 883 empfehlen, habe auch lange dazu gebraucht mich zwischen gebrauchter 1200er oder neuer 883 zu entscheiden. Vor allem wenn Du überwiegend alleine fährst.
Jetzt habe ich eine neue 883er R gekauft, das Teil macht richtig Laune. Als alter Ducati Königswellenfahrer bin ich angenehm überrascht mit welcher angenehmen und doch ordentlicher Leistungsentfaltung das Ding zu Werke geht. Dreht wunderbar hoch, und im Keller ist genügend Schub vorhanden.
Wenns Dir dann zu wenig ist kannst Du immernoch mit 1200er Satz aufpuschen, dann läuft das Ding aber noch wesentlich besser als in Serie weil das Getriebe kürzer übersetzt ist und dann natürlich der Drehmoment gewaltig zur Geltung kommt.
Ich denke das Du als SR 500er Fahre sicherlich damit zufrieden wärst. Bin mnal gespannt wie Diene Entscheidung ausfällt.
Gruss
@ AlterSack
das müßten wir genauer sehen , kannst mal ein Foto von dem kleinen Po reinsetzen ??
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School