Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Lenkerprogramm für Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2152)
Lenkerprogramm für Sporty?
Gibt es eigentlich so was wir ein HD-Lenkerprogramm speziell für die Sportster?
Warum?
Ich denke vorsichtig über eine sehr moderate Änderung meines Lenkers nach.
Ich habe die "Standard-Dragbar" einer 02er Custom.
Ich könnte vielleich 1 Zoll mehr Höhe, evtl. auch 1 Zoll mehr in der Breite vertragen. Das Ganze dürfte auch etwas mehr nach hinten gekröpft sein, als bei der Dragbar. Der neue Lenker sollte auf den Riser montiert werden können, den die Custom hat.
Zudem stelle ich mir auch vor, bei einer derart moderaten Änderung die Bowdenzüge im Originalzustand belassen zu können.
Geht da was oder träume ich?
Danke Euch vorab!
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
es gibt einen lenker, der ist von der breite und höhe zwischen dem standard lenker (sehr schmal und niedrig) und dem 883R lenker. der hat die nr. 56113-98 und heist handlebar, black, sport. der oder der 883R (auch XR1000 lenker genannt) sehen super aus, sind sehr bequem...nur mann sitzt halt stark im wind drumm hab ich nun von LSL nen flachen superbike lenker drauf. LSL streetbar 81cm breit, 4,5 cm hoch, schwarz. nachteil hier: keine kerben am lenkerende für die kabel...geht aber auch ohne kerben, muss mann halt vorsichtig sein
beim montieren.
grüße, chris
__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !
TUHDFCB
RE: Lenkerprogramm für Sporty?
Zitat von Smokeybear
Zudem stelle ich mir auch vor, bei einer derart moderaten Änderung die Bowdenzüge im Originalzustand belassen zu können.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Bzgl. "Eintragungsfreiheit" in Bezug auf original HD-Zubehör wäre ich sehr vorsichtig, ich habe da völlig andere Erfahrungen machen müssen.
zum zitierten Beitrag Zitat von brush
Bzgl. "Eintragungsfreiheit" in Bezug auf original HD-Zubehör wäre ich sehr vorsichtig, ich habe da völlig andere Erfahrungen machen müssen.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Ich habe auch meinen Fat Boy Lenker eintragen müssen:
Oh Gott war der bequem.......
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Zitat von Dany
Ich habe auch meinen Fat Boy Lenker eintragen müssen:
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Eine - vielleicht - "dumme" Frage:
Ich habe zwar noch nie danach gesucht, aber ich bin mir momentan nicht darüber bewußt, dass auf dem Lenker irgendwo ein HD-Symbol (o.ä.) eingeprägt wäre.
Wenn dies so ist:
Woran wollte man (TÜV, Polizei) dann erkennen, dass es sich um ein Original HD-Teil handelt?
(Zum Thema "Eintragungsfreiheit")
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zitat von Smokeybear
Ich habe zwar noch nie danach gesucht, aber ich bin mir momentan nicht darüber bewußt, dass auf dem Lenker irgendwo ein HD-Symbol (o.ä.) eingeprägt wäre.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Ob HD drauf steht oder nicht, sicherheitsrelevante Dinge sind, falls es keine ABE gibt, einzutragen.
Hatte mich wg. versch. Originalteile (Lenker [Fat-Boy], Vorverlegte, etc.) an HD gewandt.
Hinweis von dort: auch wenn es Originalteile sind muss es eine Eintragung geben.
Zum Lenker hatte der TÜV keineTeilenummer feststellen können (ist ggf. unter der Lenkerklemme). In die Papiere wurde dann Breite, Höhe eingetragen.
Auch Vorverlegte (obwohl original HD) wurden eingetragen (da Änderung an der Bremsanlage erforderlich).
Zitat von brush
Ob HD drauf steht oder nicht, sicherheitsrelevante Dinge sind, falls es keine ABE gibt, einzutragen.
Hatte mich wg. versch. Originalteile (Lenker [Fat-Boy], Vorverlegte, etc.) an HD gewandt.
Hinweis von dort: auch wenn es Originalteile sind muss es eine Eintragung geben.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Nun, für die Eintragung bist Du verantwortlich und nicht der Händler. Und der Hinweis auf den TÜV zieht auch nicht, da ja auch nach einer Abnahme noch Teile angebaut werden können.
Wenn der Lenker eine ABE hat ist es OK, die musst Du aber auch mitführen, da ansonsten bei einer Kontrolle Du die Zulässigkeit nicht nachweisen kannst.
und das Risiko bei einem Unfall ohne Versicherungsschutz da zu stehen, würde ich nicht eingehen (Verlust der Betriebserlaubnis).
Ich weiss, dass der TÜV bei Lenkern schon pingelich ist.
Aber wie gesagt: falls ABE hast Du ja bestimmt den entsprechenden Nachweis von deinem Händler erhalten.
Nachtrag:
Bezüglich vorverlegten Fußrasten (Original HD für mein Modell) hatte sich HD geziert, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erteilen. Man verwies auf eine erforderliche Einzelabnahme beim TÜV nach § so und so.....
Erst nach längerm Hin und Her wurde mir dann ein Nachweis für den TÜV geschickt, aber keine ABE. Die gab es in dem Fall von HD nicht - obwohl die Anlage im Katalog aufgeführt ist.
Das nur zu "ABE" von Originalteilen.
Zitat von brush
Nun, für die Eintragung bist Du verantwortlich und nicht der Händler. Und der Hinweis auf den TÜV zieht auch nicht, da ja auch nach einer Abnahme noch Teile angebaut werden können.
und das Risiko bei einem Unfall ohne Versicherungsschutz da zu stehen, würde ich nicht eingehen (Verlust der Betriebserlaubnis).
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Zitat von brush
Nachtrag:
Bezüglich vorverlegten Fußrasten (Original HD für mein Modell) hatte sich HD geziert, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu erteilen. Man verwies auf eine erforderliche Einzelabnahme beim TÜV nach § so und so.....
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master