Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welchen Sportluftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2150)


Geschrieben von tdanzer am 24.08.2007 um 16:13:

Welchen Sportluftfilter

Hallo,

bin neu hier und hab da mal ne Frage!

Habe an meiner Sporty eine CV-Vergaser mit Dynojet-Kit sowie einen AMC-Auspuff. Jetzt möchte ich den paßenden Lufi dazu. Was könntet ihr mir empfehlen? verwirrt


Gruß Thomas


Geschrieben von Roadglider am 24.08.2007 um 17:05:

Wenn Du die Version ab 2004 hast, empfehle ich Dir den Screamin' Eagle LuFi Kit. Den verkauf ich nämlich gerade. Kostet so um die 210,00 EUR.

Ich geb ihn für 110,00 EUR her, nagelneu!!!!

Artikelnummer 29042-04



http://www.blmotorparts.com/hstsearch.html?hstsearch=29042-04&hst_id=1&Submit=Suchen

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von tdanzer am 24.08.2007 um 17:15:

Meine Sporty ist Bj. 93
Meinst du ob dein Lufi-Kit eventuell passen könnte?


Geschrieben von Roadglider am 24.08.2007 um 17:20:

Glaube nicht. Auf der Verpackung steht: "Fits '04 + Later XL Models, sorry.

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von tdanzer am 24.08.2007 um 17:23:

Schade. böse
Aber trotzdem Danke!


Geschrieben von v2chris am 24.08.2007 um 18:19:

aber trotzdem: SE lufi und die grundplatte hinter der dose weg und es tut sich was. gscheite tüten und den dyno kit haste schon. welche bedüsung hast du?

ich hab ne 170er main jet (hauptdüse) und ne 45er low jet (leerlauf ? düse)...viele machen 180er oder soagr 190er düsen rein...braucht es aber wohl nur wenn man auch nen größeren vergaser hernimmt. mirt der konfiguartion zieht meine super in allen drezahlbereichen sauber hoch ohne sich zu verschlucken oder sonstige probleme.

grüße,chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von tdanzer am 24.08.2007 um 19:16:

Habe ne 180er Düse drin. Läuft eigentlich soweit gut, aber mit dem original Lufi hat die Sporty zu wenig Luft und man merkt vom Dynojet-Kit so gut wie nicht.
Mich stört auch der große Lufi an der Sportster. Was von S+S oder Accutronix sieht ganz gut aus.

Gruß Thomas


Geschrieben von Slider am 24.08.2007 um 20:34:

Zitat von v2chris
ich hab ne 170er main jet (hauptdüse) und ne 45er low jet (leerlauf ? düse)...

Aber Chris, im Guzzi-Thread schreibst Du sinngemäß, dass die Kisten, an denen nicht geschraubt wurde, auch laufen. Und Du schraubst am Vergaser rum? Was'n nu? cool

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Slider am 24.08.2007 um 20:37:

Zitat von tdanzer
Habe ne 180er Düse drin. Läuft eigentlich soweit gut, aber mit dem original Lufi hat die Sporty zu wenig Luft und man merkt vom Dynojet-Kit so gut wie nicht.

Oh yeah... vielleicht bekomm ich hier eine Antwort, die in einem anderen Thread nicht kam:

Ist die Veränderung mittels Dynojet-Kit durch den Tüv zu bekommen?

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von tdanzer am 25.08.2007 um 11:43:

Kann schon sein???
Bei mir hat der TÜV nichts gemerkt.


Geschrieben von v2chris am 25.08.2007 um 13:45:

Zitat von Slider
Zitat von v2chris
ich hab ne 170er main jet (hauptdüse) und ne 45er low jet (leerlauf ? düse)...

Aber Chris, im Guzzi-Thread schreibst Du sinngemäß, dass die Kisten, an denen nicht geschraubt wurde, auch laufen. Und Du schraubst am Vergaser rum? Was'n nu? cool

ICH schraub selber schonmal garned fröhlich sonst würde die kiste ja ned so gut laufen großes Grinsen ...und ne andere düse ist ja wohl kaum ne große schrauberei... Augen rollen
chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von v2chris am 25.08.2007 um 13:46:

Zitat von Slider
Zitat von tdanzer
Habe ne 180er Düse drin. Läuft eigentlich soweit gut, aber mit dem original Lufi hat die Sporty zu wenig Luft und man merkt vom Dynojet-Kit so gut wie nicht.

Oh yeah... vielleicht bekomm ich hier eine Antwort, die in einem anderen Thread nicht kam:

Ist die Veränderung mittels Dynojet-Kit durch den Tüv zu bekommen?

NEIN, aber kein TÜVer schaut sich das innenleben des vergasers an großes Grinsen großes Grinsen

chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von Haiko am 11.07.2008 um 10:13:

Hi,

ich fahre mit eingetragenem Forcewinder, größerer Hauptdüse und Thunder-Jet. Ergebnis; besserer Durchzug in allen Drehzahlbereichen, ruhiger Motorlauf und bessere Beschleunigung. Die Bedüsung Deines Vergasers interessiert die "Graukittel" ganz bestimmt nicht!

Greez Haiko

__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!


Geschrieben von Aegir42 am 11.07.2008 um 12:43:

Zitat von v2chris

NEIN, aber kein TÜVer schaut sich das innenleben des vergasers an großes Grinsen großes Grinsen

chris

Stimmt. Im Falle eines Unfalls mit Personenschaden interessieren sich aber Gutachter für den Zustand des Fahrzeugs. Und die sparen im Interesse ihrer Auftraggeber gerne Geld. Drum: besser keine Modifikationen ohne Eintragung. Die Eintragung ist vergleichsweise preiswert, oder?