Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anleitung Tausch Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21403)
Anleitung Tausch Luftfilter
Hallo Zusammen,
wer kann mir eine kurze Anleitung machen, wie der Luftfilter gewechselt wird. Muss tatsächlich der Tank runter (mit dem ganzen Benzinpumpen- Kram), um den Filter wechseln zu können?
Bin nun seit 2 Tagen "stolzer" Eigentümer einer matt-schwarzen XR1200 und möchte nicht einfach losschrauben ohnen vorab ein paar Details einzuholen.
Danke an Alle
Florian
Guude Florian....
Tu dir selbst einen Gefallen und hol dir ne Reperaturanleitung (bucheli z.B.)..... ist grad für den Anfang seeeehr hilfreich... ich weiß wovon ich rede
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
Hi F,
mach es so wie Jimmy Stewart alias Mr Hobbs
http://www.youtube.com/watch?v=3RxYTSC82nQ
Just kidding!!
LG
Roland
P.S. Die brauchbaren Tipps werden noch kommen!
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
((-;
Kommt Leute, lasst mich nicht hängen!
Hallo Florio,
leider musst Du schon den Tank entfernen, aber halb so wild. Tankdeckelring abschrauben, Tankatrappe links u. rechts kurz vorm Sitz leicht nach aussen ziehen und abnehmen. Dann Tankentlüftungsschlauch, Masseschluss am Tankstutzen abziehen. Benzinleitung untem Tank trennen (Ring hochschieben u. Schlauchanschluss nach unten ziehen), dann Kabel verfolgen, gleich in der Nähe der Benzinleitung, Stecker trennen. Schraube hinten u. vorne am Tank raus. Schraube an der rechten Seite abdrehen, die hält den Luftfilterkasten mit. Dann musst Du viele kleine Schrauben lösen um den Kasten zu trennen, damit Du an den Lufi kommst. Die kleinen Schläuche an den Zylinderköpfen lösen (daran hängt der Kasten auch). Wenn Du den Kasten öffnest fällt Dir der Klappenmechanismus entgegen. Geht aber alles recht leicht ab und wieder dran. Am Besten, Du machst Dir Fotos von den Schritten, dann baut sich alles leichter zusammen. Viel Spass dabei !!! Alles Andere siehst Du schon!!!
Lutz
Hallo Lutz,
Klare Anleitung! Super vielen Dank.
Werde ich gleich am kommenden Wochenende umsetzen.
Gruss Florian
nicht wundern, falls das Tankcover nicht wieder raufpasst, es gab da in der Vergangenheit einige probleme
Hi Zusammen,
die Sache mit der Tankdehnung ließt man ja auch hier im Form öfter.
Weiß jemand denn woran das liegt bzw. warum es dann nicht bei allen ist (evtl zu lange in heißer, praller Sonn gestanden???) und HD hat ja scheinbar auch bei den neueren X weiter Probleme damit .
Grüße
Mateo
@ Mateo ,
mit der Beschreibung von Guzzi man kannst du nichts verkehrt machen .
Einzig beim wiederzusammenbau ist das Tankcover mittig zum Tank zu verschrauben etwas fummelig . Mach dir keinen Kopf , geht bei anderen Moppeds leichter , aber na ja.
Bei den neuen X ist technisch gesehen nichts anders als bei den "alten" . Matt-Optik und einstellbare Federbeine , das ist alles .
Überleg , ob du den Klappmechanismus wieder einbaust oder nicht..... hierzu gibts ja bereits freds zum nachlesen .......
Welchen Luftfilter baust du ein ?
Gruß
Jürgen
ach ja , Glückwunsch zur neuen !!!!
Hallo,
Ich habe hier den passenden K&N- Filter liegen. Lieferbar via twinmotorcycles.nl
Würdet Ihr die Klappe trotz Garantie rausmachen? Bring's denn merklich etwas?
willkommen Floriro bei den stolzen XR Besitzern!
den Tank abzubauen ist mega easy. ich hatte auch ziemlich grossen Respekt vor diesem Schritt, ist aber echt keine Hexerei.
die Klappe sollte meiner Meinung nach unbedingt raus, bringt merklich was!
du musst dann aber so einen Valve Emulator auf den Stecker stöpseln. such mal hier im Forum nach "Valve Emulator", dann findest du einige Informationen darüber.
ich fand es noch ganz tricky den Lufi-Kasten wieder richtig zu montieren, bzw. den Dichtungsring unten am Kasten auf die entsprechende Öffnung rüberzustülpen (COUPLING, AIR BOX TO INDUCTION MODULE).
folgender Link hilft dir sicher enorm:
http://fiche.worldofpowersports.com/wps/hdm_oem/hdmc.asp?Type=13&A=622&B=12
Gruss
tready
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Vielen Dank für die Info.
Wenn die Klappe entfernt wird, ist doch die Garantie weg, oder?
Gruß
Floriro
sobald du selber an deiner Maschine rumfingerst ist - soviel ich weiss - die Garantie futsch!
war bei mir auf jedenfall kurz ein Thema beim Freundlichen, als ich die (Un)Passgenauigkeit des doofen Plastik Tankcovers bemängelte. der Tank ist echt das letzte an der XR, billigster Plastikmüll
mal schauen ob ich im Frühling versuche den Tank/Cover mittels Garantie ersetzt zu bekommen, oder ob ich einfach drauf scheisse... wegen 1 Millimeter Ungenauigkeit soviel Drama zu veranstalten lohnt sich irgendwie nicht. andererseits habe ich die XR neu gekauft und erwarte eine gewisse Qualität von einem neuen Produkt.
Fanatics will ja bald einen Alu Tank für die XR herausbringen. wenn der nicht zu teuer wird - und ich bis dann meine Blinker endlich erhalten habe - bestelle ich das Teil mit Sicherheit
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Hi,
hier http://www.knfilters.com/video/HD-1208_Install.html gibst das ganze als Video allerdings in Englisch. Trotzdem meiner Meinung sehr hilfreich.
Gruß
Pursang
Moinsen,
ich habe mir ein K&N bestellt und möchte diesen gegen den Papierfilter tauschen. Das sieht mir mit den Schläuchen schon kompliziert aus. Aber ein Hexenwerk ist es wohl nicht!? Die viel belesene Klappe kann ich nur entfernen wenn ich einen Stecker (Valve adaptor) draufstecke, oder. Würden die Nachbarn sich denn freuen? Hat einer von Euch zufällig ein paar Bilder vom Ausbau/Einbau gemacht, oder noch eine andere detaillierte Anleitung. (Wobei das hier ist schon gut).Habe Bedenken alles auseinander gekommen zu haben und dann kann ich nicht mehr fahren ;-)
Gruss
Stefan
__________________
Greetz
MrJimmy